Gibt es einen Unterschie zwischen Marken- und No-name CDI's?
Hallo,
gibt es irgendwelche Unterschiede (top speed, Beschleunigung etc.) zwischen einer offenen Marken-CDI, z.B. von Stage 6 und einer deutlich günstigeren Ebay-CDI?
LG
Sandro
29 Antworten
Also in meinem Bastel Roller AGM gmx 450 habe ich eine ca 10 Euro teure verstellbare China CDI rein gebastelt(Naraku stand auf dem Karton obwohl nur einfach bestellt)...
Okay nicht was für den öffentlichen Verkehr, da die Drehzahlbegrenzung ja nicht mehr der BE entspricht, aber das ding rennt off dem Acker schon seit 2 Jahren ohne wenn und aber...
Ich glaub nicht das der Unterschied wirklich gravierend ist. Zumindest meine Erfahrung nicht...
Meine Erfahrung, billige CDI eingebaut, Sicherung sofort durch. Neue Sicherung rein, alte CDI ohne Probleme. Die andere wieder angesteckt, wieder Sicherung raus. Hatte das jetzt schon ein paar mal. Also ich persönlich fange schon an zu rennen, wenn ich so ein Teil nur von weiten sehe
Bei fehlender Qualitätskontrolle (aus Kostengründen) ist die Serienstreuung natürlich exorbitant hoch.
Naruku ist eigentlich kein Hinterhofhersteller.
Ähnliche Themen
Naja, wenn ein Markenname drauf steht, dann ist es schon mal nicht das aller billigste. Bei denen die ich oben erwähnt habe stand da (wenn ich mich richtig erinnere) gar nichts drauf. Und wenn doch, dann irgendwas Chinesisches.
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 23. Dezember 2019 um 20:35:17 Uhr:
Naruku ist eigentlich kein Hinterhofhersteller.
War aber in China direkt bestellt. Somit schließt sich für mich der Kreis. Ein Hersteller für China No-Name und Z.B. Naraku.
Naruku kenn ich schon seit 15 Jahren,RP vertreibt diese Teile auch.
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 23. Dezember 2019 um 21:14:52 Uhr:
Naruku kenn ich schon seit 15 Jahren,RP vertreibt diese Teile auch.
Und gerade von der Firma gibt es sehr viele ausfälle.
Wer sagt das ?
Belegen?
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 23. Dezember 2019 um 21:46:32 Uhr:
Wer sagt das ?
Belegen?
Naraku ist ein Kistenschieber. Die kaufen irgendwas ein, legen das in ihre Schachteln und verkaufen das dann unter ihrem "Marken"namen. Qualitativ ist das Zeug von denen bestenfalls Durchschnitt und optisch von NoName-Ware nicht zu unterscheiden (außer das Label halt...).
MfG
Zitat:
@masterkaycee schrieb am 26. Dezember 2019 um 15:43:09 Uhr:
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 23. Dezember 2019 um 21:46:32 Uhr:
Wer sagt das ?
Belegen?Naraku ist ein Kistenschieber. Die kaufen irgendwas ein, legen das in ihre Schachteln und verkaufen das dann unter ihrem "Marken"namen. Qualitativ ist das Zeug von denen bestenfalls Durchschnitt und optisch von NoName-Ware nicht zu unterscheiden (außer das Label halt...).
MfG
Machen das andere Firmen anders? Peugeot z.B. mit Sym Motoren>Sym mit Keihin Einspritzung usw.
Zulieferer gibts doch in jeder Firma.
Wichtig ist doch das es eine Adresse gibt an die sich im Notfall gewendet werden kann.
Wäre das nur Schrott hätten sie den Namen schon geändert oder wären anders unter den Tisch gefallen.
Nachbauen kann jeder,das Label entscheidet und das ist m.W. seit mindstens 15 Jahren vorhanden.
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 26. Dezember 2019 um 16:28:05 Uhr:
Zitat:
@masterkaycee schrieb am 26. Dezember 2019 um 15:43:09 Uhr:
Naraku ist ein Kistenschieber. Die kaufen irgendwas ein, legen das in ihre Schachteln und verkaufen das dann unter ihrem "Marken"namen. Qualitativ ist das Zeug von denen bestenfalls Durchschnitt und optisch von NoName-Ware nicht zu unterscheiden (außer das Label halt...).
MfG
Machen das andere Firmen anders? Peugeot z.B. mit Sym Motoren>Sym mit Keihin Einspritzung usw.
Zulieferer gibts doch in jeder Firma.
Wichtig ist doch das es eine Adresse gibt an die sich im Notfall gewendet werden kann.
Wäre das nur Schrott hätten sie den Namen schon geändert oder wären anders unter den Tisch gefallen.Nachbauen kann jeder,das Label entscheidet und das ist m.W. seit mindstens 15 Jahren vorhanden.
Marketing mein lieber,alles versprechen und nichts halten.
Im Sommer hatte ich Probleme mit meiner Zündung und hatte mir eine CDI von denen geholt zu Testzwecken weil ich keine mehr hatte für mein Roller. Es stellte sich raus das es nicht an der CDI lag sondern ein Kabel der sich verabschiedet hatte,aber ich hatte die CDI schon eingebaut.Im Standgas bis 1/4 lief der Motor auch und dann war es vorbei,neu und schon defekt,das gleiche auch bei anderen Rollern mit den Ausfällen nach wenigen Monaten die ich hier hatte. Vergaser die nicht machen was sie sollten ,von nicht einstellen lassen bis garnicht laufen,oft schon hier gehabt. Kupplungen die blau anlaufen und Federbrüche alles schon gewesen . Die halten sich doch nur weil sie Tuningteile billig verkaufen und den Jugendlichen versprechen das mit dem Teil das Fahrzeug zur Rakete wird,aber nie beischreiben das da mehr zugehört. Die sollten sich mal mehr um Qualitätskontrolle kümmern was sie bestellen und nicht nur den Namen drauf kleben.
Dazu kann ich mich nicht äussern ich kaufe keine Tuningteile.
Das Risiko sich dabei mehr zu schrotten ,als nutzen draus zu ziehen ist mir zu groß.
Eines kann ich aber berichten ,aus ehemaligen Forenaktivitäten .
Mit Tuning CDI s auch von Naruku gehts nicht immer Plug and Play,da müssen Kabel umgepolt werden usw.und wenn man nicht genau weiß was man tut schießt man sich die CDI.
Das Firmen wie Naruku darauf keine Garantie geben ist doch wohl zu verstehen,das macht kein Tuninghersteller.
Das Risiko liegt somit beim Benutzer.
Im Falle der blau angelaufenen Kupplung wird man wohl zu harte Federn verbaut haben,ansonsten kann das nicht passieren.Vielleicht auch ein paar wheelis zu viel gemacht.🙂
Das sind Tuningteile die auf Leistung ausgelegt sind ,nicht auf Haltbarkeit.
Vergaser allein sind schon eine Welt für sich ,erst recht bei Tuningvergasern muss man wissen was man tut.
Wenn du doch das alles schon weißt :
Was machst du überhaupt an getunten/verbastellten Rollern?😁
Warum kaufst du dir so einen Mist überhaupt?😁
Sicher wollen die Geld verdienen ,scheint auch gut klappen .
Es gibt immer wieder welche die sich da was einreden lassen.
Nein ich kaufe mir normal sowas nicht,war eben nur eine Ausnahme bei mir,aber hatte einige Roller von den Burschen hier die solche Teile eingebaut hatten.
Habe es lediglich als billiges Testgerät angesehen da CDI`s man nicht einfach nur messen kann mit normalen mitteln.
Hi nochmal,
sorry das ich mich nicht mehr gemeldet habe, hatte ganz vergessen dass ich den Post hier erstellt habe.
Habe mir bisher noch keine CDI gekauft, werde ich aber noch machen. Danke an alle für die Hilfe, wünsche euch ein schönes Wochenende!
LG
Sandro