Gibt es eine vorgeschriebene Candela / Lux Stärke für Bremslichter?
Ich bin Epileptiker mit Fahrerlaubnis, da meine Anfälle in der Regel nur Fokal sind und meine Motorik nicht beeinträchtigen. Ich muß auch 1 x pro Jahr zur Kontrolluntersuchung usw.
In letzter habe ich allerdings das Problem, daß meine Anfälle etwas stärker werden und vor allem das diese durch die sehr grellen Bremslichter (z.B. aktuelle Audi Modelle) ausgelöst werden!!!
Habe mir deswegen mittlerweile angewöhnt mit Sonnenbrille zu fahren (auch nachts...was nicht unbedingt der Verkehrssicherheit zuträglich ist) und wollte einfach mal nachfragen ob es für Bremslichter auch eine EU Richtlinie gibt?
Und wenn ja, wird diese auch kontrolliert? Bei manchen LED Leuchten habe ich subjektiv das Gefühl das die Lichter greller sind als das Nebelschlusslicht.
Klar ich bin nur eine Minderheit, aber auch ich bin auf das Auto angewiesen und würde es ungern aufgeben. Auch in meinem Bekanntenkreis häufen sich die Beschwerden über die grellen Lichter, vorallem dann, wenn man in der Dunkelheit an der Ampel direkt hinter einem solchen Fahrer steht und derjenige die ganze Zeit den Fuß auf der Bremse hat.
Beste Antwort im Thema
Ich bin kerngesund und finde die Bremsleuchten neuerer Fahrzeuge auch zu hell. Stört ähnlich wie Xenon-Licht. Hersteller und Kunden scheinen zu glauben: Viel hilft viel.
39 Antworten
sorry aber wen man sich von den led lampen "angegriffen" fühlt oder das ganze sogar als lästig empfindet dann sollte man wirklich mal zum doc gehen. es gibt genug blinde die behaupten "ich hab den nicht gesehen" trotz nsw, xenon licht und tfl....lieber zuviel als zuwenig licht!
Gibt nur 2 die stören.
Bestimmte Mercedes Kombi mit der ganz breiten 3. Bremsleuchte und dann die Golf LED Blinker umgeben vom Restlicht (daß die überhaupt ne Zulassung haben?). 😁
Hmm,
und wenn man einfach mal das fernicht anmacht 😁
Mir geht es auch immer wieder aufn zeiger wenn vor mir ein Mercdes steht mit diesem überhellen bremslicht ,
JA NE IS KLA MAN BRAUCHT 25787495738 led´s für ein fahrzeugheck.
Mein A3 hat 2 21W birnen und nen balken als 3. leuchte , das reicht doch ???
aber ne muss ja ne konzertbühnenbeleuchtung werden -.-
Ich bin nicht nachtblind oder irgentwie augengeschädigt.. aber das kotz an blendet.
ich mach gerne mal das fernicht an damit der vorderman mal von der bremse geht.. manchmal klappts..
Zitat:
Original geschrieben von Lausitz93
Hmm,und wenn man einfach mal das fernicht anmacht 😁
Mir geht es auch immer wieder aufn zeiger wenn vor mir ein Mercdes steht mit diesem überhellen bremslicht ,
JA NE IS KLA MAN BRAUCHT 25787495738 led´s für ein fahrzeugheck.
Mein A3 hat 2 21W birnen und nen balken als 3. leuchte , das reicht doch ???
aber ne muss ja ne konzertbühnenbeleuchtung werden -.-Ich bin nicht nachtblind oder irgentwie augengeschädigt.. aber das kotz an blendet.
ich mach gerne mal das fernicht an damit der vorderman mal von der bremse geht.. manchmal klappts..
ach, du bist so einer 😁
ich hab mir das in der nacht auf der bremse stehen abgewöhnt, da meine 3. Bremsleuchte ziemlich genau auf Augenhöhe des Hintermannes liegt 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lausitz93
Hmm,und wenn man einfach mal das fernicht anmacht 😁
Mir geht es auch immer wieder aufn zeiger wenn vor mir ein Mercdes steht mit diesem überhellen bremslicht ,
JA NE IS KLA MAN BRAUCHT 25787495738 led´s für ein fahrzeugheck.
Mein A3 hat 2 21W birnen und nen balken als 3. leuchte , das reicht doch ???
aber ne muss ja ne konzertbühnenbeleuchtung werden -.-Ich bin nicht nachtblind oder irgentwie augengeschädigt.. aber das kotz an blendet.
ich mach gerne mal das fernicht an damit der vorderman mal von der bremse geht.. manchmal klappts..
Sagt der, der in seinem Usertitel "Der mit den LED Ringen" zu stehen und in seinem Avatar nachgerüstetes LED Tagfahrlicht am Auto hat. Trololololo
Zitat:
Original geschrieben von diezge
Xenon-Leuchten blenden alleine schon auf Grund der Lichtfarbe mehr, als das gelbliche Halogenlicht.
Weswegen die Brenner mit der kalt-blauen Lichtfarbe ab Werk kaum noch verwendet werden und duch eher weisse bis leicht gelbliche Lichtfarben ersetzt wurden, mit der Qualität der Scheinwerfer hat die Lichtfarbe ja eh nichts zu tun auch wenn Einige was anderes glauben.
Zitat:
So ein Blödsinn, denn Sicherheitsabstand ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Sicherheitsabstand.
Irgendwie schaffen sie es mit den penetrant grellen Rückleuchten das tatsächlich die Abstände größer werden.
Wie dem auch sei, die Einen setzen die Technik so bescheuert ein das andere Lichter wie zb Blinker überstrahlt werden und Andere übertreiben mit der Lichtstärke so das Andere geblendet werden können, zumindest aber die Augen sehr angestrengt werden.
Früher oder später wird die EU die Vorgaben anpassen, nur ob das Ergebnis dann besser ist? Hoffen wir mal das sich die Hersteller selbst zurücknehmen was die grell aggressive Darstellung der Autos angeht.
Zitat:
Original geschrieben von Lausitz93
... und wenn man einfach mal das fernicht anmacht 😁... ich mach gerne mal das fernicht an ...
Was bitte ist ein "fernicht" ?
Kann man damit den Vordermann "f(v)ernichten" ? 😕 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Weswegen die Brenner mit der kalt-blauen Lichtfarbe ab Werk kaum noch verwendet werden und duch eher weisse bis leicht gelbliche Lichtfarben ersetzt wurden, mit der Qualität der Scheinwerfer hat die Lichtfarbe ja eh nichts zu tun auch wenn Einige was anderes glauben.Zitat:
Original geschrieben von diezge
Xenon-Leuchten blenden alleine schon auf Grund der Lichtfarbe mehr, als das gelbliche Halogenlicht.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Irgendwie schaffen sie es mit den penetrant grellen Rückleuchten das tatsächlich die Abstände größer werden.Zitat:
So ein Blödsinn, denn Sicherheitsabstand ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Sicherheitsabstand.
Wie dem auch sei, die Einen setzen die Technik so bescheuert ein das andere Lichter wie zb Blinker überstrahlt werden und Andere übertreiben mit der Lichtstärke so das Andere geblendet werden können, zumindest aber die Augen sehr angestrengt werden.
Früher oder später wird die EU die Vorgaben anpassen, nur ob das Ergebnis dann besser ist? Hoffen wir mal das sich die Hersteller selbst zurücknehmen was die grell aggressive Darstellung der Autos angeht.
Dem ist zum Glück nicht so. Im Moment eifern alle Audi nach. Audi bringt LED TFL, alle Audihater machen sich drüber lustig. 5 Jahre später bauen alle Hersteller TFL in die Front bei neuen Modellen wie man sehen kann. Gleiches gilt auch für LED-Heckleuchten und LED-Scheinwerfer und das ist auch gut so.
@worldedit
Ist mir beim Audi auch schon aufgefallen, wie sehr das Blinklicht im Kranz der LEDs untergeht. Nicht immer ist Neues auch Fortschritt. Ich empfinde die neue Lichttechnik auch nicht als angenehm und die Befürworter dieser LED-Orgien werden irgendwann umdenken. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, die Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters und Farben empfindet jeder anders.😁 Die Techniker haben da an die Halbblinden gedacht, aber nach Meinung eines Foristen ehört denen ja sowieso der Lappen abgenommen😛
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Dem ist zum Glück nicht so. Im Moment eifern alle Audi nach. Audi bringt LED TFL, alle Audihater machen sich drüber lustig. 5 Jahre später bauen alle Hersteller TFL in die Front bei neuen Modellen wie man sehen kann. Gleiches gilt auch für LED-Heckleuchten und LED-Scheinwerfer und das ist auch gut so.
----------------------------------------------------------
Genau über dieses hab ich mit meiner Frau heute Nachmittag auch schon gesprochen.😁😁😁
Audi ist permanenter Vorreiter, was die Lichtinnovationen angeht.
Zur Zeit haben die ja die Led- Frontscheinwerfer rausgebracht, mal schaun, wie lang die Anderen brauchen und nachziehen 😉
Dann sind die auf einmal auch bei allen ganz toll, oder einige mosern dann wieder rum, ihhh die blenden!!!😎
Wie schon gesagt, ich finde die Heckleuchten, (auch die neuen Led-Frontscheinwerfer) net so schlimm, wie sie hier dargestellt werden.
Liegt warscheinlich da denn am Auge des Betrachters 😛
Und nein, ich fahre keinen Audi 😛🙄
Gruß Roger