Gibt es eine Liste mit aktuellen Benzin-Saugrohreinspritzern?
Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!
Seit einigen Monaten beschäftige ich mich intensiv mit dem Umbau des Fuhrparks in meiner Familie. Ich möchte weg vom Diesel, brauche aber Platz und Langstreckentauglichkeit.
Letztendlich muss ich einen großen Kombi finden, der kein Feinstaubproblem hat, kein Stickoxidproblem, kein Reichweitenproblem, und trotzdem weniger als 130 g CO2 emittiert.
Vollhybride wie der Prius scheiden aus, weil sie nicht genug Platz und nicht genug Langstreckenkomfort bieten. Vollhybride von Lexus scheiden aus, weil ich generell weg vom SUV möchte.
Nun überlege ich, ob ein reiner Benziner eine Lösung sein könnte. Leider findet man kaum vernünftige Angaben über die jeweils verwendeten Einspritzverfahren. Ein Direkteinspritzer dürfte problematisch sein, selbst wenn die künftig einen Partikelfilter bekommen. Euro 6c auf dem Papier bedeutet ja noch lange nicht, dass auch in der Realität die Werte eingehalten werden. Für mich ist es wichtig, deutschlandweit mobil zu sein und daher kommen nur Autos in Frage, die selbst bei strengen künftigen Fahrverboten nicht betroffen sind.
Gibt es eine Liste mit aktuellen Fahrzeugen der mittleren/oberen Mittelklasse, die über Benziner mit Saugrohreinspritzung verfügen und trotzdem so verbrauchsgünstig sind, dass sie die 130 g einhalten? Oder gibt es sowas schlichtweg nicht?
Leider sind sowohl der Erdgas-A4 als auch der Erdgas-Octavia keine monovalenten Fahrzeuge, sondern sie haben zu wenig Erdgas und zu viel Benzin an Bord, dadurch ist das keine konsequente Lösung. Daher habe ich mir den Erdgas-Caddy angesehen, aber irgendwie ist das für mich kein geeignetes Langstreckenfahrzeug. Plugin-Hybride lehne ich als riesengroße Mogelpackungen ab.
Matthias
Beste Antwort im Thema
Ich hab das mal zusammengefasst, alphabetisch sortiert. Falls einige Fahrzeuge oder Modelle fehlen sollten, dann deswegen, weil ich es nicht weiß, oder deswegen, weil es Exoten sind (z.B. Lotus), oder deswegen, weil das Fahrzeug nicht gewünscht wurde (Toyota Prius) bzw. keinen ausreichenden Nutzwert hat (Lotus oder Ferrari).
- Citroen C1 VTi 68
- Citroen C3 VTi 68
- Citroen C3 VTi 82
- Citroen C3 Picasso VTi 95
- Citroen C4 Cactus 75/82
- Citroen C-Elysee 82
- Citroen C-Elysee 1.6 VTi
- Citroen Berlingo VTi 95
- Dacia Sandero TCe 90
- Dacia Logan MCV TCe 90
- Dacia Lodgy SCe 100
- Dacia Dokker SCe 100
- Fiat Panda / 500 / Punto 1.2 / 0.9 TwinAir
- Fiat Tipo 1.4 16V / 1.4 T-Jet / 1.6 E-torQ
- Ford Ka + 1.2 TI-VCT
- Ford Fiesta 1.25
- Ford Focus 1.6 TI-VCT
- Ford Mustang 5.0 TI-VCT
- Honda Jazz 1.3 VTEC
- Kia Picanto 1.0 / 1.2
- Kia Rio 1.2 / 1.4
- Mercedes S 600
- Mitsubishi Space Star 1.0 / 1.2
- Mitsubishi Lancer 1.6 / 1.8
- Mitsubishi ASX 1.6
- Mitsubishi Outlander 2.0
- Nissan Micra 0.9 Turbo
- Nissan Note 1.2
- Nissan Juke 1.6
- Opel Karl 1.0
- Opel Adam 1.2 / 1.4 / 1.4 Turbo
- Opel Corsa 1.2 / 1.4 / 1.4 Turbo
- Opel Astra 1.4
- Opel Mokka 1.4 Turbo / 1.6
- Opel Zafira 1.4 Turbo
- Peugeot 108 1.0
- Peugeot 208 68 VTi / Puretech 72 / 82
- Peugeot 308 82 VTi
- Peugeot 2008 82 VTi
- Renault Twingo 1.0 SCe / 0.9 TCe
- Renault Clio 0.9 TCe
- Renault Captur 0.9 TCe
- Seat Mii 1.0
- Seat Ibiza 1.0
- Skoda Citigo 1.0
- Skoda Fabia 1.0
- Suzuki Celerio 1.0
- Suzuki Ignis 1.2
- Suzuki Swift 1.2
- Suzuki Baleno 1.2
- Suzuki Vitara 1.6
- Suzuki Jimny 1.3
- Toyota Aygo 1.0
- Toyota Yaris 1.5
- Toyota Auris 1.33
- Toyota Corolla 1.33 / 1.6
- Toyota Avensis 1.6 / 1.8
- VW Up 1.0
- VW Polo 1.0
140 Antworten
Es geht hier um die Gemischaufbereitung, nicht um die Beatmung. Sauger und Saugrohreinspritzer sind zwei Paar Schuhe.
Zitat:
@100100 schrieb am 20. Mai 2020 um 08:42:45 Uhr:
Hi. Da bleibt Meiner Meinung nur eine Möglichkeit Offen. Kaufe etwas altes mit Guter Austattung, Automatik, Wenig Km bis max 125.000,und als Reiner Sauger. Dann eine Neue LPG drauf . Fertig. Kein Fahrzeug Wo schon eine drin ist. Erst recht keine alte. Diese Fahrzeuge sind Günstiger in der Versicherung und man bekommt mehr Teile als Einzelteil im Handel. Wundere dich nicht über die Preise die an den Fahrzeugen stehen. lg Klaus
ich würde ja eher max. 123456 km vorschlagen...schaut einfach besser aus im tacho 😁
warum ich das schreibe? weil der km stand ja wohl gar nichts über den zustand aussagt, aber ich fürchte, dieser irrrglaube stirbt nie aus
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 16. Oktober 2020 um 09:04:48 Uhr:
Sauger und Saugrohreinspritzer sind zwei Paar Schuhe.
Jetzt verwirrst ihn komplett :-)
Und ein Turbo hat genauso ein Saugrohr wie ein Sauger- selbst wenn beide DIs wären .-)
Tja, diese technischen Finessen...wenn doch alles nur so einfach wäre......
Ähnliche Themen
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 16. Oktober 2020 um 13:34:25 Uhr:
Ich habe nicht Saugrohr geschrieben, ich habe Saugrohreinspritzer geschrieben. 😉
Behauptet jemand etwas anderes?
Zitat:
@MrFleetwood schrieb am 16. Oktober 2020 um 12:58:09 Uhr:
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 16. Oktober 2020 um 09:04:48 Uhr:
Sauger und Saugrohreinspritzer sind zwei Paar Schuhe.Jetzt verwirrst ihn komplett :-)
Und ein Turbo hat genauso ein Saugrohr wie ein Sauger- selbst wenn beide DIs wären .-)
Tja, diese technischen Finessen...wenn doch alles nur so einfach wäre......
streng genommen ist´s beim turbo gar kein saugrohr mehr 😁
Zitat:
@abm_70 schrieb am 16. Oktober 2020 um 17:50:57 Uhr:
streng genommen ist´s beim turbo gar kein saugrohr mehr 😁
Streng genommen hat auch kein "Sauger" ein Saugrohr, weil er gar nicht saugt....
Und wieso "mehr" - hätte es das denn früher gegeben?? Und das Röhrle vor dem Lader...wie könnte man das nennen? Da wo der Lader durch saugt...??
Tja, diese technischen Kleinlichkeiten -überall diese rausgeschissenen Korinthen, gespaltenen Haare und abgezählte Erbsen...
Ich glaub es gibt noch einen, der sogar den Touareg des Themenstarters ersetzen könnte:
Jeep Cherokee mit 3.2 V6 Pentastar Benziner
Und sogar ein Sauger. Viele Problemquellen und Reperaturkostentreiber entfallen.
Nicht unbedingt ein Spritsparer, aber angeblich zuverlässig. Habe keinen solchen!
Da fällt mir ein: Ich muss ja hier noch das Bildchen aktualisieren, halte mich inzwischen überwiegend im TFF-Forum auf. Der Thread über die neuen LFP-Batterien aus China wurde jetzt nach 7.652 Beiträgen geschlossen, man ist dort wirklich nicht schreibfaul...
Matthias
Das ist wie mit der neuen Freundin, auch die nutzt sich ab 😉
Es gab Zeiten da war ne Waschmaschine was tollen, oder Fernseher oder ein elektrischer Rasier.