Gewindefahrwerke
Hallo...
bin auf der Suche nach erfahrungen über Gewindefahrwerke!
Also würd mich über jede Information, vorallem von Leuten die eines verbaut haben, freuen!!
Also so sachen wie welches habt ihr, wie zufrieden, komfort, usw.
Danke schon mal im voraus
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Bedenkt bitte, dass man ein Gewindefahrwerk auch einstellen muss. Hier habe ich erhebliche Zweifel, dass das der Normalbürger kann.
Für mich ist daher diese Modifikation:
All Show, No Go
was soll daran so schwer sein???
Eine Abstimmung zu finden?
Da brauchen die Profis Wochen! Wie soll das ein Laie machen?
kannst doch nur hoch oder runter. ausser nimmst eins mit härteverstellung...
Zitat:
Original geschrieben von eric0815
kannst doch nur hoch oder runter. ausser nimmst eins mit härteverstellung...
So ist es...und da ist das alles dann schon auf den Wagen abgestimmt!
Gewindefahrwerk heißt nicht gleich härteverstellbar
Gruß
Ähnliche Themen
Ahja, und Ihr Variante 1 Fahrer denkt, dass die Zug- und Druckstufe der Dämpfer dann perfekt zu jeder höhe passt...
Träumt weiter.
Wie gesagt: Nur Show, kein Go!
Was ja auch O.K. ist, man muss sich dessen aber bewußt sein!
aber das originale schunkelfahrwerk is natürlich perfekt in seiner abstimmung... 😉
also JMG ich halte echt viel von deiner meinung aber irgendwie redest du alles schlecht was du nich hast bzw. auch wahrscheinlich nich haben willst. ich wage zu bezweifeln das du die ganzen gewindefahrwerke in allen möglichen höhen und härteeinstellungen ausreichend probegefahren hast...
Zitat:
Original geschrieben von eric0815
also JMG ich halte echt viel von deiner meinung aber irgendwie redest du alles schlecht was du nich hast bzw. auch wahrscheinlich nich haben willst. ich wage zu bezweifeln das du die ganzen gewindefahrwerke in allen möglichen höhen und härteeinstellungen ausreichend probegefahren hast...
Genau das selbe hab ich mir auch grad eben gedacht!!! ;-)
Nö, ich nicht. Aber die Sport-Auto.
Frag Dich doch bitte mal selbst wie man ein Fahrwerk mit unterschiedlicher Schwerpunktlage (ist ja Höhenverstellbar), völlig ungeeigneten Stabis, Lagern und Gummis optimal mit einer Dämpferkennlinie einstellen soll.
Geht nicht.
Schunkelfahrwerk: (1) was ist daran schlecht? Dann schunkelt es halt ein wenig. Dafür ist es nicht überdämpft! (2) In wieweit kannst Du das beurteilen?
Ich hatte neulich die Diskussion in einem Fremdforum - da haben sich ganz Schlaue Bilstein-Dämpfer eingebaut in ihren Freizeitflitzer eingebaut. Behauptung dann, dass das ja sooooo toll liegen würde. Jede Zeitschrift, jeder Rennfahrer - einfach alle die davon Ahnung haben kritiserten schon im Serienzustand eine leichte Überdämpfung bei dem Fahrzeug (nicht Vectra) und die setzen noch straffere Dämpfer rein...prost mahlzeit.
Und außerdem bin ich mit meinem Vectra bestimmt nicht auf der Rennstrecke unterwegs wo ich mit der Fahrwerkseinstellung zehntel sekunden rausschinden kann!!
Ich bin damit auf normalen deutschen Straßen unterwegs!!!
ca. 3 Jahre Fahrdynamikabteilung bei einem großen Automobilhersteller.
Die Fahrwerksabstimmung ist nicht mal eben so gemacht. Ich kenne Leute, die ihr PSS9 nichtmal auf eine Rennstrecke abgestimmt bekommen, geschweige denn auf den Straßenverkehr.
Zitat:
Original geschrieben von Fummy
Und außerdem bin ich mit meinem Vectra bestimmt nicht auf der Rennstrecke unterwegs wo ich mit der Fahrwerkseinstellung zehntel sekunden rausschinden kann!!
Ich bin damit auf normalen deutschen Straßen unterwegs!!!
Das zeigt doch wie wenig Ahnung Du von der Materie hast. Eine Abstimmung für den Straßenverkehr ist um ein vielfaches komplexer als für eine Rennstrecke.
Denn die Bedingungen sind im Straßenverkehr einfach extrem wechselhaft (Straßenbelag, Kurvengeschwindigkeiten, Welligkeit, Geschwindigkeitsbereich, Umwelteinflüsse u.v.m).
Man du scheinst ja von allem tierisch viel ahnung zu haben!!!
Warum schreibst du hier nicht auf alles ne Antwort dann wissen wir die richtige Antwort und brauchen nicht mehr zu Diskutieren!!!
Laß mich und andere Gewinde und normal Fahrwerke einbauen, und fertig!!!
uns geht es doch darum nen verhältnismäßig angenehmen fahrkomfort bei einer ordentlichen tieferlegung zu haben. das da alle fahrwerkskomponenten nicht in perfektion aufeinander abgestimmt sind sollte jedem normaldenkendem menschen klar sein. das man da bei einem gewindefahrwerk kompromisse eingehen muss is klar...
das diese kombination für ca.1000€ einem erfahrenem rennfahrer nicht standhalten kann sollte auch klar sein. man muss halt auch den anwendungsbereich sehen. das die tester der sport auto anderes gewöhnt ergibt auch sinn
Hallo J.M.G.
was würdest du dann an deiner stelle empfehlen wenn man sein Auto tiefer haben möchte?