Gibt es eine Steigerung? (negativ) Wer bietet mehr?
Hallo Forum,
mich würde interessieren, ob jemand einen noch größeren Sche....haufen hat.
Vito 115, EZ 7/04. Kilometerstand jetzt 240.000km Nur Langstrecke. (Arbeitsweg 100km). Die ersten Bremsscheiben hielten 210.000km.
Während der Garantiezeit (2Jahre) hatte das Auto 132 !!!!! Garantiemängel. Ich ahnte übles und machte die Garantieverlängerung bis 200.00km. Gut so. Es ging munter weiter.
Erneuert wurden: 2x Tacho, die kpl. Vorderachse, 6 Turbolader, Stoßdämpfer hinten, alle Türen innen lackiert, Fast alle Schalter, die kpl. Motorelektronik, Spiegel, Reserveradhalterung, Felgen, Radkappen, Heizung, alle Kühler, Frontmaske, Spannrolle, Steuerkettenspanner, Lima, Batterie, Standheizung, Schwungscheibe und diverse Geber. Die Innenkotflügel habe ich auf der Autobahn verloren. Die Injektoren 2 mal dann wurde mir immer gesagt, sie seien in Ordnung. Aber nein, sie tropften nach und beim starten bekam ein Zylinder ab und zu einen auf die Mütze. Erfolg! Bei 192.000km Pleuellagerschaden. Da Zusatzversicherung musste ich zum AT Motor nur ca. 5000 Euro selbst zahlen. Bei Abholung kam ich 300m weit. Der neue Turbolader war hin.
Ich dachte mit neuem Motor werde ich das Auto noch eine Weile fahren und spendierte neue Bremsscheiben mit Belägen, Radlager, Stoßdämpfer und Reifen. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich am Heckklappengriff eine Cent großen Rostfleck. Da es Januar war, wollte ich mit der Reparatur bis zum Sommer warten. Ich Mai wollte ich das Auto polieren und stellte Rost an der Beifahrertür, Heckklappe fast komplett und an der Schiebetürschiene fest. Fuhr zu Mercedes wegen der Garantie gegen Durchrostung. Die bearbeitung zog sich wie gewohnt hin. Alle Inspektionen gemacht? Ja!!
Was die ja nicht wissen. Ich bin Teilnehmer am DaimlerChrysler Qualitätsprogramm. Das heisst Werkstatttester. Dashalb sind auch alle Inspektionen gemacht. Es wurde hin und her geschrieben und ich schaltete einen Anwalt ein. Das Auto rostete munter weiter. Nachdem Mercedes uns mitteilte, das nur eine Garantie gegen Durchrostung von innen an Sicherheitsrelevanten Teilen unter die Garantie fallen, klage ich gegen diesen Verein. Ich ließ beim Dekra ein Gutachten über den inzwischen stark fortgeschrittenen Rost machen. Das Ergebnis: Beide Seitenwände, der rechte Schweller, die Heckklappe, die Beifahrertür, die B-Säule und die Motorhaube müssen erneuert werden. Alle Verkleidungen wurden dazu demontiert. Es gibt in diesem Auto keinerlei Konservierung.
Die Klage ist eingereicht. Mal sehen was rauskommt.
Gruß
Frank
Beste Antwort im Thema
...für mich und für alle, die mit Mercedes-Autos und Vitos regelmäßig zu tun haben, hört sich dieser Beitrag eher nach Negativ-Publicity an, als nach wahren Gegebenheiten oder gar ernsthaft diskutablem Beitrag an...
Sorry, aber ich bestreite sicherlich nicht als Einzigster, dass es nicht hin & wieder mal sogenannte "Montagsautos" und in kürzerer Zeit auch mal etwas mehr Probleme mit dem Auto geben kann..., aber dieser Beitrag klingt mir eher wie eine Panikmache zur Schweinegrippe...
"VFrank", angemeldet hier bei Motor-Talk seit fast 3 Jahren und gerade mal zwei Beiträge überhaupt verfasst?!? Echt Toll...!?!
Negativ-Versuch Nr. 1: Und seltsamer Weise ohne jedes weitere Feedback: "Mein Vito ist 'ne regelrechte Spritscheluder" (Resumé aus seinem Beitrag vom Januar 2007...)
Und nun dieses Thema..., als eine irgendwie "Endabrechnung" mit Mercedes Vito, im aktuellen Beitrag...
Wieso..., weshalb.., warum..., ich weis es nicht und will es vielleicht ja auch gar nicht wissen.
Denn ich glaube lieber eher, wie ein Wissenschaftler, an rein fundierte Tatsachen & Sachverhalte, als an so etwas..., alà Brüder Grimm...
Zumal man auf Papier und Worte, wie die Erfahrung nur allzu oft gezeigt hat, heute leider mehr viel geben kann, weil da leider einfach viel zu viel und gern aus irgendwelchen Interessen manipuliert wird...
Hoffe nur, dieses "Thema von VFrank" sieht hier nicht jeder so unkritisch... und macht vielleicht gar noch kräftig mit...
Mit den besten Grüßen deshalb auch an Alle, die hier in diesem Forum lieber kostruktiv miteinander Arbeiten und sich nicht nur ab zu mal hier her verirren, um dann auch nur Negatives loszuwerden, Panik zu machen oder einfach auch nur mal Streit zu suchen...
Denn so würden selbst konstruktive Negativ-Erfahrungen auch eher zur Glaubwürdigkeit beitragen, als auf diese, leider geschehene und ziemlich Plumpe Art...
In diesem Sinne noch ALLEN ein schönes Wochenende wünschend... (ganz ohne Schnee-Schippen..., denn ich muss nämlich leider schon wieder raus..., flockt einfach ohne Ende...)
Gruß Kevin...
63 Antworten
hallo ich muß den themenstarter zustimmen,ich hatte diese mängeldiskussion auch schon mit diversen db mitarbeiter hier im forum!!!und die denken immer noch das der stern noch glänzt:garantien fehlanzeige,am besten den geldbeutel zücken und den nächsten kaufen,das ist die devise,aber ne,nee rolleyes:ich sehe das auch anders....😮 hatten mich dann auch hier dumm angemacht und vergleiche gestellt die an den haaren herbei gezogen waren!!!!!!!!!!!!meinen vito habe ich verkauft aus gutem grund zweimal motorschaden im halben jahr und natürlich das übliche rost,rost und nochmal rost!!!!und das ist zuviel das bei 180tkm ein absoluter witz!!!also nochmal an den themenstarter,ich hatte ein "montags vito"🙄und du hast nen" rosenmontags vito",is nur spaß gell😁😁gruß das klemmerle
Mein Gaslieferant hat auch einen Vito 115. EZ. 2008.
Ölverbrauch 1,5l /100km.
DB: "Bitte bis 10000km abwarten"
Dann Verbrauch 1,8l/ 100km
Bitte abwarten bis 20000km.
Verbrauch 2.0l/100km
Das läuft sich ein. Abwarten bis 40000km.
Er hat das Auto zu DB auf den Hof gestellt und ist zum Anwalt gegangen.
2 Wochen später war ein neuer Motor drin.
Sicher ist, bei DB werden die Kundenbetreuer geschult, den Kunden abzuwiegeln.
Ich bin in der Hochzeit meiner Mängellisten mit KFZ Sachverständigen zur Fahrzeugabgabe und Abholung gegangen.
Ich habe Pfusch erlebt, der unbeschreiblich war.
Gruß
Frank
Ich hab mich hier bisher bewusst rausgehalten, aber wenn hier schon aus lauter Winterdepression und
fehlender Beschäftigung im Moppedgeschäfft Stimmung gegen die bösen und blöden Daimler Mitarbeiter und
das ach so schlimme Auto gemacht wird,
dann bitte mit fundierten Tatsachen und richtigen Angaben!
Zitat:
Ölverbrauch 1,5l /100km.
DB: "Bitte bis 10000km abwarten"
Dann Verbrauch 1,8l/ 100km
Bitte abwarten bis 20000km.
Verbrauch 2.0l/100km
Das läuft sich ein. Abwarten bis 40000km.
Wenn der Motor diesen Ölverbrauch hätte, würde der Fahrer damit keine 10 Kilometer
in Berlin kommen weil ihn die Herren in Grün sofort aus dem Verkehr ziehen würden oder
andere Verkehrsteilnehmer ihn aus dem Auto ziehen würden...
20 ml auf einen Kilometer ???
Ich denke da ist uns vor lauter Depri eine Null abhanden gekommen watt?
@Dirty Bastardo
Ich habe keinen Bock auf anmache. Ich habe auch keine Depressionen. Nur mal zur Klarstellung.
Was ich hier schreibe, entspricht 100%ig den Tatsachen und kann auf Wunsch von mir Schwarz auf weiss belegt werden.
Eigentlich hast Du aber Recht. Ein Zweitakter verbraucht auch bloß 1- 1,5l Öl auf 1000km.
Bloß Qualmt ein Diesel ja sowieso.
Du wirst aber wahrscheinlich noch etwas jünger sein.
Mitte der 70iger Jahre hatte ich einen 2 liter Alpha Romeo Berlino. Der brauchte auch 1,5l/ 1000km.
Da musste ich mir von dem Meister der renomierten Firma Herbert Schulze sagen lassen, dass, wenn ein Alpha unter 1l / 1000km Öl Verbraucht, der Motor defekt ist. Der hat auch nicht gequalmt.
Zweites Beispiel. Bis 1994 hatten Ducati Motoren keine Ventilschaftdichtungen. Das nannte man Frischölschmierung. Dort waren auch 1-1,5 l/1000km völlig normal. Auch diese Motorräder qualmten kaum.
Erklären kann man das nicht. Es ist aber so.
Wenn ein Motor wegen Verschleiß Öl braucht, z.B. Ventilschaftdichtungen , Höhenspiel Kolbenringe oder
defekte Ölabstreifer, dann hast Du beim Starten oder Gaswegnehmen Ölqualm.
Gruß
Frank
Ähnliche Themen
In deinem vorigen Beitrag schreibst du von Werten 1,5L/100km bis 2L/100km das ist extrem...
Ich glaube das ist ein Tippfehler und soll 1,5L/1000km bis 2L/1000KM heissen.
mfg Peter
…eigentlich wollte ich zu diesem Thema von „VFrank“ nichts mehr sagen, aber nachdem ich hier noch mal die ganzen Beiträge dazu überflogen habe, möchte ich doch noch so einiges loswerden…
Nein-nein @ „VFrank“…, denk jetzt bitte nicht schon wieder, jetzt kommt der böse & arrogante Kevin und verpasst mir die nächste Packung…
Nein, sorry…, dies ist nun wirklich nicht meine Absicht und war es auch nie, in ernsthaft offenen Wunden, überhaupt rumzustochern…
Aber ich muss schon sagen…, irgendwie hast Du Mut, hier weiter tapfer zu antworten und das hat nicht nur mich, schon etwas Nachdenklicher gemacht.
Und zwar so nachdenklich, dass ich heute irgendwie den halben Tag damit verbracht habe mal etwas nachzurecherchieren. Habe mich mit nicht gerade wenigen, die auch wirklich was von Autos verstehen, über dieses Thema intensiver unterhalten. Und die haben sich auch heute alle mal Deine Beiträge hier dazu angesehen. Wie Du siehst…, wirst Du langsam berühmt…
Die erste allgemeine Reaktion auf Deine beiden Beiträge, fiel bei wirklich allen, mit denen ich gesprochen habe, einstimmig & vernichtend gegen Dich aus.
Mit spontanen Aussagen wie „na der hat sie doch nicht mehr alle…, bis hin zu Baron Münchhausen… usw.“ war das teilweise noch recht harmlos ausgedrückt...
Aber woher resultieren diese plötzlichen, negativen Wertungen gegen Dich VFrank eigentlich??? Woran liegt’ s, dass gut gebildete & kritisch denkende Menschen zwischen 30-60 Jährchen nach Deinem Beitrag nahezu alle der einstimmigen Meinung sind, das Du wohl sprichwörtlich nicht mehr alle Tassen im Schrank zu haben scheinst…
Woran das wohl wirklich auch noch so liegen mag, hat Dir hier, der eine oder andere auch schon direkt oder durch die berühmte Blume samt Strauß dazu, ganz gut zu verstehen gegeben.
Schnubbeldi hat es da, so denke sicherlich nicht nur ich, mit seinem Zitat sicherlich auch direkt auf den Punkt gebracht.
„…es klinkt als wäre es ein triumpf für dich....(wer bietet mehr) hmmmm… du hast gerade zu danach gefleht das kevin sowas sagt, und man dir so entgegnet....“
Deshalb nettes Dankeschön an dieser Stelle @ Schnubbeldi…
Es gibt da ein bekanntes Sprichwort das sagt: „So wie man in den Wald hineinruft, so schallt’s auch wieder raus“ Und Du hast nicht gerufen, ja noch nicht mal laut geschrieen, sondern bist hier wie ´ne Bombe aus dem Nichts, einfach voll ins Forum reingeflogen…
Bis dato hier völlig unbekannt und dazu noch im Handgepäck ca. 130 weitere Handgranaten. Und auf Deiner Fahne alà Bildzeitung stand auch noch: „Gibt es eine Steigerung? (negativ) Wer bietet mehr?“
Das ist fast so, als gehe man in voller FC Bayern München-Montur mit Mütze, Schaal und Fahne bewaffnet in den Fanblock von Herta BSC beim Meisterspiel und singt: „Hallelujah…, Sch…ß FC Herta“…
Man Frank, Du scheinst nach Deiner Beschreibung her, ja gut 55-60 Jahre alt zu sein, warst sogar auf der Meisterschule und bist selbständiger Unternehmer!!! So selbstmörderisch, wie Du es hier leider anfangs an den Tag gelegt hast, kann man doch eigentlich gar nicht sein. Da müssen doch schon automatisch vorher sämtliche Warnglocken läuten, was das Zeug hält…
Es ist ja nicht so, dass Dein Thema hier niemanden interessiert oder gar hören will, aber auf diese Art…, ich weis nicht… Mit so viel Sprengstoff bewaffnet, bewegt man sich doch deutlich vorsichtiger & diplomatischer, wenn man wirklich was Positives damit erreichen will. Und zwar ganz gleich in welchem Forum!!!
Zumal man Dich von der Sache her, Aufgrund mit gerade mal 2 solchen Negativ-Schockern, noch gar nicht irgendwie positiv kennen kann. Woher auch…, bei wie gesagt auch gerade mal 2 solchen Negativ-Beiträgen in X-Jahren. Und eine allsehende Kristallkugel hat hier leider auch noch niemand im PC eingebaut, ob Du vielleicht nicht doch, ganz schwer in Ordnung bist…
Denn wahrscheinlich ist der VFrank aus Berlin ja gar nicht so ein übler Geselle wie er anfangs den Anschein macht. Wahrscheinlich ist er ja auch ganz umgänglich, nett, hilfsbereit und ein fürsorglicher Familienvater, dem die unglaublichen Zufälle & Erfahrungen mit seinem Auto einfach nur völligst total aus dem Ruder gelaufen sind und er gar nicht gemerkt hat, was für eine schlimme Tsunami-Welle sich da vor ihm aufbaut?!?
Und bei alledem hat Dich dann ja vielleicht nicht mal mehr Deine Werkstatt (war’s eigentlich wirklich immer dieselbe???) für voll genommen, weil Du dich als so genannter Autotester, dazu noch von der „Suki-Konkurrenz“, da vielleicht etwas zu übergewichtig & penibel in was reingesteigert hast?!? Und vielleicht ist es ja auch zutreffend, dass Du dich dort bei dem einen oder anderen wirklich nachvollziehbaren Mangel, genau auch gleich so „Handgranaten bombend“ verhalten hast, wie mit Deinen ersten Beiträgen hier im Forum?!? Und die haben sich dann vielleicht auch freundlichst gedacht: „na dem werden wir mal helfen…, so ein aufgeblasener Querulant…, na der fehlt uns hier gerade noch…“
Und das habe sicherlich nicht nur ich beim Lesen Deines Beitrages gedacht. Der erste Satz begann ja dann auch schon gleich mal mit fettgedrucktem „Sche....haufen“ und das klingt nun wirklich nicht gerade freundlich. Dann folgte ein Feuerwerk der „Abrechnung“ mit Mercedes Vito und mit Deinem Schlusswort: „Die Klage ist eingereicht. Mal sehen was rauskommt.“ a la Punkt-Ende-Aus, hast Du dir sicherlich Deinen Kriegsempfang hier im Forum echt selber bereitet…
Dann folgte auf meinen noch relativ „freundlich klingenden 1. Antwortteil“ auch gleich wieder Teil 2 Deiner Mercedes-Abrechnung mit weiterem Handgranaten-Feuerwerk.
Ich dachte, oh je…, schon wieder dieser Spinner… War da letztens nicht gerade erst einer, der hier alles und jedem Mies geredet und auch noch den netten „Chris“ angemacht hat. Womöglich ist’s derselbe, nur diesmal unter anderem Namen oder gar sein Bruder…, aber scheinbar mit ner neuen Masche, hier wieder Unfrieden zu stiften…
Und als ich dann von Dir noch folgendes las: „Ich berichte hier ganz nüchtern. Ich bin selbst Suzuki Motorrad Vertragshändler (seit 30 Jahren) und KFZ Meister.“ Im letzten Absatz dann noch: „Jetzt könnte ich noch als Werkstatttester eins drauflegen und berichten, wie die Werkstatt Tests, die ich gemacht habe verlaufen sind. Euch würden die Haare zu Berge stehen.“ brachte diese weitere Bombe von Dir, das Fass, des überhaupt noch Zumutbaren, bei mir echt zum Überlaufen...
Dabei wollte ich eigentlich überhaupt nicht auf so viel „Schwachfug“ antworten, aber auf der anderen Seite sagte eine Stimme in mir: „He Kev, wenn Du da jetzt wegschaust und nichts sagst, dann wimmelt es hier im Forum bald von solchen Voll-Spinnern und das war’s dann…. He…, tu also was, los Kev, werde mal etwas deutlicher, sonst kapiert der das nie…“
Ja und dann folgte natürlich auch Teil 2 meiner Antwort, mit der ich Dich ja nun wirklich nicht gerade „glücklich“ gemacht habe…
Aber mal im Ernst…, was hast Du dir dabei eigentlich wirklich gedacht und als Resonanz erwartet, auf diese Art & Weise, hier regelrecht Bombensalven werfend, ins Forum zu kommen?!? Dachtest Du etwa, na super, hier wimmelt es bestimmt nur so von frustrierten Vitofahrern oder von welchen, die nur frustriert sind, überhaupt mal im Leben einen solchen Fahren zu dürfen?!? Machen jetzt bestimmt alle kräftig mit.
Muss doch nur `nen richtigen Aufreißer hier ins Forum stellen und dann stürzen sich alle auf das böse Bonzenauto und zerfleischen es…, juhu…
Doch zum Glück weit gefehlt, es zeigte sich, gerade bei einem solchen und wirklich äußerst explosiven Thema, dass dem hier im Forum nun wirklich nicht so ist.
Die vielen zahlreichen und kritisch sehr gut überlegten Antworten, die daraufhin folgten, zeigen doch sehr deutlich, dieses Thema bewegt hier viele…, aber in diesem Forum, mit deutlich mehr Niveau.
Hier wird sicherlich auch mal schnell grenzwertig & hitzig debattiert, aber letzten Endes, doch immer wieder realistisch-sachlich-fundiert.
So läuft auch keiner blind dem Rattenfänger, der vorne wie wild bläst, bedingungslos, wie eine dumme Schaafherde einfach hinterher…
Im Gegensatz zu so vielen anderen, eher „pubertierenden Foren“, können da hier so manche echt stolz darauf sein, echt wahr…, und ich hoffe, dass bleibt noch möglichst lange so…
Stell Dir doch einfach mal vor Frank, Du wärest einer von den eher zufriedeneren Vitofahrern hier im Forum (so was soll’s nämlich auch geben) und da kommt einer wie ich, nennen wir ihn ruhig auch mal Kevin (damit Du auch mal was zum Lachen hast) und der erzählt hier so seine aufreißerische Story, wie Du es getan hast.
Bei aller überhaupt noch vorstellbaren Toleranz, ich bitte Dich, sei mal ehrlich, wie hättest Du darauf reagiert?!?
Genau…, sicherlich auch nicht viel anders und jetzt würde ich an Deiner Stelle sogar bestimmt noch zusätzlich, als frisch gerädertes, im Pech getunktes und anschließend gefedertes Etwas zum Gespött aller da draußen, voll schluchzend durch die Gegend watscheln… Und ob mich dann jemand trösten würde…, ich bezweifle es…
Den wirklich ernstzunehmenden Menschen in Dir, habe sicherlich nicht nur ich, erst ab Episode 3 gesehen. Mit dem Satz: „Ich habe das lachen leider etwas verlernt.“ hab ich wirklich erst mal realistisch angefangen, Dich als Mensch und nicht als Vollspinner & reinem Bombenwerfer (VFrank) wahrzunehmen.
Dabei gehöre ich sicherlich nicht zu denen, die vorschnell jemanden vorverurteilen, wegen was auch immer. Nein, sicherlich nicht, denn ich habe allein schon aufgrund meiner beruflichen Führungs-Tätigkeit die Pflicht dies möglichst immer ermessensfehlerfrei zu tun.
Wo gehobelt wird, da fallen Späne, so dass ich auch sicher weis, dass auch ich nicht immer unfehlbar, mit all meinen Entscheidungen, liegen kann. Doch wer das von sich behauptet, der werfe bitte den ersten Stein…
Nichts desto trotz, habe ich mit meinen knapp 40 Jährchen beruflich-unternehmerisch oft wichtigste Entscheidungen zu treffen, die für viele hier sicherlich nicht vorstellbar sind. Habe sicherlich auch gelernt, mich mit vielen Dingen äußerst kritisch auseinanderzusetzen, um möglichst Objektiv von allen Seiten gleichwertig beurteilen zu können.
Je weniger oder gar unrichtige Fakten man da hat, umso höher ist auch immer das Risiko, leider auch mal eine falsche Entscheidung zu treffen. Davor schützt einen nicht einmal die größtmöglichste Lebenserfahrung…, und dieses bleibende Restrisiko nimmt einem wirklich niemand ab…
Hier im schönen Baden, wo ich zuhause sein darf und welches nicht nur durch das unmittelbare Getriebewerk in Gaggenau oder das riesige A-Klasse-Werk in Rastatt bekannt ist, sondern wo auch noch jede Menge BOSCH, LUK-Kupplungen und weitere hochrangige Auto-Entwicklungs- und Zulieferindustrie, in der näheren Umgebung, vertreten sind, ist hier dadurch auch eine regelrechte Auto-(Mercedes)-Hochburg entstanden.
Und mit den einen oder anderen dort arbeitend, habe ich heute nicht gerade wenig über Deinen Vito, mit der nicht endend wollenden Mängelliste gesprochen. Ein Thema, was jetzt scheinbar auch ganz Baden bewegt & interessiert…
Aber komischer Weise erst, nachdem man irgendwie den Menschen Frank hinter dem nur Bombenwerfer „VFrank“ gesehen hat.
Also merkst Du was, Du wirst schon irgendwie ernst genommen, alle sind auf einmal gar nicht mehr so verständnislos & böse, wenn die Musik, die Du vorgibst, deutlich taktvoller ist, als der „frustrierte Jagon vom Bomben-VFrank“… Du hättest es also von Anfang an hier viel leichter diesbezüglich haben können. Und man muss auch nicht immer gleich ein großes Harakiri veranstalten, um auf sich aufmerksam zu machen...
Selbst mein Sohnemann und der ist wirklich erst 6, hat’s gestern im Büro gesprächsweise mitbekommen und spontan geäußert: „Was Papa, der hat so ein Auto wie wir, nur mit 130 kaputten Fehlern! Ich glaub, der will euch bloß veräppeln…“
Wie gesagt, so wie’s selbst mein kleiner Sohnemann spontan gesagt hat, denken leider nahezu alle und es fällt, allein schon nach Deiner Bombenteppichlegenden Schilderung, mehr als schwer zu glauben, dass die Schuld an dieser Misere, wirklich so ganz alleine nur bei Mercedes liegen soll…
Vielleicht solltest Du dir ja mal ne große Tasse Kaffee machen, Dich an ein ruhiges Plätzchen zurückziehen und mal selber ermessensfehlerfrei Resümee ziehen, was sich da in den letzten Jahren so alles um Dein Auto wirklich abgespielt haben könnte.
Vielleicht kommst Du ja auch selber, auf das eine oder andere Erklärbare..., und findest Antworten auf Deine Fragen, die Dir in diesem Forum sicherlich sonst niemand geben kann…
Siehe allerdings diesen, vom mir nun wirklich nett & konstruktiv gemeinsten Vorschlag, aber bitte nicht schon wieder kritisch, als Angriff, gegen Deine Person gerichtet, an.
So nach dem Motto, jetzt will mich der böse Kevin auch noch für völlig verrückt erklären und schickt mich auf die Couch und spielt jetzt gar noch Seelenklempner…
Nein, tue das bitte nicht…, denn wenn Du das tust und von mir oder wen auch immer hier so denkst, dann ist Dir sicherlich wahrlich nicht mehr zu helfen. Bräuchtest dann auch eigentlich gar nicht mehr Weiterlesen, da Du hier dann offensichtlich leider rein gar nichts verstanden hättest…
Denn mehr als ein hoffentlich helfendes Friedensangebot dazu, kann auch ich Dir hier, nun wirklich nicht mehr machen. Auch wenn darin sicherlich das eine oder andere stehen mag, was Dir auf den ersten Blick sicherlich wieder mal missfallen dürfte...
Aber die Wahrheit ist nun mal nicht selten, wie bittere Medizin. Und die muss man manchmal schlucken, um überhaupt wieder ne Chance auf’s Gesundwerden zu erhalten…
Ich hoffe mal, es kristallisiert sich hier bald heraus, was wirklich mit Deinem Wagen los ist. Auch denke ich mal, es hat keinen allzu großen Sinn, dass Du hier weiter wie verrückt nur alle Mängel & Unzufriedenheiten aufzählst und so vielleicht zwar irgendwie Frust abbauen kannst, was aber wiederum nicht im primären Interesse eines solchen Forums stehen dürfte...
Zumal Du ja nun auch gut sehen kannst, dass man hier im Forum prinzipiell bereit ist, dem vernünftigeren Frank hier ´ne faire Chance zu geben, selbst wenn das alles zu glauben irgendwie doch sehr schwer fällt. Aber irgendwo muss man als Basis ja mal anfangen…
Vielleicht kann der gute Chris ja mal was Genaueres zu Deinem Fahrzeug rausfinden, indem Du ihn, wie bereits angeboten, Deine Fahrzeug-Identnummer gibst.
Hat nämlich ´ne wirklich bessere „EVA-Benz-Verbindung“ zum Verifizieren all Deiner ganzen Schadensmeldungen. Seine 1A-Sach- und Fachkompetenz hier im Forum, stellt sicherlich dazu auch niemand in Frage. Also falls noch nicht geschehen, dann melde Dich doch mal bitte per „Persönlicher Nachricht“ bei ihm. Das würde vielleicht auch so manches an Rätselraten und weiteren reinen Spekulationen ein Ende bereiten…
Weißt Du Frank, was mich hier an der ganzen Sache auch fast endlos beschäftigt, sind die nicht gerade wenigen Tatsachen, die sicherlich nicht nur mir äußerst mysteriös vorkommen.
Es passt halt beim besten Willen einfach so vieles nicht zusammen, als würden wissenschaftlich fundierte, mathematische Formeln komplett verbogen oder wahllos neu geordnet.
Selbst an eine mehrjährig inszenierte „Verstehen Sie Spaß-Sonder-Verschwörung“ kann ich dabei irgendwie nicht glauben. Wenn das alles wirklich ohne Fremdeinwirkung, allein auf Produktionsmängel + Werkstattschlamperei bei Mercedes zurückzuführen sein soll, wäre das bei Deinem nicht vorstellbarem Unglück oder Glück, eigentlich hochgerechnet wie ein Zwölfer mit Zusatzzahl im Lotto…
Auf der anderen Seite, weis ich aber auch direkt von einem ähnlichen Fall, wo so etwas Mal einen Autohändler, fast die komplette Existenz gekostet hätte.
Das Nigelnagel-neue Auto, eines ganz normal und unbescholten lebenden, älteren Rentner-Ehepaares, war während der ersten zwei Jahre so was von oft kaputt, dass das mächtig Schlagzeilen gemacht hat und schließlich auch vor Gericht gelandet ist. Die Konsequenz, der Händler verlor trotz entlastenden Sachverständigen-Gutachten usw. und das Rentnerehepaar bekam was es wollte, ein Nigelnagel-neues Auto.
Doch seltsamer Weise, hörte damit der Spuk mit den vielen Defekten dann auch nicht auf, und das machte im Ort so seine Runde. Frei nach dem Motto, ist der Ruf erst ruiniert…---- dann lebt es sich ganz ungeniert, hatte er Glück, das er überhaupt noch mal wieder was verkaufen oder reparieren durfte. Dabei hatte er auch schon das ältere Rentnerehepaar selbst im Verdacht…, aber die waren im Ort äußerst gut angesehen und keiner von denen hätte auch nur annähernd überhaupt die technische Fähigkeit gehabt, selbst `nen Reifenwechsel problemlos durchzuführen.
Irgendwie hat ihm dann in seiner Not, das dies alles irgendwie nicht mit rechten Dingen zugehen kann, sein Anwalt drauf gebracht, `nen anständigen Privatdetektiv zu engagieren. Und siehe da…, nein, nicht das ältere Rentnerehepaar war es. Nein, die hatten wirklich keine Ahnung davon, sondern ihr freundlicher Neffe aus dem Nachbarort war der "Saboteur". Als selbst Kfz-Schrauber, hatte er sich vor Jahren dort mal ein älteres, gebrauchtes Auto geholt, mit dem er anscheinend überhaupt nicht zufrieden war und sich nun so verspätet an dem ahnungslosen Händler rächen wollte. Mit nem Zweitschlüssel und seinen völlig ahnungslosen Großeltern hatte er da offenbar fast 3 Jahre lang leichtes Spiel…
Hinterher waren natürlich alle schockiert, wer kann denn schon mit so etwas rechnen, zumal der Neffe sich ja dabei auch nicht ganz dumm angestellt haben soll…
Ich denke dieses Beispiel zeigt nur allzu gut, das wir Menschen oft gar nichts wissen oder manchmal blind nur dort suchen, wo es leider gar keine echten Antworten gibt. Nur manchmal gibt es diese sofort, andere brauchen länger und wieder andere erfährt man vielleicht nie…
Ja-ja…, so ist das halt im Leben, manchmal einfach, manchmal faszinierend oder leider ganz und gar völlig „frustrierend & Undurchschaubar“... Nur wer suchet und die Augen immer wachsam offen hält, der findet nicht selten Antworten, mit denen man vielleicht, als Aller-Allerletztes gerechnet hat…
So bleiben für mich auch nachstehende Fragen offen, die… (vielleicht kann mir dazu mal jemand helfen), ich nun ganz und gar nicht auf die Reihe bekomm.
Denn was sich hier für mich auch regelrecht beißt, ist Deine Aussage Frank, dass Du nicht nur Selbständig mit einer Suzuki-Vertragshändler-Werkstatt bist, sondern auch noch Kfz-Meister dazu. Das ist in etwa so, als lass ich mir als Bau-Sachverständiger, ne augenscheinliche Schrott-Immobilie zum doppelten Preis für meine Familie als neuesten Hauptwohnsitz andrehen und beschwere mich dann mit vollster Sahne beim Bau-Sachverständigen-Aufsichtsrat, dass das Ding nur ne schimmelige Bauruine ist...
Wenn so etwas Mal jemanden total branchenfremdes passiert wäre…, zum Bleistift `ner überforderten Hausfrau mit drei Kindern, die ja von dieser Materie nun wirklich keine Ahnung haben muss…, aber `nem richtigen, noch nicht einmal pensioniertem Kfz-Meister mit so vielen Berufsjahren und eigener Vertragswerkstatt…
Sorry…, aber irgendwie versteh ich da die Welt nicht mehr… und ich frage mich, wie man dann in dieser Branche gerade jetzt zur Krisenzeit, überhaupt noch überleben will…, wenn man damit nicht mal richtig klarkommt…
Von der Peinlichkeit meines Rufes mal ganz abgesehen, würde ich mich, wenn’s mich so wie Dich, in fast 6 Jahren, so richtig voll erwischt hätte, auf keinen Fall, jemals öffentlich so frei machen, sondern den Wagen klangheimlich in alle Einzelteile zerlegen und fachgerecht wieder ordentlich zusammenbauen. Das wäre mir mein Ego als gelernter Kfz-Meister allein schon schuldig, selbst wenn das `en halbes Jahr dauern sollte. Ganz abgesehen davon, müsste ich ja auch sonst ständig Angst haben, dass man mich als Geschäftmann, egal wo auch immer, überhaupt noch für voll nimmt und ständig über den Tisch zieht und meine Mitbewerber sich spöttisch die Mäuler zerreisen…
Und was ich auch nicht verstehe, Du redest da was von Anwalt und Klage eingereicht…
Was sagt denn der eigentlich dazu, dass Du dich zu einem laufenden Verfahren vorab so öffentlich äußerst. Und das hier ist nun wirklich schon sehr-sehr öffentlich. Einmal Google und jeder weiß für immer Bescheid. Und sicherlich auch die, die das besser überhaupt nicht wissen sollten…
Also wenn ich so was machen würde…, würde mein Anwalt das Mandat sicherlich sofort niederlegen, da eigentlich kaum noch Aussicht auf Erfolg besteht…
Du bist mir schon echt ein äußerst schwieriger Fall und offensichtlich mit all dem Geschilderten auch noch exotisch sehr-sehr selten. Da denke ich mir so, wer steckt da wirklich dahinter??? Soll das vielleicht in Krisenzeiten wie diesen, nur 'ne billige Promotion für den eigenen Suzuki-Laden sein? Muss man auf diese "kreative" Art & Weise heute wirklich Werbung machen? Warum nicht deutlich neutraler seine Problemchen schildern, sondern in Wort und Bild immer dick den Suzuki-Laden dazu? Ist die Überlebens-Verzweiflung vielleicht schon so groß, dass eine deftige Klage von Mercedes schon gar nicht mehr abschrecken sollte, weil man eh nichts mehr zu verlieren hat...??? Ja-ja..., Fragen über Fragen..., aber weis die Antwort darauf wirklich nur der Wind...?!?
Gewiß und sicher ist dagegen eigentlich nur eines. Und zwar so sicher wie das Amen in der Kirche, dass Mercedes-Mitarbeiter diesen ganzen Beitrag mit Sicherheit gut verfolgen werden und deren Rechtsabteilung sicherlich auch den Unterschied zwischen "Meinungsfreiheit" oder "übler Nachrede" zu unterscheiden wissen...
Auch schon deshalb muss man sich als Außenstehender nach all dem von Dir Gelesenen irgendwie fragen: Macht sich Frank da vielleicht sein Leben nicht deutlich schwerer als eigentlich notwendig? Auf der einen Seite machst Du Aussagen über die man ja auch echt reden & diskutieren kann. Aber gleichzeitig stellst Du auch immer wieder neue Widersprüche oder Ungereimtheiten dazu auf, die an die großen berühmten Fettnäpfchen erinnern. Ist das alles nur reiner Zufall, vielleicht Absicht oder einfach nur die Berliner Art??? Sag doch mal bitte, wie siehst Du das Ganze, würde mich mal echt interessieren.
Auf der anderen Seite erklärt das vielleicht aber auch wiederum, die eine oder andere nicht gerade weniger groteske Ungereimtheit, gepaart mit ner Pechsträhne, einfach ohne Ende…
Wie gesagt, ich bin und war nicht wirklich Dein „Feind“, auch wenn meine vielleicht manchmal ironisch-sarkastische Art, a la „Kevin allein zu Haus“ dies so rüberkommen lässt...
Also sorry, wenn auch ich vielleicht etwas mit meinen Vermutungen oder Theorien nicht ganz den Nagel auf den Kopf getroffen habe. Aber wie gesagt…, so wie man in den Wald hineinruft, so schallt’s auch oft hinaus…, und das ganze Thema hast ja auch Du so eröffnet und auch um Meinung gebeten. Und die hast Du ja nun zur Genüge, such Dir halt einfach was nettes davon aus...
Jedenfalls bleiben als Resumè von der ganzen Geschicht für mich nach wie vor hier viele Fragen offen. Selbst Fragen zu Dir, als den Mensch, hinter dem Namen Frank.
Aber so lange man nicht mehr & Genaueres weis und auch die Gegenseite (Mercedes, Werkstatt, EVA usw.) noch gar keine Möglichkeit hatten, verteidigend auch mal ihre Sicht der Dinge öffentlich zu schildern, bleibt vieles hier leider nach wie vor im Dunkeln und gibt nur guten Nährboden für die vielleicht wildesten Spekulationen…
In diesem Sinne und den besten Grüßen an alle hier…
Kevin…
1. PS:
Dein Angebot mit den 5 Talerchen pro aufgezählten Fehler, ist zwar ein netter Versuch, aber ich kann diesen, in welcher Form auch immer, jedoch so nicht annehmen. Aber ich bin der Erste, der…, wenn für das alles, wirklich einzig und allein die Schuld bei Mercedes liegen sollte und alle Deine geschilderten Tatsachen so nachweislich der vollen Wahrheit entsprechen, ich hier als Anerkennung für Dich sogar `ne eigene Spenden-Sammlung einzurichten bereit bin.
Bin dann sicherlich auch der Erste, der dann auch gern mehr als nur 5 Talerchen, zur „Aufbau-Hilfe Frank“ beisteuern würde…
2. PS:
Ob das allerdings, hier in der von Dir gewünschten Form zwecks „meinem Austritt hier“ wirklich richtige Weg ist, mich ultimativ so zum Austritt aus diesem Forum aufzufordern, möchte ich aus Rücksicht, Höflichkeit und dem Recht der freien & auch kritischen Meinungsäußerung, mal lieber nicht groß kommentieren, um Dein Blut nicht schon wieder in Wallung zu bringen.
Wenn sich hier allerdings noch weitere Forumsmitglieder finden sollten, die ähnlich so schlecht wie Du über mich denken und meinen sofortigen Austritt wünschen, würde ich dem „demokratischer Weise“ auch sicherlich Folge leisten. Aber auf der Basis von solchen Tatsachen, verbunden mit eine Art „Recht-Haben-Wette“, wie von Dir vorgeschlagen, ist das sicherlich auch nicht der richtige Weg…
3. PS:
Eine mal wirklich nur gute Nachricht, allein für Dich:
Im Übrigen waren wirklich alle von mir Befragten auch der folgenden Meinung:
dass es allein schon des so genannten, guten Rufes wegen, bei halb so vielen Mängeln in der Garantiezeit von 2 Jahren, wie bei Deinem Vito, zumindest hier im BW-Ländle, ohne großes Trara, definitiv ein neues oder neuwertiges Austauschmodell gegeben hätte.
Wie das im fernen Berlin dagegen so ausschaut, konnte mir aber keiner so recht sagen. Aber jetzt bitte bloß nicht alle hier herziehen deswegen…
4. PS:
Sorry und Entschuldigung @ allen Lesern hier, für den ungewöhnlich langen Text+Satiere dazu. Habe es gerade selber gesehn…, hört ja fast gar nicht mehr auf… Wer deshalb nicht mag, bitte einfach vorspulen…
Ist aber auch ein echt komplexes Tsumani-Thema...
WOW...ist ja echt die hingabe pur...ich denke ebenfall das man so langsahm dann mall schaut was wirklich los ist.
spekulation hin oder her für aufklärung können nur die parteien selbs beitragen....
ob objektiv oder erst einmal subjektiv, wäre mir vorerst egel, da man sich als gesunder mensch sein eigenes bild macht.
was mich am meisten beschäfftigt ist, die menge an geschrotteten turbos..........was war denn daran immer kaputt......war es immer das selbe...etc allein die frage könnte man endlos splitten......
und es wäre sehr nett von dir (vfrank), wenn du diesbezüglich mal info rausrückst....
sofern dein intresse wirklich an aufklärung gebunden ist.
irgendwie hat mich der thread hier gepackt.....nicht allein desswegen, weil ich herzhafte diskusionen mag, nein auch deswegen weil es ja schon fast ein richtiger krimmi ist, indem der leser suggeriert bekommt, wer nun alles der böse sein kann und es am ende doch ein ganz anderer ist.
also ich bin schon so gespannt auf das ende...das laubt ihr garnicht.
und ich hab das gefühl auch den kevin hats gepackt.....
nur was bringt es uns, als eine verschwörungstheoretische unterhaltungsstorry, in der ein evt vermeitlich manipulativer alt rocker der einen beruf als kvz mech.ausübt und wagen von einer anderen firma vertritt,weiterhin seinen geheimdienstlichen auftrag vervolgt werstätten zu testen.....den vermeitlichen vertuschungskomplott der nicht voll lackierten autos der konkurrenz, dessen zulieferrer mangehaffte teile liefern die alle 12km zu bruchgehen, den treibhauseffekt durch zu hohe ölverbräuche belasten aufzudecken droht..
und am ende rauskommt das der kleine verpickelte nachbar der die frau vom firmencheff nicht rumbekommen hat und total verfrustet ist das der rocker seinen knallerbsenstrauch auf seine grunstücksseite wachsen lässtund mitte diesen jahres dumm von einem jäger angemacht wurde,weil sein hund frei im wadl rumgelaufen ist und and den wohnwagen des waldmanns gepinkelt hat, der eigentliche übeltäter ist, der sich nachts in lackieranlagen schleicht und karossen auf der bandstrasse austauscht, sand in die lager der turbos prieselt. und sich am ende nen ast freut, weil sich alle gegenseitig zu grunde geklagt haben, die famielien zubruch gegangen sind, und die nun alleinstehende tief traurige ehemalige frau von cheff nun leichte beute für ihn ist........und den pikligen kerl mit der flinte vom rockerjäger umlegt und sich eine lacht weil alles von vorn herrein von ihr so geplant war, weil sie peta anhängerin ist....sie haste jäger, autofahrer, industrie..unt wollte alle vernichten, hat sich am ende mit der ganzen geerbten kohle dünne gemacht....und sitzt jetzt irgendwo auf den malledieve vorm rechner und beobachtet diese storry....schreibt sie in sauberes deutsch und bring bald nen neuen bestseller raus..
man was für eine storry und das ist noch lang nicht alles.
bitte meine herren ich meine das ist ja ammüsant aber gehört do eher in ein schriftstellerforum.
ich bitte doch jetzt mal um tatsachen,, nicht um irgendeine eva....
als kfz,ler hast du es dir sicherlich nicht nehmen lassen, die defeckte die du alle hattest genauer zu untersuchen......
1. mich intressier mal als erstes was die turbos immer hatten
2. wo an der karosse genau hat welches (versiegelung ) gefehlt
3. mach mal auf diese art und weise mit den ganze anderen punkten weiter
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
136.
bis denn.
ps.meine rechtschreibung ist von arsch....tut mir leid...liegt wohl an einer zu spät erkannten legastenie...
Hei Kevin, sag mal bist du Schriftsteller?
Gruss MIKE°
Nachtrag: Da ist wohl Schubbeldi in paar Sekunden schneller gewesen.
Hallo Forum,
Hallo Kevin,
da kommen mir fast die Tränen. Kevin---!!!! Das finde ich toll. Lass und mal das Kriegsbeil begraben und von vorn anfangen.
Hut ab, wie viel Mühe und Gedanken Du Dir gemacht hast. Danke dafür.
Es ist leider ernsthaft so, dass mein Auto der absolute Knaller ist. Ich habe gestern mir meinen Ordner vom Anwalt geholt, damit ich Kopien machen kann. Muss nur mal sehen wie ich sie einstelle.
Wenn Di mir Deine Email Adresse gibst, kann ich die Sachen scannen und Dir mal zukommen lassen.
(schuetze@im-netz.de)
Ich bin kein Kunde, der bei jedem bisschen in die Werkstatt rennt. Deshalb habe ich immer gewartet bis so 10 Sachen anstanden und habe das Auto hingebracht. Mehrfach war der Techniker vom Werk da, hat dann einen langen Bericht geschrieben, alles vorgegeben was gewechselt werden soll, und dann mit mir einen Termin gemacht.
Deshalb seht ihr auf der Liste immer zu einem Reparaturdatum diverse Fehler.
Nach zwei Jahren habe ich darauf bestanden, dass zum Ablauf der regulären Garantie alle Mängel beseitigt sind.
DB war dazu nicht in der Lage und hat mir einen Teil des Kaufpreises, natürlich ohne Anerkennung einer Rechtspflicht, zurück erstattet.
Dank Garantieverlängerung sah ich beruhigt in die Zukunft. Es folgten, Steuerkettenspanner, Kupplung Klimaanlage, Blinkerschalter, Tempomat, Fensterheber usw. Dann verlor ich Flüssigkeiten. Einer der vielen Kühler war abgebrochen, drückte zwei andere nach unten und es Tropfte. Eine Halterung an dem Kunststoffteil das alle Kühler hält, war abgebrochen. Da ich inzwischen über 150" km runter hatte, war ein Anteil von 1500 € fällig. Die Injektoren hatte ich diverse mal bemängelt. Sie tropften nach. Beim Starten bekam ab und zu ein Zylinder eins auf die Mütze. Resultat- Pleuellagerschaden bei 192"km.
Mein Anteil rund 5000,--€. Fahrzeug abgeholt, 300m später.....! Turbolader pfeift ab. Auto zurück.
Das war am 6.1.2009.
Zu diesem Zeitpunkt hatte ich eine Roststelle am Heckklappengriff. (ca. 1 x 2cm)
Im Mai fing an die Heckklappe unten durchzurosten. 14 Tage später entdeckte ich Rost unter der Schiebetürleiste. Beim reinleuchten mit der Taschenlampe fiel ich fast vom Glauben ab.
Bin zu Mercedes. Die sagten "Fahren sie zu unserem Lackzentrum nach Ludwigsfelde. Dort wird das überprüft.( 100km von mir) Wir sehen mal, ob wir was auf Kulanz machen können".
Ich bestand auf die Garantie gegen Durchrostung und schaltete einen Anwalt ein.
Darauf konnte ich zur Niederlassung in meiner nähe fahren um die Schäden festzustellen.
Inzwischen war am Holm der Beifahrertür, auf der Fläche der Beifahrertür, der Schweller unter der Schiebetür, die Seitenwand rechts vorn, dort wo die Tür vorsitzt, im Bereich wo Ober- und Unterteil zusammengesetzt sind, starker Rost aufgetreten. Die Heckklappe rostet inzwischen großflächig.
Dieses wird von DB untersucht und fotografiert. Ich werde gefragt, ob ich nicht einen neuen Vito kaufen wolle. Man hat da die Möglichkeit einer kulanten Inzahlungnahme. "Klar", sage ich, "habe aber einen neuen Motor mit 20"km, kpl. neue Bremsen, Stoßdämpfer und Reifen seit letzter Woche"
DB schreibt mir, und bietet an 60% aus Kulanz für die Rostreparatur zu übernehmen.
Ich lehne ab, mein Anwalt schreibt. Von der Garantie gegen Durchrostung will DB nichts wissen und bietet wieder Kulanz an. Wieder Anwalt. Die Rechtsabteilung von DB schreibt zurück. Man hätte bei meinem Auto keinen Rost feststellen können. Mein Anwalt schreibt wieder. DB schreibt, Garantie gegen Durchrostung beziehe sich auf Sicherheisrelevante Teile.
Der ADAC Rechtsschutz sagt, wir sollen einen Gutachter beauftragen. Die Dekra stellt dann neben den schon beschriebenen Rostmängeln fest:
Motorhaube rostet unter der Versiegelung innen, B-Säule rostet von innen durch und nach Demontage der Innenverkleidungen wird sichtbar dass großflächig Rost an allen Löchern an denen die Seitenleisten befestigt sind vorhanden ist. Die Trennstellen zwischen oberen und unteren Teil der Seitenwände sind stark rostig, beide Radläufe rosten von innen durch. Ist von außen noch nicht zu sehen. Rostschutz oder Konservierung sind innen praktisch nicht vorhanden. Allenfalls lustlos reingehauchte graue Grundierung.
Ich frage euch mal ganz ehrlich. Würdet ihr da noch ruhig reagieren?
Nochmals möchte ich mich hier für meinen vielleicht etwas rüden Ton entschuldigen.
Aber ich bin auch nur ein Mensch. Und ich hatte mal gedacht, dass ich dieses Auto bis zur Rente noch fahre. Es ist generell ein wirklich tolles Auto. Nur meines nicht :-(
Gruß
Frank
ich glaube wir drehen uns im kreis...............das hast du alles schon mal gesagt....
was war denn mit den turbos wurde immer der selbe in stand gesetzt oder waren das immer neue...
@schnubbeldi
Hallo,
der erste Lader machte Geräusche bei ca. 69896 km. Bei einer Inspektion am 23.11.2005 wurde er getauscht.
Als ich das Fahrzeug abholte, hörte sich der Lader schon komisch an. Der Meister sagte mir, das wäre so.
Ich kam bis zur Ausfahrt. Als ich auf die Strasse beschleunigen wollte, knallte es und fing an zu zischen.
Ich brachte das Auto zurück, sollte es am übernächsten Tag abholen. Am nächsten Tag rief der Meister an und sagte mir der gerade eingebaute neue Lader sei auch defekt. Drei Tage später holte ich das Auto ab.
Nach ein paar Kilometern machte der Lader wieder Geräusche. Ich fuhr mit einem Ersatzfahrzeug zu einem Lehrgang, man brachte mir mein Auto hinterher, da ich es zum ziehen eines Anhängers dort benötigte, und DB kein Mietfahrzeug mit 2,5t Anhängelast für mich hatte.
Der Fahrer, der mein Auto brachte, kam bis Schwerin. Dann machte der neue Lader schon wieder Geräusche.
Am 5.12.2005 bei 70696 wurde der Lader wieder erneuert.
Danach war Ruhe.
Bei 192000 wurde der Lader beim Motortausch wieder erneuert. Der pfiff ein bisschen ab.
Der neue Lader hielt wieder nur ein paar hundert Meter. Dann machte er wieder Geräusche.
Ich vermute, dass es sich beide Male um eine Produktion handelte, die einfach schlecht verarbeitet war. Denn zwischendurch war immer Ruhe.
Gruß
Frank
Hallo, bin neu hier und überhaupt das erstemal in so einem Forum. Habe eigentlich ganz was anderes gesucht (Festigkeitsgutachten für 8/8,5" AMG Felgen, welche ich gerne auf meine V-Klasse schrauben wollte), aber dann habe ich es mir angetan und Euren Disput zwischen Frank und Kevin reingezogen, wobei ich mich echt frage, in welchem Hausfrauen-TV-Mittagsprogramm ich denn gelandet bin! MEINE persönliche Meinung: Franks Frust, in Bezug auf Rost und andere defekte Teile an seinem Vito, kann ich verstehen. Bin auch oft HB-Männchen bei so einem Scheiß. Ob ein Forum die richtige Adresse für einen kräftigen schriftlichen und menthalen Stuhlgang ist? Nun ja, eher nicht. Mir ist aber aufgefallen, dass tatsächlich eine vernünftige Hohlraumkonservierung bei den Vans und Kleintransportern (Vito+Sprinter), welche in Spanien gefertigt werden, fehlt. Und das ist Fakt ! Und die (an teilweise für mich nicht nachvollziehbaren Bereiche) durchgerosteten Seitenfensterrahmen der Türen des DB-Modells W210 und auch viele andere Bereiche zeigen, dass es mitunter böse hapert, was Mercedes sich in Sachen Hohlraumschutz, aber auch in der Qualität diverser Teile, leistet.
Ich frage mich aber, wenn ich bei Euch etwas über EVA lese, warum steckt eine so erfolgreiche Firma Mercedes soviel Geld in ein System, in deren Abteilung sicherlich hunderte von Leuten sich damit beschäftigen, ob ein Aschenbecher sich "smooth" in der Öffnung/Schließung bewegt, oder ob ich als Kunde soundso lange in einem Telefonanruf auf meinen Service- Mitarbeiter warte. Das Geld ist doch sicherlich effektiver in einige tausend Fässer Farbe und Hohlraumschutzwachs angelegt. Habe bis vor Kurzem in einer Firma gearbeitet, welche gerade für den China-Markt mehrere tausend DB-Fahrzeuge mit Hohlraum und Unterbodenschutz konserviert, und dieses Geschäft meines wissens nach nur auf Fahrzeuge für den Export vorgesehen ist. Meine Meinung, und ich glaube ich liege da gar nicht so verkehrt, ist, das Mercedes sich einfach auf gut betuchte Geschäftsinhaber, Manager und den Rest der oberen Zehntausend verlässt und sich sagt einen Daimler fahren die sowieso nur solange die Leasigrate läuft und dan gibts nen Neuen. Der Pöbel, der den gebrauchten Krams dann kauft, soll sehen,wo er bleibt. Naja, vielleicht etwas krass formuliert, aber...! Übrigens, jeder weiß, dass heutzutage Fahrzeuge zu einem Grossteil aus Zulieferteilen besteht und da gilt (nicht nur beim Daimler) der Zulieferbetrieb muss extrem günstig fertigen um auf dem Markt zu bestehen (z.B. Kabel/Steuergeräte made in Mexico). Dabei ist es besonders schwierig, die Qualität zu wahren.
Also, liebe Leut, heut ist alles sehr kurzlebig. Nehmt es so zur Kenntnis und macht`s wie ich! Bin gelernter Kfz- Mech. hab einen Meistertitel als Motorradmechaniker in der Tasche, bin in der Lage mit Multimeter, Verstand und Schraubenschlüssel umzugehen, hab mir nen 97`er V230 vom Türken gekauft und seitdem viel über mein Auto gelernt. Und Benz baut immernoch ganz geile "Audonors", wie der Schwab glaube ich zu sagen pflegt. Gute Nacht.
Mein 120 CDI in 140 tkm nur ne Schlauchundichtigkeit (dadurch Notlauf) auf Garantie, sonst NICHTS, nur 140 tkm pure Freude 🙂
140 tkm @ 12.0 l Verbrauch @ 102 kmh Durchschnitt
Joker
Hallo Leute,
muß V-Frank leider mit der Verarbeitung des VITO VIANOS recht geben was die verarbeitung betrift.
Habe einen Viano 2,2 CDI BJ: 2005, das Fahrzeug habe ich damals neu gekauft und die ersten 2 Jahre mehr Werkstattbesuche hinter mir wie mit meinen3 BMW's in 20 Jahren. Hatte 2 Din A4 Seiten voll mit Mängel von Zylinderkopfdichtung, Rost nach 2 Wochen über kompletten austausch der Türverkleidungen und der Dachhimmel sowie ein Austausch des Automatikgetriebes bei Km 500.Also auch ich muss sagen das ich mit der Qualität von Mercedes nicht zufrieden bin.Und dann auch noch der hoche wertverlust. Habe probiert mein Wagen in Zahlung zugeben,wobei mir der freundliche 14000 Euro für 5 Jahre und 65000 Km anbot!!! Hallo!!!!
MFG bmw-freund1