Gib es eine Fahrzeughistorie die von jedem Volvohändler eingesehen werden kann??
Hallo, mein Nachbar möchte sich einen gebrauchten XC 90 kaufen. Der Wagen steht in Karlsruhe bei einem großen Volvohändler. Mein Nachbar meinte, er habe wohl 8 Filialen in der Stadt. Ich gab ihm dem Tip, sich mal die Fahrgestellnummer des Fahrzeugs geben zu lassen, um mal hier in Chemnitz das Fahrzeug vom ansässigen Volvohändler checken zu lassen. Der Händler in Karlsruhe gab ihm ohne zu zögern die Nummer. Mein Nachbar rief den örtlichen Freundlichen an und Fragte, ob er mal in die Daten des Fahrzeugs reinschauen könnte. Leider Fehlanzeige. Laut Aussage des Händlers, wäre das nicht möglich. Es gibt keine zentrale Datenbank. Dann hatte mein Nachbar den Händler in KA angerufen. Er gab die selbe Auskunft. Er konnte nur auf die Datenbank des Autohauses zugreifen, und meinte, dass das Fahrzeug noch nie bei ihnen in der Werkstatt war.
Ich weiß von VW und Mercedes, dass es bei denen so eine Datenbank gibt, auf die jeder Händler zugreifen kann, um zu sehen, was mit dem Auto ist. Sollte Volvo in dieser Sicht eine Ausnahme sein? Vielleicht hat jemand von Euch einen guten Tip? Sollte mich echt wundern, wenn Volvo so etwas nicht hätte. Schließlich muß man doch nachschauen können, was an dem Auto schon alles gemacht worden ist (Softwareupdates etc.) Wäre nett, wenn jemand auf die schnelle eine Antwort geben könnte. Mein Nachbar fährt morgen nach KA um eine Probefahrt zu machen. Danke für Eure Hilfe!
17 Antworten
Hallo,
leider hat der Händler Recht. Er kann nur die Fahrzeuge einsehen die bei ihm in der Werkstatt waren. Allerdings kann jeder Händler sehen ob und welche Serviceaktionen durchgeführt worden sind.
Serviceaktionen sind nicht nur technische Verbesserungen sondern teilweise auch geänderte Softwarestände für die Bedienung des Fahrzeugs (Radio, Klima etc.)
Gruß
Snaky002
wenn er in KA steht weiß ich schon wen du meinst, Hat zwar nicht 8 in KA aber in MA ,HDetc
War dort bisher immer zufrieden sind recht kompetent (so mein bisheriger Eindruck)Solltest da zwecks Unfallschaden keinen Fehlkauf machen haben eigenmtlich nur top gepflegte Fahrzuege zum VErkauf und Kulanz war bei mir bisher auch recht gut. Viel Erfolg
Zitat:
Original geschrieben von Snaky002
Allerdings kann jeder Händler sehen ob und welche Serviceaktionen durchgeführt worden sind.Serviceaktionen sind nicht nur technische Verbesserungen sondern teilweise auch geänderte Softwarestände für die Bedienung des Fahrzeugs (Radio, Klima etc.)
Hi,
meines Erachtens nach kann der Händler das nur Auslesen, wenn er den Wagen am Vida angeschlossen hat und dann die entsprechenden Infos in Schweden abfragt. 😕
Schönen Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Hallo,
man muß schon mit dem Auto zu einem Volvohändler fahren und dann kann er die Daten sich von Schweden holen, habe ich auch schon 3 mal gemacht, zum Glück hat auch alles gestimmt was angegeben war. Es werden aber nur srvice und kulanzaktionen angezeigt. Ob das Auto einen Unfall hatte, kann man meines Wissens dort nicht rauslesen.
Aber wenn man einen Gebrauchten von einem großem Händler holt, ghet man doch kein so gr0ßes Risiko ein.
HI,
um die Service (Kulanz) aktionen einzusehen braucht Dein Händler eigentlich nur die FZ Nummer.
Im Notfall kannst Du auch beim freunlichen Anrufen und Dein Anliegen vortragen die FG-Nummer telefonisch durchgeben, dann kann es es auch über Volvo-Interne Seiten raussuchen.
Ob er einen Unfall hatte sieht er leider nicht.
Aber wenn Dein Nachbar eh beim Händlert ist, kann er dort gleich nachfragen und die nötigen Aktionen würde ich mit dem Händler absprechen. (Die Pflichaktionen sollten die schon machen.)
Gruß
Snaky002
Hallo,
ein Tipp wäre noch, in das Service-Heft zu sehen. Da steht immer der Händler drin. Wenn der Vorgänger immer beim selben Händler war, wird er vermutlich wegen jedem Problem mit dem Fahrzeug zu diesem Händler gefahren sein.
Gruß
Marcel
Hi,
bei genauem Hinsehen schützt eine negative Info ("kein Eintrag" eines Unfalles) in der VCG-Datenbank leider nicht davor, trotzdem ein Unfallfahrzeug zu erwerben.
Der Unfall (als Ereignis selbst) wird ja nirgends "eingetragen", somit kann VCG erst dann davon "erfahren", wenn das Fahrzeug beim Händler zur Reparatur angeliefert wird. Alle Volvos, die in freien Werkstätten oder - hoffentlich nicht - in der heimischen Garage "repariert" werden, können demnach auch nicht in der VCG-DB als "Unfallfahrzeuge" auftauchen (Ausnahme: Bei einem späteren Servicetermin merkt der Händler, dass es sich um ein Unfallfahrzeug handelt, und er trägt das in vorauseilendem Gehorsam in die Datenbank ein... ein ganz klein wenig unwahrscheinlich, aber immerhin möglich 😎...).
Wenn du dem Händler nicht hundertprozentig traust und/oder noch eine 2. Meinung haben willst, fahr mit dem Volvo zum TÜV/Dekra, die für vergleichsweise kleines Geld (gemessen an der Investition für den Erwerb des Fahrzeuges) einen Gebrauchtwagen-Check anbieten. Mit der Info fällt die Entscheidung leichter und man kann danach nachts besser schlafen...
Gruß,
KaiCNG
Danke erstmal für die Infos! Der Wagen hat wohl erst 7000 KM runter. Da wird wohl noch kein Service gemacht worden sein. Wir wollen heute Abend mal telefonieren wie es gelaufen ist. Der Wagen war auf eine Firma angemeldet. Ich denke mal, dass es ein Leasingfahrzeug ist, und da wird die Firma bestimmt alle vorgeschriebenen Servicemaßnahmen durchgeführt haben. Mal sehen was mein Nachbar heute berichtet. Ich meinte, er solle seinen V70 direkt beim Händler in Zahlung geben, und den neuen mitnehmen wenn er ihm gefällt. Der Händler hätte aber ein ziemlich mieses Angebot gemacht. Sein Auto ist von 2003, grau metallic, Parktronic hinten, nachträglich getönte Scheiben hinten, 2,4 D Kombi, Sitzheizung, Alufelgen. Der Händler wollte ihm 13.500 EUR geben. Mein Nachbar wollte so um die 17.000 EUR haben. Mal sehen wie er es jetzt macht.
Wir als Händler können folgendes im System sehen:
-Garantie Arbeiten
-Kulanz Arbeiten
-Volvo-Pro Arbeiten
-Service Aktionen
Mehr sehen wir nicht da keinerlei Daten über Inspektionen (ausser Volvo Pro) an Volvo übermittelt werden.
Zitat:
können demnach auch nicht in der VCG-DB als "Unfallfahrzeuge" auftauchen (Ausnahme: Bei einem späteren Servicetermin merkt der Händler, dass es sich um ein Unfallfahrzeug handelt, und er trägt das in vorauseilendem Gehorsam in die Datenbank ein
... und Daten über Unfälle (Kennzeichnung "Unfallwagen"😉 werden ganz sicher auch nirgends erfasst.
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... und Daten über Unfälle (Kennzeichnung "Unfallwagen"😉 werden ganz sicher auch nirgends erfasst.Zitat:
können demnach auch nicht in der VCG-DB als "Unfallfahrzeuge" auftauchen (Ausnahme: Bei einem späteren Servicetermin merkt der Händler, dass es sich um ein Unfallfahrzeug handelt, und er trägt das in vorauseilendem Gehorsam in die Datenbank ein
Schönen Gruß
Jürgen
Das kann natürlich sein - ich kenne die Struktur der VCG-DB auch nicht. Zumindest könnte sich der 🙂 ja auch eine Aktennotiz machen (oder es kommt ins Langzeitgedächtnis -> "merken", könnte man auch als Datenbank bezeichnen 😉).
Wie gesagt... prinzipiell möglich, nur ein ganz klein wenig unwahrscheinlich... 🙂 😉
Gruß,
KaiCNG
Danke für die vielen Antworten! Er hat sich den Wagen gekauft! War aber nicht der große Händler wie sich jetzt für mich herausstellte, sondern ein Kleiner in einem Gewerbegebiet. Der Händler würde wohl eine Menge an großen Autos (XC90, R-Klasse, M-Klasse, etc.) an andere Händler in Rußland, Italien usw. verkaufen. Der Wagen hat 7000 KM runter und wurde fast nicht gefahren. Das Auto ist BJ 11.2006, 5-Sitzer, Blau-metallic. Ich habe aber nicht gefragt, was er gekostet hat. Der Händler wollte ihm erst den Brief zur Anmeldung schicken, wenn das Geld auf dem Konto ist. Finde ich ein bißchen komisch. War bei mir nie ein Problem. Die Händler haben mir bei meinen letzten beiden Autokäufen immer zuerst den Brief geschickt, dann habe ich das Auto zugelassen und bin mit den Nummerschildern samt Geld zu den Händlern gefahren. Mal sehen wann er das Auto hat.
Zitat:
Original geschrieben von Sachsenmeister2
Der Händler wollte ihm erst den Brief zur Anmeldung schicken, wenn das Geld auf dem Konto ist. Finde ich ein bißchen komisch.
Ooooooooooooooohaaaaaaaaaaaaaaaaaa.... da haben wir ja schon einiges hier erlebt. Nur Bares ist wahres... notfalls den Elch mit gelben Kennzeichen nach Hause holen. Gruß Heiko