Gibt es denn gar kein Womo für uns?
Hallo ihr alle!
Wir sind eine 5-köpfige Familie mit Hund und haben im Moment einen Detleffs Lifestyle 720. Eigentlich möchten wir aber gern umschwenken auf Womo, damit wir flexibler sind.
Es findet sich aber irgendwie kein bezahlbares Modell, in dem wir alle wirklich Platz genug haben.
Hat vielleicht jemand eine gute Idee? Haben auch schon an Ami-Modelle gedacht. Nur so alt sollen sie auch nicht sein....
Ausprobiert haben wir auch schon den Chausson Flash 07, doch das war uns nicht wirklich komfortabel genug.
Über ein paar Tipps würden wir uns riesig freuen!
Viele Grüße
hechten
63 Antworten
Ich weiß nicht wie hier mancher auf die Aussage kommt, Wohnmobile ab 3,5 Tonnen dürfen nur 80 auf der Autobahn fahren, so ein schmarrn
Natürlich 100 KM/h.
Es ist jeden sein eigen Ding was er fährt, das ich mit dem WoMo flexibler bin wie mit einem Wohnwagen, dürfte unbestritten sein, natürlich bin ich mit Zugfahrzeug schneller vom Platze wie mit dem WoMo, aber dann habe ich ja auch den WoWa nicht dran.
Es geht halt auch von den persönlichen Bedürfnissen mal abgesehen, auch darum wie ich meinen Urlaub verbringen will.
Da ich auch am Anfang einen WoWa hatte, kann ich nur sagen, mit dem WoMo bin ich persönlich besser dran.
Es überzieht mich auf CP oft ein schmunzeln, was für einen riesigen Aufwand WoWa Besitzer betreiben, bis sie endlich mit dem urlaub anfangen können.
Aber wie schon geschrieben wurde, es muß jeder für sich entscheiden, was für ihn das Beste ist.
Deshalb ist es auch falsches Besitzdenken zu sagen, WoWa Urlauber sind besser dran.
Zitat:
Original geschrieben von waldschrat4
Deshalb ist es auch falsches Besitzdenken zu sagen, WoWa Urlauber sind besser dran.
Hat hier auch NIE jemand behauptet.
Ich denke mal, jedem hier Forum sind die objektiven Vor- und Nachteile von beiden `Behausungen´gegenwärtig und die zu nennen sollte doch ok sein.
In welche Behausung, im Zuge der individuellen und subjektiven Erkenntnis, man dann zuguterletzt seines Popes reinlegt sei jedem überlassen.
Re: Gibt es denn gar kein Womo für uns?
Zitat:
Original geschrieben von hechten
Hallo ihr alle!
Eigentlich möchten wir aber gern umschwenken auf Womo, damit wir flexibler sind.
Es findet sich aber irgendwie kein bezahlbares Modell, in dem wir alle wirklich Platz genug haben.
Hat vielleicht jemand eine gute Idee?
Viele Grüße
hechten
Zitat:
Original geschrieben von hechten
Hallo Willi,
in meinem Beitrag stand sicher nichts von irgendwelchem Geldmangel oder Bedarf, geschweige denn von einer Spendenaktion
wir vermieten nebenbei ein paar Womos, also brauchst du mir nichts von den Banken erzählen
also immer schön auf dem Teppich bleiben
Gruß Hechten
Hi hechten,
Dir ist doch klar, daß nicht alle unter Alsheimer leiden und nach einer halben Seite das Gelesene vergessen haben?
Es gibt genügend Womos, die Deinen Ansprüchen genügen, aber die sind (siehe oben) irgendwie nicht bezahlbar. 😁
Als Womo-Vermieter brauchst Du uns dann doch wohl nicht zu fragen, Du solltest den Markt doch kennen.
Zitat:
Original geschrieben von hechten
also immer schön auf dem Teppich bleiben
Gruß Hechten
meint
Franjo001
Zitat:
Original geschrieben von waldschrat4
Es überzieht mich auf CP oft ein schmunzeln, was für einen riesigen Aufwand WoWa Besitzer betreiben, bis sie endlich mit dem urlaub anfangen können.
Komisch waldschrat4,
mir geht es eigentlich anders herum. Und dann habe ich meist das Vergnügen zu sehen, wie Womo-Fahrer "waagerechte" Lage interpretieren. 😁
Aber Park/Stellplätze sind ja meist asphaltiert und haben so um die 2 % Gefälle, da ist es ja einfach.😉
Gruß
Franjo001
Ähnliche Themen
hallo
also wenn es um das thema flexibilität geht, dann aus meiner sicht darum sich jederzeoit kurzfristig bewegen zu können
und das ist mit einem wowa nicht möglich
da muss der CP gebucht werden im voraus inkl. der geplanten verweildauer etc
und anwesenheits bzw bezahlpflicht egal ob die CP nachbarn mitternächtliche kampftrinker sind oder der CP im dauerregen versinkt
das wäre mir nicht recht, da buch ich gleich ein hotel ....
mit einem REISEmobil fahre ich am freitag weg und fahre dorthin wo der wetterbericht schönwetter ansagt
und wenn es mir wo gefällt unterbreche ich meine REISE und bleibe da
ein WOHNwagen ist dazu da, um auf CP zu WOHNEN
damit habe ich nichts am hut ehrlich gesagt
der name sagt doch eh alles:
WOHNwagen
REISEmobil
und wer wo wie lange sein ding in die waage stellt ist doch nun wirklich kein unterscheidungmerkmal finde ich
lg
g
Zitat:
Original geschrieben von dudo_0159
hallo
also wenn es um das thema flexibilität geht, dann aus meiner sicht darum sich jederzeoit kurzfristig bewegen zu können
und das ist mit einem wowa nicht möglich
da muss der CP gebucht werden im voraus inkl. der geplanten verweildauer etc
und anwesenheits bzw bezahlpflicht egal ob die CP nachbarn mitternächtliche kampftrinker sind oder der CP im dauerregen versinktdas wäre mir nicht recht, da buch ich gleich ein hotel ....
mit einem REISEmobil fahre ich am freitag weg und fahre dorthin wo der wetterbericht schönwetter ansagt
und wenn es mir wo gefällt unterbreche ich meine REISE und bleibe da
ein WOHNwagen ist dazu da, um auf CP zu WOHNEN
damit habe ich nichts am hut ehrlich gesagtder name sagt doch eh alles:
WOHNwagen
REISEmobilund wer wo wie lange sein ding in die waage stellt ist doch nun wirklich kein unterscheidungmerkmal finde ich
lg
g
Das ist doch, tschuldigung, alles lächerlich an den Haaren herbeigezogen.
Bitte hier gegenseitig aufzurechnen, wer wohl die cleverere Wahl getroffen hat und somit dem andern überlegen ist, ist ein überflüssiger Schwachsinn.
Eben weil die jeweiligen Vor- und Nachteil bekannt sind/sein sollten, ist die Entscheidung dann für den Einzelnen hoffentlich richtig.
Dein Argument
`und das ist mit einem wowa nicht möglich
da muss der CP gebucht werden im voraus inkl. der geplanten verweildauer etc´
also ich hab noch keine Anwesenheitspflicht erleubt, auch habe ich noch NIE gebucht im voraus und mich noch NIE festgelegt.
ICh fahre deshalb auf den CP und nicht auf dem Aldi-Parkplatz, weil ich dessen Infrastruktur nutzen möchte und weil der von mir besuchte CP auch immer Besonderheiten selbst hat, oder Besonderheiten in unmittelbarer Umgebung bietet.
Hätte ich das Bedürfnis wild zu campieren, so kann ich das mit WoWa genau so tun, nur, muss ich sagen, graut es mir ein wenig davor , mich wie ein unwillkommende Tagesdieb unter der Arbeitenden Bevölkerung irgendwo abzustellen.
Zitat:
Original geschrieben von waldschrat4
das ich mit dem WoMo flexibler bin wie mit einem Wohnwagen, dürfte unbestritten sein
@waldschrat4, genau das aber würde ich stark bezweifeln, oder zumindest sehr viel differenzierter betrachten. Es gibt Verwendungszwecke, für die ein WoMo einige vorteile besitzt, wie abseits der Campingplätze, nur sehe ich viel mehr WoMo's auf CP's als irgendwo in der Wildnis und schätze, dass nicht wenige denteuer bezahlten Vorteil gar nicht nutzen. Ich sehe es eher so wie ein Ferrari auf schweizer Autobahnen wo man auch mit einem solchen Sportwagen wie mit der ältesten Klapperkiste nur 120km/h fahren darf. Trotzdem ist es für viele unbestritten um ein vielfaches geiler mit dem Ferarri 120km/h zu fahren mit dem Wissen, wenn ich wollte könnte ich 300km/h. WoMo's und WoWa's bedeuten Hoppy und Freizeit, wo man gerne gewillt ist für die eigene Überzeugung und für ein vermitteltes Image/Gefühl auch mal etwas tiefer in die Tasche zu greifen als es für einen reinen Vernunftsentscheid nötig wäre.
Ich geniesse es jedenfalls immer wieder im Liegestuhl zuzusehen wie WoMo fahrer ihr genzes Hab und Gut einpacken müssen für einen kleinen Ausflug oder Einkauf. Nein nicht aus Schadenfreude, sondern weil ich dadurch wieder einmal mehr die Bestätigung erhalte für mich die richtige Entscheidung gefällt zu haben. Dass ich aber andere Nachteile habe und z.B. nicht einfach irgendwo campen kann übersehe ich gewollt, weil ich das ja gar nicht will. Ob dabei der Wunsch oder die Möglichkeit zuerst da waren ist mir egal, denn ich will ja nur Recht haben und mich dabei gut Fühlen. Echte Grösse zeigt man aber dadurch, dass man dies erkennt und auch akzeptiert, dass ander mit andern Entscheidungen umgekehrt genauch gleich über die An- und Abhänker mitleidsvoll lächeln, so wie wir gemeinsam bei jedem Regen über die grabenschaufelden Zelter schmunzeln, welche Behaupten alles ausser Stangen, Heringe und Stoff sei sowieso kein richtiges campen mehr.
Nur gut ist dies abends bei einem Bierchen mit den Zelt- und WoMo-Nachbarn alles kein echtes Thema mehr :-)
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
.....
Bitte hier gegenseitig aufzurechnen, wer wohl die cleverere Wahl getroffen hat und somit dem andern überlegen ist, ist ein überflüssiger Schwachsinn....
.....
... graut es mir ein wenig davor , mich wie ein unwillkommende Tagesdieb unter der Arbeitenden Bevölkerung irgendwo abzustellen. ...
hallo
vorschlag:
werd einfach mal erwachsen, ok?
g
Zitat:
Original geschrieben von dudo_0159
und wer wo wie lange sein ding in die waage stellt ist doch nun wirklich kein unterscheidungmerkmal finde ich
lg
g
mein ding muß ich nicht in die waage stellen.ich habe einen kompressor-(kühlschrank)
Zitat:
Original geschrieben von klowasser
mein ding muß ich nicht in die waage stellen.ich habe einen kompressor-(kühlschrank)
hallo
ich auch net, solange es eben ist.
mein aufbau steht komplett gerade am fahrwerk ...
;-)
war auch nur als synonym dafür gedacht das der unterschied zwischen wowa und womo nicht darin liegt wer wie auf die keile fährt sondern das die nutzungsmöglichkeiten halt völlig andere sind....
lg
g
Zitat:
Original geschrieben von dudo_0159
hallo
vorschlag:
werd einfach mal erwachsen, ok?g
Deine `Argumente´ sind mittlerweile nicht mehr zu topen.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Deine `Argumente´ sind mittlerweile nicht mehr zu topen.
hallo
du hast es nicht verstanden
in diesem threat geht es um einen user der ein womo für seine (hohen) ansprüche sucht, aber der das geld dafür net asugeben will.
das der dann "plötzlich" womo vermieter ist lässt die sache sehr dubios aussehen, denn wenn ich vermieter bin dann kauf ich das ding einfach, verwende es selber, und der negativertrag der aus der nicht-vermietung des dinges entsteht reduziert mir die steuerlast die ich bei den in der vermietung laufenden womos habe.
ich halte daher die angeben des threatstartes für unzutreffend.
danach hat sich eine für mich sehr einseitige selbstbestätigung der versammelten wowa fahrer entwickelt, die sich im wesentlichen darum gedreht hat, das ein womo am CP (was soll es denn bloss da?) nicht so praktisch ist wie ein wowa und die farge wer sein ding schneller gerade stehen hat.
das ist aus meiner sicht eh unbestritten. ein wowa ist und bleibt das ideale fahrzeug um urlaub auf einem CP zu machen.
für mich ist das aber nicht erstrebenswert und ich erlaube mir das auch zu schreiben. wo ist das problem?
ich hab weder versucht "Argumente" gegen oder für das eine oder andere zu suchen (bin ich ein missionar, oder was?) noch irgendwas mies zu machen.
tatsache ist, dass auf den meisten schönen CPs in der hochsaison (ja, ich habe schulpflichtige kinder) spätestens im frühjahr gebucht und die anzahlung für den aufenthalt überweisen werden muss. und bei ankunft der rest.
egal wie der zugeteilte platz gelegen ist und ob mir meine "nachbarn" zusagen oder das wetter mies ist. ja, ich habe mich dafür interessiert denn auch für uns war am anfang nicht klar ob nicht auch eien wowa ausreichen würde.
für UNSERE bedürfnisse wäre eine wowa nicht geeignet. ein reisemobil ist aber in der lage unsere ansprüche an einen mobilen, dynamischen urlaub mit einer netten kombination aus kultur-, städte und erholungsurlaub zu erfüllen, und daher haben wir eines
den "unwillkommenen tagedieb" halte ich in der geäusserten form übrigens für beleidigend, vor allem da er in gegensatz zur arbeitenden bevölkerung gesetzt wurde was impliziert, dass ich der nicht angehöre.
ob das der fall ist geht dich - mit verlaub - überhaupt nichts an, und hat auch mit dem thema des threats nichts zu tun
du erweist jedenfalls aus meiner sicht dem "campinggedanken" einen schlechten dienst weil du alles tust um die sinnlosen und für mich völlig unverständlichen animositäten zwischen wohnwagencampern und reisemobilcampern anzuheizen.
völlig sinnlose aktion
g
Zitat:
Original geschrieben von dudo_0159
du erweist jedenfalls aus meiner sicht dem "campinggedanken" einen schlechten dienst weil du alles tust um die sinnlosen und für mich völlig unverständlichen animositäten zwischen wohnwagencampern und reisemobilcampern anzuheizen.
völlig sinnlose aktion
g
Ich glaube, das ganze HickHack läßt sich vereinfachen.
Wer in der Lage ist zu lesen, ist ganz klar im Vorteil.
Nicht nur in diesem Thread, sondern generell ist es mir ein Bedürfnis, hier kein Ungereimtheiten aufkommen zu lassen zwischen den einen und den andern Campern - bitte schon hier nachzulesen.
Nach wie vor werde ich aus der Vielzahl deiner Veröffendlichungen nicht schlau.
Ich nehme das alles gerne auf mich, vielleicht empfinden finden ja die anderen geneigten Leser deine Ausführungen als Offenbarungen in der Sache.
Würde, sagen, wir sollten es miteinander einfach aufgeben.
Schönen Gruß, Tempomat
Es ginge ja noch in diesem Thread, wenn einem nicht das Wort im Munde umgedreht und aus dem Zusammenhang gerissen würde.
Also in diesem Sinne, des Menschenwille ist sein Himmelreich.
Zieht nur weiter übereinander her, wie bei der WoMo Steuer, es wird auch hier einen lachenden Dritten geben, nur diemal nicht unseren Staat.
...jetzt mal die weibliche Sicht...
Erstmal hallo an alle. Hier spricht die "Frau von hechten".
Ich war sehr erstaunt, als ich eure zahlreichen Beiträge gelesen habe und finde es total klasse, dass manche die von uns angeregte Thematik aufgenommen haben, um uns einen Rat zu geben.
Klar stellen möchte ich allerdings erstmal folgendes: Der Hinweis, dass wir Womos vermieten hat sich nur aus der ziemlich "unfreundlichen" ersten Antwort hier ergeben. Wir sind Mini-Vermieter von 2 Womos und haben außerdem eben noch den WoWa für die Familie.
Wie meine bessere Hälfte schon erwähnte, fahre ich das Riesenteil einfach nicht gerne, wenn überhaupt, dann auf der Autobahn geradeaus *smile. Bei den WoMos habe ich da keine Probleme.
Im vergangenen Jahr haben wir einen CP in Frankreich gebucht. Für 3 Wochen! Mussten anzahlen und bei Ankunft den Rest auch gleich abdrücken. Der Platz war nicht der Hit und das Wetter war bescheiden. Hätten wir ein WoMo gehabt, wären wir sicher nicht geblieben.
Leider ist es aber bei so einem gr0ßen WoWa fast unmöglich auf gut Glück loszufahren, da die CP die Möglichkeit einfach nicht hergeben.
Klar ist es allerdings ein Mega-Vorteil, dass man vor Ort mit dem PKW flexibel ist und vor allem sooo schön viel Platz hat. Das gefällt mir eigentlich besonders gut, auch mit dem Riesen-Vorzelt. Allerdings ist da noch dieser Wahnsinns Aufwand beim Aufbauen. Das geht natürlich beim WOMO mit Markise viel besser.
Ach Mensch, man stelle mal wieder fest: Man kann nicht alles haben. Trotzdem vielen herzlichen Dank für eure Antworten....und streitet euch doch nicht wegen so einem Mist....
Liebe Grüße
Hechten`s Frau