1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 6 & 626
  6. GH 2012 oder GJ 2012

GH 2012 oder GJ 2012

Mazda 6

Hallo,
schwanke immer noch zwischen GH und GJ.
Welchen nehmen, ist das wie bei so ziemlich jedem
hersteller oder ist es hier eine Ausnahme?
Wie gut ist der 150 PS-Diesel? Alternative wäre der 155 DISI.

LG

50 Antworten

Mein Vater fährt den GH Benziner mit 147 PS und ich fahre den GJ Benziner mit 165 PS und kann daher gut vergleichen.
Obwohl ich fast 20 PS mehr habe ist der alte GH viel stärker in der Beschleunigung, viel schneller in der Höchstgeschwindigkeit und haptisch und qualitativ viel viel besser.
Man merkt sehr deutlich, dass an der neuen Generation viel eingespart wurde. Als Beispiel die Scheibenwischautomatik: Beim alten GH funktioniert sie PERFEKT. Man stellt den Scheibenwischer beim Kauf 1x auf Auto und nie wieder fasst man den Knopf an. Weil die Automatik eben absolut Präzise und Perfekt funktioniert - bei JEDEM Wetter.
Beim neuen Modell kann man die Scheibenwischautomatik KOMPLETT vergessen und am besten gleich deaktivieren und das ganze wie früher auf Intervall stellen.
Das ist nur 1 Beispiel. Ich könnte vieles andere aufzählen

.... bitte mehr Input ;-) Danke
Wie sieht es mit dem Rost aus?

Und ganz wichtig, nicht zu vergessen: Die Fahrgeräusche im Innenraum sind beim GJ ab 120 km/h nicht auszuhalten. Dämmung gleich Null. Man kann sich auf der Autobahn kaum unterhalten, so laut ist es im Innenraum.

Der alte GH dagegen ist auf dem Niveau von Mercedes oder BMW. Flüsterleise!

Überlege dir gut welchen du kaufst.

Ich habs schon fast bereut. Das einzige was mich hält, ist, dass die Motoren wirklich sehr sehr zuverlässig sind und nie was dran ist

Zitat:

@CalibraDTMV6 schrieb am 15. April 2022 um 21:03:41 Uhr:


.... bitte mehr Input ;-) Danke
Wie sieht es mit dem Rost aus?

Wegen dem Rost sollte man bei beiden Modellen eine Hebebühne mieten für eine Stunde und den gesamten Unterboden einmal mit Seilfett einsprühen. Danach ist Ruhe.
Ja leider sind sie anfällig für Flugrost. Ist aber jetzt nicht soooo das Problem.

Ähnliche Themen

Der GH hat doch noch die Forddiesel, oder?
Wäre da auch einer eine Alternative?

Also mit den Dieseln kenne ich mich nicht so aus. Habe noch nie in meinem Leben ein Diesel gehabt.
Die neuen Skyactive-Diesel haben aber bei Kurzstreckenbetrieb Kraftstoffeintrag im Öl.

Ich hatte auch noch keinen Dioesel.
Aber deine Beiträge sind super ;-)

Die Schaltung im alten GH ist übrigens ein Gedicht. So eine Präzise, kurze und knackige Gangschaltung habe ich nicht einmal bei meinen BMWs früher gehabt.
Unglaublich wie Mazda das macht.

Ich hatte einen GH Diesel mit 185 PS, Habe insgesamt 6500€ nur an Reparaturen ausgegeben innerhalb genau 6 Jahren, was Sehr viel Geld ist,. Der Motor fühlt sich eher nach 140 PS an , Ständige Ölverdünnung , auch bei Langstrecke, Rost an Unterboden usw, ständig war was kaputt, und das wurde Sehr teuer, zb war Mal der Ladeluftkühler defekt, das kleine Teil hat über 800€ gekostet(dafür bekommt man schon ein gebrauchtes Auto), Plus Einbau usw 1200€ bezahlt,
Steuerkette hat 1500€ gekostet, und war schon die dritte, ist auch eine Krankheit von Mazda, sowie Flammschutzdichtringe und verstopfter Ölsieb, hab dieses Auto vor paar Wochen verkauft, also Diesel GH kann ich nicht empfehlen, denke das Benziner da besser sind

Mein Vater fährt seinen GH Benziner jetzt seit 2016, also 6 Jahre. Reparaturkosten bis jetzt: 0 Euro. In Worten Null Euro.

Sag ich ja, die Benziner sind besser und nicht so kompliziert aufgebaut wie die Diesel,. Also für 6500€ hätte ich mir noch ein anderes Auto kaufen können, statt das in die Reparatur zu stecken, wobei ich sagen muss hätte ich alles bei Mazda reparieren lassen, dann wären es wohl über 8000€ gewesen

OK, jetzt lassen wir die Motoren mal aussen vor.
Hier wurden schon einige Punkte angeschnitten
wie Laufruhe, Unterbodenschutz etc.
Was ist jetzt beesser einen der letzten GH oder
einer der Ersten GJ?

Meiner Meinung nach GH Benziner. Der GJ hat ansonsten nichts, was man am GH vermissen würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen