Gibt es auch was gutes über den 1.0 zu sagen?

Opel Corsa D

Ist der Motor wirklich sooo schlecht wie er hier im Forum dargestellt wird?

19 Antworten

Hallo Sgerum,

mit meiner bescheidenen und unmaßgeblichen Meinung zu meinem Corsa D 1.0 (seit 11/06 als Nachfolger unseres C 1.0) kann ich Dir sagen, dass man das höhere Gewicht des D schon bemerkt. Als ich bereits bestellt und gewartet hatte, kamen die ersten Diskussionen zum 1.0 im D und dem höheren Gewicht auf. Zunächst hatte ich schon gedacht, mich komplett verkauft zu haben (ich war im C jedoch immer sehr zufrieden gewesen). Da ich die Bestellung aber nicht mehr ändern konnte, durfte ich im Nov. 06 endlich meinen D zulassen.

Mittlerweile habe ich zwar "erst" 7000 km drauf, kann Dir als Fazit vorweg sagen, dass der 1.0 auch im D für meine Ansprüche voll und ganz genügt!!

Es ist natürlich kein Rennsportwagen, aber dafür habe ich ihn ja auch nicht gekauft. Aber für den Alltag (sogar die Autobahn!) ist er voll und ganz zu gebrauchen.

Beispiel: wir waren Pfingsten zu dritt (1 Erwachsener, zwei Kinder mit 14 und 12 Jahren) campen am Gardasee. Unser D 1.0 hat brav alles transportiert (Zelt, Stühle, Tisch, extra Pavilion, Schlafsäcke usw. für drei Personen) und uns ohne Probleme über den Brenner und zurück gefahren. Durschschnittsverbrauch von D nach A: ca. 7.4 Liter, von A nach I und zurück nur 6.5 Liter (wegen der Geschwindigkeitsbegrenzungen) auf 100 km.

Ich war sehr positiv überrascht und sehr zufrieden.

Man kann mit dem D sogar zum Überholen auf der linken Spur der Autobahn fahren, ohne gleich ein Verkehrshinderniss zu sein!

Alles in allem habe ich die Bestellung nicht bereut, zumal man ja über den 1.2 nicht die besten Meinungen liest.

Jeder, der sich ein Auto bestellt, sollte vorher wissen, für welchen Zweck er es braucht. Danach, und nur danach richtet sich die Auswahl und vor allem die Motorisierung. Ich bin jedenfalls wieder zufrieden.

Der Corsa 1.0 ist kein schlechtes Auto. Wie ich schonmal geschrieben habe, hatten wir einen Corsa 1.0 Edition 2 Tage lang als Leihwagen für unseren Astra. Auf flachen Strecken hat uns das Auto sehr gut gefallen, allerdings ist er für das Sauerland auf Dauer etwas untermotorisiert - hier muss man ja fast immer irgendwelche Berge hoch fahren. Wenn du auf dem flachen Land wohnst, oder nur Stadt fährst, reicht der Motor sicherlich. Er ist ja auch schon sehr ausgereift.

Mach am besten eine Probefahrt und entscheide dann, ob der Motor für dich reicht.

Danke erst mal. Ich bin probegefahren und brauch ihn meist für die Stadt und Landstraße möchte ihn aber natürlich auch mal auf der Autobahn bewegen. Ich hab ihn auch schon bestellt und bekomm ihn nächsten Donnerstag! Ich hab nur mit entsetzen gelesen, dass die Beschleunigung von 100 auf 105 30 Sek. dauert. Das hab ich bei der Probefahrt nicht so gemerkt.

Viele Grüße aus Augsburg

Zitat:

Original geschrieben von KU-LT284


Durschschnittsverbrauch von D nach A: ca. 7.4 Liter, von A nach I und zurück nur 6.5 Liter (wegen der Geschwindigkeitsbegrenzungen) auf 100 km.

Diese Verbräuche sind sehr ernüchternd. Da braucht sogar mein Corsa 1.2 trotz des zusätzlichen Zylinders mit der resultierenden besseren Beschleunigung weniger Sprit. Auf längeren Strecken sollte sich eigentlich das zusätzliche Gewicht des D nicht so stark auswirken.

Weil mich der Corsa D nur optisch überzeugt, habe ich meine günstige Kaufoption (fixer Preis, um den D zu erhalten und den C abzugeben), die beim späten Kauf des C vom FOH für den D erhalten habe, ungenutzt ablaufen lassen.

Das Sparauto, das wir im Januar für unsere Tochter beschafft haben, in denn auch ein Renault Clio Storia 1.2 geworden. Der braucht weniger Sprit (5.5 Liter), hat bei tiefen Drehzahlen mehr Drehmoment und läuft viel ruhiger. Bei gleicher Maximaleistung (60 PS) braucht der Clio nur 15 Sekunden auf 100 Km/h. Zudem war der Preis 35% tiefer als der eines günstigen neuen Corsa D 1.0. Ausserdem ist die Garantiedauer des Clio 1 Jahr länger.

War zwar im Voraus kein Renault Fan und wollte zuerst meine Tochter davon abbringen. Aber aufgrund der Fakten lag der Corsa einfach nicht mehr drin. In der Zwischenzeit hat der Clio absolut überzeugt.

Gibt man etwas mehr Geld aus so ist wiederum der Clio Rip Curl mit Turbolader und einem günstigen Preis mit seinem Motor überzeugender als der Corsa D.

Zitat:

Original geschrieben von sgerum


Ich hab nur mit entsetzen gelesen, dass die Beschleunigung von 100 auf 105 30 Sek. dauert. Das hab ich bei der Probefahrt nicht so gemerkt.

Ich würde mal vermuten, dass da ein User seine gefühlte Beschleunigung in Worte gefasst hat.

Die Werte können einfach nicht sein - vielleicht von 80 auf 120 oder so...

Ich verstehe deine Frage nun nicht mehr ganz: Du hast den Corsa schon bestellt, also wird er dir bei der Probefahrt gefallen haben? Da kann dir doch eigentlich egal sein, was die anderen Leute sagen. Jeder hat ja beim Auto so sein eigenes empfinden, es kommt ja auch immer darauf an, was man so gewöhnt ist. Ich denke, wenn man einen 45 PS-Corsa B gewöhnt ist, ist der Corsa D 1.0 genauso schnell. Wenn man natürlich vorher einen stärkeren Astra gefahren ist, wird der Corsa mit 60 PS sehr langsam sein.

Na ja, diese ganze Diskussion hat mir ein wenig die Freude am neuen Auto genommen. aber wenn ich das jetzt so lese kann ich mich glaube ich doch drauf freuen....

Zitat:

Original geschrieben von urspeter


Diese Verbräuche sind sehr ernüchternd. Da braucht sogar mein Corsa 1.2 trotz des zusätzlichen Zylinders mit der resultierenden besseren Beschleunigung weniger Sprit. Auf längeren Strecken sollte sich eigentlich das zusätzliche Gewicht des D nicht so stark auswirken.

Hallo urspeter,

bitte beachten: der Verbrauch war mit vollem Urlaubsgepäck! Aber grundsätzlich hast Du schon recht, unter 6 Liter habe ich ihn bis heute noch nicht gebracht.

Zitat:

Original geschrieben von HyundaiGetz


Ich denke, wenn man einen 45 PS-Corsa B gewöhnt ist, ist der Corsa D 1.0 genauso schnell.

Wenn man sich beim normalen Fahren in "üblichen und gebräuchlichen" Drehzahlregionen von 1500 bis 3500 U/min aufhält, wirkt und beschleunigt der 45PS starke Corsa-B mit 1.2L Hubraum deutlich stärker als der Corsa-D mit 60PS und nur 1.0L Hubraum!

Selbst wenn man vom besagten Corsa-B in den Corsa-D mit 80PS und gleichem Hubraum umsteigt, fährt man im benannten Drehzahlbereich mit dem Neuen etwas langsamer.

Ja man muß auch bedenken, dass ein Corsa D bestimmt 200 -300 kg mehr wiegt wie ein Corsa B. 60 PS ist nicht viel, aber sie erfüllen ihren Zweck. Bei einem 60 PS Auto darf man nicht auf Fahrleistungen gucken.

Gestern hab ich mein Auto bekommen! Und ich muss sagen der Motor ist bei weitem nicht so schlecht wie er gemacht wird! Für "Normalfahrer" ist er wunderbar! Ich räume ein, dass man für das Sauerland etc. vielleicht den größeren Motor nehmen könnte. Aber für den Rest ist dieser Motor wie gesagt einwandfrei.

Habe ich doch gesagt. Viel Spaß mit dem Neuen!!

Vielen Dank! Ich wünsche allen viel Spaß mit dem 1.0 und eine gute Fahrt. Grüße aus Augsburg.

Hallo,

also wir haben den 1.0 nun als Zweitwagen für Kurzstrecken seit drei Wochen. Klar das wir den auch schon zum testen auf der Autobahn hatten.
Wir haben erst einmal getankt und da lag der Verbrauch bei 6,7 l was mich schon etwas stutzig macht weil unser "alter" Fiesta hat weniger verbraucht.
Aber für Kurzstrecken, Stadtverkehr und etwas Autobahn ist das Auto voll in Ordnung. Man ist kein Verkehrshinderniss. Nur Ausflüge in den Taunus sind etwas langatmig. Man hat auf den Steigungen viel Zeit um die Landschaft zu betrachetn, was ja auch mal ganz schön ist.
Bis jetzt bin ich (bzw. sind wir) vollauf zufrieden.

Ciao
Rudi

Deine Antwort