Gibt es eine vorgeschriebene Candela / Lux Stärke für Bremslichter?

Ich bin Epileptiker mit Fahrerlaubnis, da meine Anfälle in der Regel nur Fokal sind und meine Motorik nicht beeinträchtigen. Ich muß auch 1 x pro Jahr zur Kontrolluntersuchung usw.
In letzter habe ich allerdings das Problem, daß meine Anfälle etwas stärker werden und vor allem das diese durch die sehr grellen Bremslichter (z.B. aktuelle Audi Modelle) ausgelöst werden!!!
Habe mir deswegen mittlerweile angewöhnt mit Sonnenbrille zu fahren (auch nachts...was nicht unbedingt der Verkehrssicherheit zuträglich ist) und wollte einfach mal nachfragen ob es für Bremslichter auch eine EU Richtlinie gibt?
Und wenn ja, wird diese auch kontrolliert? Bei manchen LED Leuchten habe ich subjektiv das Gefühl das die Lichter greller sind als das Nebelschlusslicht.

Klar ich bin nur eine Minderheit, aber auch ich bin auf das Auto angewiesen und würde es ungern aufgeben. Auch in meinem Bekanntenkreis häufen sich die Beschwerden über die grellen Lichter, vorallem dann, wenn man in der Dunkelheit an der Ampel direkt hinter einem solchen Fahrer steht und derjenige die ganze Zeit den Fuß auf der Bremse hat.

Beste Antwort im Thema

Ich bin kerngesund und finde die Bremsleuchten neuerer Fahrzeuge auch zu hell. Stört ähnlich wie Xenon-Licht. Hersteller und Kunden scheinen zu glauben: Viel hilft viel.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Einer meiner Wagen ist auch mit diesen hellen LEDs ausgerüstet (Audi halt), dennoch bin ich auch ein Gegner dieser extrem grellen LEDs. Mich stört es selber wenn ich hinter so einem Wagen an der Ampel stehe. Klar muß man nicht die Rückleuchten fokussieren, aber selbst wenn man am Wagen vorbei auf die Ampel schaut wird man noch geblendet…

Zitat:

Original geschrieben von Scirosto 8V


Aber grad neue Audi & Mercedes nerven mit extrem hellen Bremslicht , dann noch Automatik und an der Ampel mit Dauerbremse stehen. Der Hintermann sieht nur noch rot.

Da musste ich mich letztens wegkringeln, war als Beifahrer mit einem Arbeitskollegen unterwegs, der Kollege ist so ein richtiger Choleriker. An einer Autobahn Ausfahrt wurden wir dann von einem A6, der mit geworfenen Anker von Links über 3 Spuren in die Ausfahrt quetschte, extrem geschnitten. Oben an der Ampel dann die volle LED Bestrahlung.

Mein Kollege wutentbrannt ausgestiegen, zum Vordermann gelaufen, die Fahrertür aufgerissen und den angeblöökt: DAS DU FÄHRST WIE EIN AR***L*CH IST DIE
EINE SACHE……ABER WENN DU NICHT BALD DEN FUß VON DER BREMSE NIMMST UND DIE FLUTLICHTANLAGE AUSSCHALTEST, SCHALTE ICH SIE AUS!

Dann kam nur kleinlaut: aber ich fahr doch Automatik...

Ist natürlich nichts weiter passiert, die Gemüter haben sich wieder beruhigt und der Verkehr ging normal bei der nächsten Grünphase weiter.

Bin neulich hinter einem Audi her gefahren. Der hatte Led-Rückleuchten mit Rück/Bremslicht als Rechteck um die Blinker herum. Der Blinker war sehr schlecht zu sehen, wenn er gebremst hat garnicht.

Wenn ich mir Rückleuchten selber basteln würde wäre ich damit wahrscheinlich stundenlang beim TÜV. Bei Neuwagen scheint sich keiner die Mühe zu machen da irgendwas nachzuprüfen.

Zitat:

Original geschrieben von Mindless75


DAS DU FÄHRST WIE EIN AR***L*CH IST DIE
EINE SACHE……ABER WENN DU NICHT BALD DEN FUß VON DER BREMSE NIMMST UND DIE FLUTLICHTANLAGE AUSSCHALTEST, SCHALTE ICH SIE AUS!

Der ist echt gut 😁 aber trifft den Nagel auf den Kopf.

Anscheinend sind auch Audifahrer nicht wirklich von den extrem hellen LEDs angetan, dafür gibts ein Danke für soviel objektivität.

Mal davon abgesehen, daß es bescheuert ausschaut, sehe ich das genau so:

Blinker sind nicht sichtbar und Bremsleuchten viel zu grell.

Man könnte ja bei starker Bremsung auf max Stärke aufdrehen und bei Stillstand bzw normaler Bremsung abdimmen...

HTC

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HTC



Man könnte ja bei starker Bremsung auf max Stärke aufdrehen und bei Stillstand bzw normaler Bremsung abdimmen...

Genau! Und nicht dieses wilde Blinken der Bremslichter bei ner "Schreckbremsung"

die led lampen sind genauso wie nebelscheinwerfer nicht heller. das licht wird nur nur anders (konfuser) gebrochen und wird somit als heller wargenommen. das is wie mit nem auspuff. ein guter sportauspuff ist nicht lauter sondern nur dumfer. und das menschliche ohr interpretiert dumpfer eben als lauter. wen man mit nem schalldruckmessgerät nachmisst sind die z.t. sogar leiser!

und so isses nunmal mit den funzeln auch. hinter einem nebelscheinwerfer verbirgt sich die selbe birne wie im bremslich. nur der reflektor is eben anders. die led´s sind nicht heller! sie werden eben nur "anders" wargenommen.

ich persönlich finde das nicht störend. im gegenteil, ein led bremslicht wird durch sein anderssein eher wargenommen. ebenso mit tfl die im übrigen nicht bei neuwägen dran sind weils grad in ist sondern weils der gesetzgeber vorschreibt.

@ Mindless: Klasse ich hab mich kringelig gelacht...

Wie soll man auf die Ampel schauen , wenn de Vordermann alles in Rot ausleuchtet , bei normalen Bremslich geht das ja , bei Flutlicht nicht.

BMW bekommt das gut hin , auch mit LED , oder VW beim aktuellen Passat der dezentes TFL ( die beste TFL Lösung die ich bisher gesehen hab ) besitzt und kein Proll-Blend-TFL ( ok ein Passat muß auch seriös sein ).

Extrem helles Bremlicht sollte im Stand/an Ampeln und Co automatisch gedimmt werden, oder verboten . Meine NSL ist nichtmal annähernd so hell wie ein blend Bremslicht.

Ja, am besten Bremslicht ganz abschaffen, damit die Mimosen hier nicht mehr geblendet werden. Wenn ihr euch geblendet fühlt, dann seid ihr halt zu dicht dran. Aber mal ein kleiner Tipp: schaut doch einfach nicht direkt rein, dann blendet euch auch nichts. Ist aber wie bei den Xenon Weinern, die meinen, dass es viel mehr blenden würde. Die gucken da aber nur unterbewusst viel stärker rein, als bei normalen Lampen, weil es eben anders ist und fühlen sich dann geblendet, anstatt einfach mal auf den äußeren Fahrbahnrand zu schauen.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


...

Was Du da schreibst, ist doch völlig realitätsfern, genauso wie Dein Vorschlag, dass alle den Führerschein abgeben sollen, die noch gut sehen können. Aber es passt genau in unsere schöne neue Welt, die immer mehr für Blinde, Taube und anderweitig Stumpfsinnige optimiert wird. Irgendwann ist dann der Gesunde mit seinem klaren Verstand und seinen scharfen Sinnen im Nachteil und das nicht nur mehr im Straßenverkehr.

Nein es ist absolut nicht realitätsfern. Meine Augen sind übrigens sehr gut, letztens erst beim Optiker messen lassen, aber vielleicht solltest du mal einen Augenarzt besuchen und dich auf Nachtblindheit untersuchen lassen, wenn Bremslicht bei dir Schmerzen auslöst. Und danach einen Psychologen, der dich vom Zwanghaften an Ampeln in LEDs gucken kuriert, wenn für dich alles so realitätsfern ist.

Du irrst hier in so vielen Punkten, dass es mir zu mühsam ist, auf jeden davon einzugehen. Fängt schon damit an, dass Du behauptest, Licht würde mir schmerzen.

Ich hatte aber nur geschrieben, dass ich es zu hell finde. Das war etwas pauschal, denn man muss im Grunde unterscheiden zwischen heller Umgebung innerorts und dunkler Umgebung außerorts. Aber das hier weiter auszuführen, erscheint mir als ein von vornherein zum Scheitern verurteilter Versuch, alles so zu formulieren, dass es auch mutwillig nicht missverstanden werden kann.

Moin,
also ich bin auch die ganze Woche über jeden Tag teils bis zu 12Std auf der Autobahn und Bund-/Landstrasse unterwegs und mich blenden diese Led´s auch net.

Ich finde das auch bei den Autobahnfahrten recht sicher, weil es genug Deppen gibt, die im Tiefflug unterwegs sind und dann auch gern mal pennen.
Und durch diese Led´s hab ich auch das Gefühl, das diese dann evtl dann doch schneller aufwachen und net dem Vordermann bei ner Gefahrensituation das Auto eine Klasse kleiner machen 😁😁😁

Entweder hab ich mich dran gewöhnt oder Ihr habt alle zu lichtempfindliche Augen 😁
Da wäre dann nen Gang zum Optiker oder Augenarzt ggf mal angebracht, um das zu überprüfen 😎

Gruß Roger

Aber wenn diese dann einem LKW oder sonstigem reinkrachen, ist mir das persöhnlich egal. Wer blind ist soll bitte laufen oder sich fahren lassen. Mich persöhnlich stören gerade die Mercedes und Audi Rückleuchten.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von HTC



Man könnte ja bei starker Bremsung auf max Stärke aufdrehen und bei Stillstand bzw normaler Bremsung abdimmen...
Genau! Und nicht dieses wilde Blinken der Bremslichter bei ner "Schreckbremsung"

Genau dieses Blinken der Bremslichter ist aber sinnvoll. Denk mal an die Schlafmützen auf der AB, die nicht mitbekommen, dass vor ihnen jemand stark bremst. Nur durch hellere Bremsleuchten bekommen die das nicht mit, da, wie man auch hier lesen kann, sowieso große Unterschiede bestehen.

In der Regel passiert das ja auch erst dann, wenn aus höherer Geschwindigkeit stark abgebremst wird. Und dann sollte niemand dicht hinter einem sein, den das stören könnte.

Zitat:

Original geschrieben von Rocket2



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Genau! Und nicht dieses wilde Blinken der Bremslichter bei ner "Schreckbremsung"

Genau dieses Blinken der Bremslichter ist aber sinnvoll. Denk mal an die Schlafmützen auf der AB, die nicht mitbekommen, dass vor ihnen jemand stark bremst. Nur durch hellere Bremsleuchten bekommen die das nicht mit, da, wie man auch hier lesen kann, sowieso große Unterschiede bestehen.

In der Regel passiert das ja auch erst dann, wenn aus höherer Geschwindigkeit stark abgebremst wird. Und dann sollte niemand dicht hinter einem sein, den das stören könnte.

Richtig, das warnt ja nur bei Starkbremsungen. Z.B. wenn man mit 200 auf ein Stauende auffährt. Viele machen zur Warnung die Warnblinkanlage an, das kann man sich dann ersparen, weil durch die Starke Bremsung die Bremslichter blinken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen