GFJ verstärkerkabel verlegen
HI Leute!
Eine Freundin von mir hat sich einen Fiesta 1.1 GFJ gekauft den sie heute bekommt. Sie bekommt ihren führerschien aber vorraussichtlich anfang feb, wenn sie nicht durchfällt *g*
So jetzt hat sie mich darum gebeten ihr den wagen shconmal ein bsichen herzurichten. Als allererstes die Anlage. Sie hat son komsiches neues AEG mp3 Radio zum geb bekommen. Es hat wenigstens einen verstärker anschluss. Habe schon an einigen wagen anlagen eingebaut allerdings ist der fiesta für mich ganz neues gebiet. Und da wollte cih euch mal fragen ob ihr nicht ein paar tipps habt. Wichtig wäre vorallem der übergang vom motorraum in den fahrerraum.
Wär euch echt dankbar für antworten
13 Antworten
FoFi Verstärkereinbau
Hi
habe FoFi Calypso `94,
den Verstärker hab ich an die Rückseite der Rücksitzlehne geschraubt und einfach Verstärkerkabel (2x Chinch) +
Remote Anschnuss ( meist mit dran am Verstärkerkabel)
einfach unterm Handschubfach, dann durch die Schwellerverkleidung und in den Kofferraum verlegt!
(Kannst die Boxenkabel von vorn auch gleich mit reinlegen, wenn die auch mit an die Endstufe mit dran sollen)
Achtung, die Stromversorung mit ca. 8 - 10 mm² Kabel
von Batterie zur Endstufe, aber dicht hinter der Plusleitung ne 60 A Blattsicherung setzen, zwecks Brandschutz!!!
Das Massekabel verbindest du einfach mit der der Rückbank mit nem z.B. Ringkabelschuh und Remoteanschluss mit dem
der Enstufe. Hintere Lautsprecher auch mit auf die Endstufe und fertig!
Tipp: Kontrolliere noch den zugehörigen Kanal der Endstufe mit den Balanceverhältnissen am Radio, sonst beschwert sich vielleicht die Freundin später!!
Übrigens ,mein Glückwunsch bei bestandener Prüfung!!!
MFG (hoffe konnte helfen) Krobby
zum thema motorraum zum innenraum: Wenn du in den motorraum schaust, dann siehst du auf der fahrerseite so einen gummipfropfen. In den stichst du ein loch uns fürhst durch dieses loch die Stromleitung in den innenraum. dann wie oben beschrieben auf der fahrerseite unter der verkleidung in den kofferraum.
Verstärkereinbau im FoFi
PS:
Die Durchführung für die Stromversorgung zur Batterie hin ist einfach zu finden, beuge dich einfach mit dem Kopf in den Fussraum des Fahrers und du wirst eine Gummidurchführung sehen, wio schon einige Kabel durchgehen und eigendlich müsste noch mind. ein Gummiloch frei sein!!!
Nochmal Tipp: Kabel immer schön mit Kabelbindern befestigen!
´(Hatte beim Kauf meines FoFis das Lautsprecherkabel mit Schrauben in der Verkleidung sichtbar vorgefunden und das geht ja wohl absolut nicht!!!)
Naja bei Rückfragen bitte antworten!!!
Stets Bereit für die weitergabe von Tipps!!!
MFG Krobby
erstmal danke für euren antworten. Wo verstärker hin soll und kabel in schwellern verlegen soweit war mir alles klar. nur halt wusste ich nicht wo ich am einfachsten vom motorraum in den innenraum komme ab er das habt ihr mir ja gut beantwortet *smile*
Die glückwünsche werde ich bei bestandener prüfung natürlich weiterleiten *g*
Ähnliche Themen
lass die finger von 8-10 quadrat als stromkabel. nimm mindestens 20quadrat
Zitat:
Original geschrieben von internetonkel
lass die finger von 8-10 quadrat als stromkabel. nimm mindestens 20quadrat
20 gleich? Willst du einen Traktor Starthilfe geben oder deine Endstufe versorgen?
ja an 20 hatte ich eh gedacht. Habe bei mir in meinem Audi Coupé auch 2 x 20 liegen. und die brauch man auch wenn man sich was gescheites bauen will. ausserdem denke ich mir lieebr ein bischen überdiemensioniert als das mir der wagen wegen 10 oder 20€ gespart abfakelt.
exakt. wenn dann noch mal was ordentliches reinkommt ists nie verkehrt. ich hab in meinem fofi auch locker nen 50quadrat reingekriegt und das brauch ich auch. grosse verstärker brauchen halt grossen querschnitt sonst hast du unnötig viel leistungsverlust. die 1volt die da an nem zu kleinen kabel abfallen würden machen da schon locker 300-400watt aus
@ schiever lass mich raten du besitzt nur irgendwelche magnat oder shark endstufen, oder ? Und du wunderst dich auch nicht wenn die oft in den protect gehen,oder ?
Zitat:
Original geschrieben von internetonkel
exakt. wenn dann noch mal was ordentliches reinkommt ists nie verkehrt. ich hab in meinem fofi auch locker nen 50quadrat reingekriegt und das brauch ich auch. grosse verstärker brauchen halt grossen querschnitt sonst hast du unnötig viel leistungsverlust. die 1volt die da an nem zu kleinen kabel abfallen würden machen da schon locker 300-400watt aus
@ schiever lass mich raten du besitzt nur irgendwelche magnat oder shark endstufen, oder ? Und du wunderst dich auch nicht wenn die oft in den protect gehen,oder ?
Da hast du dich wohl ein bisschen verschätzt 😁
Ein Spannungsabfall von 1V auf einem Kabel, welches einen Leistungsverlust von 300W aufweist, erfordert einen Strom von 300A. Das würde dann bedeuten, dass die eingebaute Last eine Leistung von 3.600W hat. Ist das nicht ein bisschen viel?
nein wieso ? ich hatte eine rockford endstufe die gemessene 1500watt liefert. bei einem wirkungsgrad von 60% machte das 2500watt aufgenommene leistung. dann noch ne endstufe für nen passendes frontsystem und zack biste ohne probleme bei 3000watt
Das bedeutet ja, dass bei Vollast ein Strom von 210 Ampere in Richtung Kofferraum fließt. Wie deckst du denn diesen gewaltigen Strombedarf? Die größte Lichtmaschine im Fiesta liefert z.B. gerade mal 70 A.
Wenn die Endstufe unter Vollast läuft und einen Wirkungsgrad von 60% besitzt, dann liefert sie eine Wärmeleistung von 1.000 W. Wie führst du denn diese Wärme ab? Das wird doch bestimmt mächtig heiß im Kofferraum.
Zitat:
Original geschrieben von internetonkel
.......
@ schiever lass mich raten du besitzt nur irgendwelche magnat oder shark endstufen, oder ? Und du wunderst dich auch nicht wenn die oft in den protect gehen,oder ?
Magnat ist nur der Sub, das andere zeug keine ahnung interessiert mich auch nicht, für mich würde auch nur das Radio reichen weil ich es eh nicht so laut mag....
Mein ja nur was hast du für eine Lima und Batterie drin?
original lima. hab ne zusätzliche bleigel batterie im kr. ja 210A kommt hin. hab mal mitm gleichstromzangenampere meter ausser firma gemessen waren etwas über 200A. ja die wärme ist auch kein problem hab die ja nicht im doppelten boden oder so. hab die auf die subkiste geschraubt. wies mir da im kofferraum aussah ist mir eh egal. form follows function :-D .
Hier das war mein erster einbau. der kam aber nach ner woche raus weil das nur 16ener mdf war und das zu stark am vibrieren war. ja meckert ruhig. die endstufe ist auch nur die alte jbl gts 600 die wurde dann auch 2 wochen später ausgetauscht. das jetztige gehäuse ist aus 22mm mdf und die trägerplatte ist doppelt http://www.internetonkel.de/car/IMG00115.JPG achja das bild ist vom einbau gewesen also nicht über fehlende verkabelung wundern
die ist dafür dann reingekommen
http://www.internetonkel.de/car/IMG00016.JPG
hier nochmal von innen :-) http://www.internetonkel.de/car/CIMG0739.JPG