GFK Schürze anbauen

Audi 80 B3/89

Moinsen, zuerst mal vorweg, bitte nicht totschlagen, aber ich möcht jetzt endlich mal versuchen, meine GFK Schürze anzubauen. Das Teil ist ja nur ne Außenhaut, sprich wird auf die originale Stoßstange draufgeschoben. Nun hat sichs ja damit sicher noch nicht, die Stoßstange/Außenhaut soll ja auch irgendwie dranbleiben und nicht bei 180 unterm Auto verschwinden...

Meine Frage: Hat schonmal jemand so ein Teil angebaut und kann mir sagen, wie?

30 Antworten

sieht recht nett aus. Stell mal ein Bild online wenn du das Ding dran hast.

Wenn du mir sagst, wie ich das Teil dauerhaft festbekomm, gerne. Ich vewrsuch mal, die Tage ein Foto zu machen, wenn sie draufgesteckt ist.

Die Schürze schaut doch gut aus! Für den Preis! Jetzt muss sie nur noch passen 😉 😁 Das einzige was ich super hässlich finde, sind die Nebler Aussparungen. Auch bei den Originalen! Die würd ich auf jeden Fall Spachteln, schleifen und schön lackieren. Nebler würden mir nie an den Audi kommen. Für diese Hässlichkeit sollte man die Ingineure nachträglich erschlagen.....

Gruß

@Avaurus

Ich verspüre liebe im Raum 😁 😁 😁

Ach komm, Nebler sind was feines. Hätte ich vor ner Woche gut gebrauchen können...

Ähnliche Themen

Ich weiß nich, die Nebler machen die Optik irgendwie total kaputt. Klar, gebrauchen kann man sie gelegentlich, aber sich dafür die Front zu verschandeln 🙄

Dann musst du dich aber nicht bei mir, sondern bei Audi beschweren :-)

Tuhe ich das? Ich sag ja, die Ingineure erschlagen 😉
Schonmal überlegt anstatt den Originalen Audi 80 Neblern die vom A3 oder A4 dranzumachen? Die sind ja rund, und mit ein wenig basteln könnte man die bestimmt links und rechts unten integrieren! (In den kleinen Aussparungen) Ich will deinen Audi ja nur schöner machen 😁!

Wie wäre es mit Karosseriekleber? 😉

jo Karosseriekleber ist ne gute idee. Ich hab meinen Scheinwerferblenden mit richtigem Karosseriekleber befestigt, nicht mit dem billig zeug was mitgeliefert wurde. Hält seit 15 Monaten bombenfest.

Ok und den einfach zwischen die beiden Stoßstangen reinkippen?

Also, jetzt mal für Leute wie mich mit etwas weniger Phantasie *gg* , Wie soll das nachher aussehen wenn man die eine Stoßstange auf die andere draufschiebt ? Ist doch dann theoretisch weiter abstehend und an der Seite demnach ein stück breiter und so. Ich mein die müsste doch anstelle der Orginalen Stoßstange sitzen. und net paar cm. weiter vorne und so. Sorry, kann mir das im moment null komma überhaupt nicht Vorstellen ;-)

@e36

Nee das geht schon. Die steht dann nur ein paar mm weiter raus. Halt genau so viel wie die Stoßstange stark ist! Du meinst wahrscheinlich an der Seite, da es oben rund ist?! Und deswegen soll es abstehen.
Aber die Schürze ist ja auch rund und liegt egnau da auf.

Zum befestigen:
Würde die schrauben und mit Karosseriekleber befestigen.

Vorne zwei Schrauben und an der Seite jeweils eine.
Schrauben mit Senkkopf. Dann mit Feinspachtel drüber. fertig. Achso. Schneide dir die original Stoßstange zurecht. Du brauchst ja nur den oberen Teil, der die Schürze trägt. Da sind ja auch die Halter dran! Denn es sieht sehr bescheiden aus, wenn man unten in der großen Öffnung noch dein originla Stoßstange sieht 😁

Frag aber erst mal beim Tüv, ob du die eingetragen bekommst.
Denn in manchen Regionen lachen die dich aus, wenn die ein Teilegutachten sehen.

Und welchen Karosseriekleber nehm ich da? Gibts da nen speziell guten?

Sikaflex ist echt gut.
Kostet auch 15 Euro die Kartusche und hat dafür aber super die trocken Anforderungen. Also bei dem Wetter kannst du das vergessen

jo das zeug muss ja trocknen und aushärten. Also habe meinen bösen blick damals 1 Tag trocknen lassen bei sommerlichen bedingungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen