GfG in Gotha
Mein G wird in diesem Jahr 10 Jahre alt. Ich überlege, ihn dafür zu einer Generalrevision zur Firma GfG (Gesellschaft für Geländewagen) nach Gotha in Thüringen zu geben. Ich habe bislang nur Gutes von dort gehört.
Welche Erfahrungen habt ihr?
Gruß aus Berlin
arbre
Beste Antwort im Thema
Otto1 / René Rosin scheint ein Neidproblem mit mir zu haben. Ich bin ihm nie persönlich begegnet und doch schreibt er alles schlecht was mit mir in Verbindung steht. Das mag daran liegen das mir eine gewisse Kompetenz im Bereich Mercedes Geländewagen nachgesagt wird (bitte googeln Sie gerne meinen Namen dazu), da René Rosin sich selbst für DEN G-Klasse Experten hält kratze ich wohl an seinem Ego.
Die GFG hat hier das Pech das ich Anteile an der Firma habe und deswegen im Schussfeld von René Rosin geraten ist.
Ich lade Sie ein sich die Werkstatt der GFG in Gotha anzuschauen und dann selbst ein Urteil über die Qualität der dort durchgeführten Arbeiten zu machen.
Viele Grüße
Jörg Sand
16 Antworten
Ich finde es unter aller Kanone wenn man öffentlich Namen von Personen aus dem Forum postet. Unter dem Aspekt das der Verfasser Anteilseigner der Firma ist um die es geht, wirft das kein gutes Licht auf die Firma.
Auch ich habe mir schon von dem selben Schreiber lesen müssen das ich wohl über wenig Intelligenz verfüge. War nicht genau der Wortlaut aber inhaltlich trifft es das.
Mein Auto wurde zwar noch nie auf dem Hof der Firma gesehen, aber ich habe Teile bestellt.
Das war eine Erfahrung die ich nicht noch mal brauche. Der Eindruck der sich von der ersten telefonischen Anfrage über Angebot, Bezahlung, Nachforderung ergab und dann in einem Telefonat mit Herrn Wiesel gipfelte war: Unzuverlässig, unseriös und nichts als Ärger.
Ich musste die Lautstärke meines Telefons runter regeln sonst wäre wohl Körperverletzung dazu gekommen.
Ich selbst habe jeden Tag mit Lieferanten zu tun aber soetwas habe ich noch nicht erlebt.
Vlt liegt es daran das ich nur "Online Kunde" bin, aber wenn ich so behandelt werde dann kann ich nicht aus meiner Haut und würde mein Auto nicht dort zur Wartung/Reparatur vorbei bringen.
Ich möchte aber auch sagen das ich einen Sonderwunsch hatte, dieser wurde gut umgesetzt. Das hat mehr gekostet als im Angebot. Die Mehrkosten wurden am Ende des beschriebenen Telefonats von Herrn Wiesel übernommen.
Zitat:
@Charles75 schrieb am 7. September 2018 um 06:40:37 Uhr:
Moin,ich kann diese MIES gemache von Firmen einfach nicht verstehen??? Jeder hat mal einen schlechten Tag und das wichtigste ist das man sich zusammen setzt und das Problem beseitigt, Feierabend. Ich habe von GFG auch nur Gutes gehört und find den Daniel als recht kompetent und sehr umgänglich. Auch bei einem Mißverständnis mit einem Bekannten ist das Problem zu Beider Seiten gelöst worden und darauf kommt es an. Es gibt aber auch noch ORC und Letech, je nachdem wie weit Du fahren möchtest.
Das hat nichts mit Miest machen zu tun sondern nur mit Erfahrungswerten. Schlechter Tag; ja; aber bei mir waren das fast 4 Mon. Wenn ich Kommentare von ORC oder Letech lese sind die durchweg gut. Für mich ist klar "Wie man in den Wald rein ruft..."
Ich kann davon nur abraten. Ich habe im April dort ein Auto gekauft. Liefertermin war 21. KW. Was nicht fertig war: das Auto. Erst nach vielem Hin und her konnte ich den Wagen Anfang Juni abholen.
Bei der Besichtigung fiel auf, dass der Krümmer undicht ist. Der Verkäufer versprach mir in die Hand, die Sache sei bis Übergabe behoben. Bei Abholung war nichts behoben, stattdessen wurde mir erklärt, der Prüfer habe es bei der HU nicht beanstandet und deshalb wurde es nicht repariert. Vier Monate später stellt sich heraus, dass es ein Riss im Krümmer ist. GFG angerufen und nur eine ausweichende Antwort bekommen. GFG angeschrieben und zur Nachbessrung im Rahmen der Gewährleistung aufgefordert: Schweigen.
Resümee: Finger weg, einmal und nicht wieder.