Ghettoblaster im Auto
Hallo zusammen,
ich möchte in einem Golf III, ohne viel Geld und Arbeit zu investieren, vernünftig Musik hören.
Da das Auto schon älter und die Lebens- bzw. Nutzungsdauer, genau wie meine finanziellen Mittel als Schüler, absehbar beschränkt sind, will ich möglichst wenig Geld in die Kiste stecken und bin daher auf folgende Idee gekommen:
Ich will einen Ghetto-Blaster auf dem Rücksitzt befestigen und über den 12V Zigarettenanzünder mit Strom versorgen. (In wie weit man dabei von vernünftig sprechen kann, überlasse ich jedem selbst 😛 )
Die Vorteile, die ich darin sehe:
viele Anschlüsse (iPhone, AUX, USB, CD/MP3...)
kompaktes Format
ohne Verrenkungen bedienbar durch Fernbedienung
Unabhängigkeit vom Auto (kann auch im Haus, Garten etc. verwendet werden)
kein Geld in Umbauten am Auto investiert
kostengünstig in Sachen Geld und Zeit verglichen mit fest eingebauten Lautsprechern
Dazu habe ich mir folgende Komponenten rausgesucht:
Sharp Ghetto-Blaster:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Trust Spannungswandler:
http://www.amazon.de/.../ref=s9_simh_gw_p23_d3_i1?...
Der Ghetto-Blaster hat auf der Rückseite einen speziellen 12V-Anschluss, extra für's Auto, allerdings bietet der Hersteller das entsprechende Kabel selbst scheinbar nicht an und gibt auch keine expliziten Angaben, welches Kabel benötigt wird.
Meine zwei Fragen dazu sind:
1. Hat jemand eine Ahnung welches Kabel ich bräuchte, um den 12V-Eingang am Ghetto-Blaster selbst zu nutzen? Hier der Link zur Produktseite. Unter Support/Download gibt es die Bedienungsanleitung, dort auf Seite 13 steht etwas zum 12V-Anschluss.
(http://www.sharp.ch/.../produktdetails.htm?product=GXM10HOR&cat=10505)
2. Könnte ich andernfalls meinen Ghetto-Blaster mit seinem normalen 230V Steckdosen-Kabel über den oben aufgeführten Spannungswandler betreiben, oder wäre ein anderer Wandler empfehlenswert?
Danke für Tipps, Hilfe und Antworten 🙂
Beste Antwort im Thema
Zumal es klangtechnisch null Sinn macht! Genau wie diese Lautsprecher in der Heckablage immer...
Der Sound muss von vorne kommen!
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xY2kx
Ganz ehrlich, ich habe schon lange keine so blöde Idee gesehen^^
Ich kann´s verstehen, wenn man nicht viel Geld ausgeben will, bin ja selber Student, aber entweder macht man etwas halbwegs richtig (das hier ist meilenweit davon entfernt), oder lässt es.
Wobei ich nichtmal eine wirkliche Ersparnis sehe.
Ein gutes Radio kriegt man günstig (60€) in der Bucht, dazu schöne Komponenten Lautsprecher für 60€. Macht 120€ und ein paar Stunden Arbeit.
Dann hat man auch was Annehmbares und nicht so eine peinliche Lösung^^
Vor allem kostet der Ghettoblaster 225 Euro und der Wechselrichter knappe 30... gegen etwa 100 Euro für Radio und Lautsprecher. Letztere sind in Originalausführung in so manchem Auto gar nicht so schlecht.
Und ganz ehrlich, beim Golf 3 ein Radio einzubauen, wie lange mag das wohl dauern?
Wenn es richtig lange dauert, drei Minuten? 🙂
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von verleihnicks
Die Gefahr das es aussieht wie gewollt und nicht gekonnt ist groß.
Das ist nicht mal mehr eine Gefahr. Das ist völlig sicher so.
Der Spannungswandler ist überflüssig in der Beschreibung des Geräts steht:
Zitat:
Stylish und sportlich: Robustes Gehäuse in Metallic-Orange mit Batteriebetrieb und 12V-Anschluss fürs Auto
Abgesehen davon halte ich die Idee für eher bescheiden. Wie schon geschrieben günstiges Radio+günstige Boxen ist sauberer und "müllt" den Innenraum nich zu.
Geil.😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von PatrickF7
Hallo zusammen,ich möchte in einem Golf III, ohne viel Geld und Arbeit zu investieren, vernünftig Musik hören.
Da das Auto schon älter und die Lebens- bzw. Nutzungsdauer, genau wie meine finanziellen Mittel als Schüler, absehbar beschränkt sind, will ich möglichst wenig Geld in die Kiste stecken und bin daher auf folgende Idee gekommen:Ich will einen Ghetto-Blaster auf dem Rücksitzt befestigen und über den 12V Zigarettenanzünder mit Strom versorgen.
Damit bestätigst Du alle Vorurteile gegenüber jungen Golffahrern
Ähnliche Themen
Der oben verlinkte Spannungswandler dürfte den Blaster locker verkraften. Ich habe diesen Versuch auch schon (bei meinem Erstauto) hinter mir: JVC Boom Blaster mit dem originalen 12 V - Kabel in´s Auto gehängt und Musik gehört. Langfristig genervt haben mich folgende Dinge:
1. Bedienung während der Fahrt selbst mit Fernbedienung sehr umständlich
2. Praktisch kaum Höhen hörbar, da von den Sitzen abgeschirmt
Von der Gefahr eines ungesicherten, 10 kg schweren Klotzes auf der Rücksitzbank im Falle eines Unfalls mal ganz zu schweigen.
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Zumal es klangtechnisch null Sinn macht! Genau wie diese Lautsprecher in der Heckablage immer...Der Sound muss von vorne kommen!
naja außer der bass da reicht es einen guten krawallwürfel im Kofferraum zu haben 😉
Selten so eine dumme idee gelesen. Wenn die komponenten bei dir grade so rumgeflogen wären - ok. Dann könnte man das als jugendliche dummheit abtun. Aber so? 300€ für eine bastellösung die aussieht wie gewollt aber nicht gekonnt?
Kauf dir ein normales Radio und bei bedarf noch bessere Lautsprecher. Da kommst du mit deinem 300€ Budget allemal besser weg als mit deiner komischen idee. Im G3 ist das alles sehr einfach zu handhaben und auch von laien zu bewerkstelligen.
Haha 10.000 Watt im Auto und zu Hause bloß ein kleines Privileg Röhrenradio. Eine gute Idee!!!! 🙄
Ein Ghettoblaster bringt nicht genug Leistung. Ich empfehle Einzelbausteine von Revox oder ähnlich. Der Plattenspieler muss allerdings gut gedämpft werden; es sei denn, du hörst Rap, denn fällt es auch nicht auf. Brauchst halt immer nur ein Packen Tonabnehmer im Handschuhfach. Das ganze würde ich mit einem Notstromaggregat antreiben, weil die Bordelektrik doch ganz leicht überfordert sein dürfte. Die Boxen würde ich aufs Dach schnallen und mit einer Stichsäge die passenden Löcher in die Dachhaut schneiden.
Damit bist du dann ganz weit vorne.
Achso: Den Auspuff für den Stromerzeuger nach außen leiten, sonst denkt die Rennleitung, dass du dadrin einen Joint nach dem anderen qualmst. 😁😁
mfg
Merkt ihr alle was.... Der Troll is weg... Am 4.12. hier angemeldet, diesen tollen Beitrag eingestellt und dann am gleichen Tag wieder verschwunden... Möge dieser Fred hier in Frieden ruhen...
Bei 300 Euro für einen Ghettoblaster mit Wechselrichter gegenüber unter 100 Euro für ein vernünftiges Radio sowie evtl. andere Boxen hätte man viel eher darauf kommen können, ja.
cheerio