GEWINDEFAHRWERK RUNTERGESCHRAUBT,VOM FACHMANN!!-aber anders als im forum gesagt wurde
war heute bei der werkstatt u.wollte mein gewindefahrwerk runterschrauben lassen,damit das auto tiefer ist.
so nun meine frage,der werkstatt mensch ist so vorgegangen:
ER HAT DIE UNTERE MUTTER EINWENIG RUNTERGEDREHT UND DIE OBERE MUTTER KNAPP 2 CM HOCHGEDREHT (er hat dadurch die feder zusammengedrückt)!!!
DANN HAT ER DIE UNTERE MUTTER NACHOBEN GEDREHT BIS ZU DER OBEREN MUTTER UND WIEDER FESTGEZOGEN.
jetzt meine frage als ich vor einigen tagen hier im forum nachgefragt habe:
wurde mir gesagt,das ich die untere und die obere mutter nachunten drehen muss,damit der wagen tiefer wird.
ist denn der werkstattmensch richtig vorgegangen???
weil ich merke fast keinen unterschied,obwohl er knapp 2 cm verändert hat!!!!!
66 Antworten
@vr6174ps
Richtig, der werkstatt fritze hat es flasch gemacht!
Und durch die stärkere Federvorspannung ist das Fahrwerk jetzt auch härter.
Zitat:
Original geschrieben von -46-
@vr6174ps
Richtig, der werkstatt fritze hat es flasch gemacht!
Und durch die stärkere Federvorspannung ist das Fahrwerk jetzt auch härter.
Sicher, daß die Vorspannung das Fahrwerk härter macht?
Dafür ist doch die Kolbenstange da!?
also heisst es wenn das fahrwerk höher gedreht wird,wird es automatisch auch härter.
und wenn man es tiefer schraubt dann wird die feder laffer???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vr6174ps
hallo????
Huhu! 😁
Ein Gewindefahrwerk hat die Vorspannfeder um über den gesamten Einstellbereich die Vorspannung zu halten.
Dürfte also somit nichts mit der Härte zu tun haben.
Die Härteverstellung erfolgt durch Verdrehen einer Hülse gegen die Kolbenstange.
Dadurch wird der Verdrängungsquerschnitt kleiner und somit der Gegendruck (Härte) größer.
@Black Cannonbal
Die von dir beschriebene Verstellung am Federbein bewirkt eine Änderung der Dämpfung. (Aus- / Einfahrgeschwindigkeit der Federbeins)
Die Härte ändert sich aber mit dem Federweg der Feder. Je mehr die Feder zusammengedrückt wird, umso mehr Kraft ist dafür notwendig.
Wenn also das Fahrwerk durch eine größere Federvorspannung höhergelegt wird, wird es auch härter.
@vr6174ps
Ja, er hat es falsch gemacht!
Zitat:
Original geschrieben von -46-
@Black Cannonbal
Die von dir beschriebene Verstellung am Federbein bewirkt eine Änderung der Dämpfung. (Aus- / Einfahrgeschwindigkeit der Federbeins)Die Härte ändert sich aber mit dem Federweg der Feder. Je mehr die Feder zusammengedrückt wird, umso mehr Kraft ist dafür notwendig.
Wenn also das Fahrwerk durch eine größere Federvorspannung höhergelegt wird, wird es auch härter.
Ich bin verwirrt...
😁
Die Vorspannfeder ist doch klein/dünn/weich.
Das Verstellen sollte sich daher auf die Vorspannfeder auswirken, und nicht auf die stärkere Hauptfeder!?
Und ja, die Höhenverstellung ist anscheinend falsch.
Geh hin und laß den Fehler berichtigen.
UND WAS MUSS ICH JETZT GENAU MACHEN???
ALSO WERDE ICH AM WE DIE UNTERE MUTTER NACH UNTEN DREHEN(in richtung boden) UND DANACH DIE OBERE MUTTER EBENFALLS NACH UNTEN DREHEN(in richtung boden)?????
NOCH EINE FRAGE: IST DAS FAHRWERK DANN NICHT MEHR SO HART???
Zitat:
Original geschrieben von vr6174ps
UND WAS MUSS ICH JETZT GENAU MACHEN???
ALSO WERDE ICH AM WE DIE UNTERE MUTTER NACH UNTEN DREHEN(in richtung boden) UND DANACH DIE OBERE MUTTER EBENFALLS NACH UNTEN DREHEN(in richtung boden)?????
NOCH EINE FRAGE: IST DAS FAHRWERK DANN NICHT MEHR SO HART???
Genau so musst du es machen und das Fahrwerk wird dabei geringfügig weicher.
Zitat:
Original geschrieben von vr6174ps
UND WAS MUSS ICH JETZT GENAU MACHEN???
ALSO WERDE ICH AM WE DIE UNTERE MUTTER NACH UNTEN DREHEN(in richtung boden) UND DANACH DIE OBERE MUTTER EBENFALLS NACH UNTEN DREHEN(in richtung boden)?????
NOCH EINE FRAGE: IST DAS FAHRWERK DANN NICHT MEHR SO HART???
Sorry, aber das hört sich an als würdest du versuchen uns zu vera...n!
Das wurde doch jetzt alles schon gesagt und erklärt, mehrmals!
Runter frehen= tiefer legen!
Beide Muttern!
Und wenn du dir den Thread nochmal genau durchliest, wirst du erkennen, dass es nicht härter oder schlaffer wird, da dafür die Kolbenstange zuständig ist! Wär ja auch saublöd, wenn durchs runterdrehen das Fahrwerk schlaffer wird! Gerade wenn es tief unten ist, sollte es ja sehr hart sein!
So! Hoffe die Frage ist nun endgültig beantwortet!
Und nimm Kleinbuchstaben!
Hehe...Beitrag Nummer 500
Zitat:
Original geschrieben von -46-
Genau so musst du es machen und das Fahrwerk wird dabei geringfügig weicher.
Das merkt kein Mensch!
Zitat:
Original geschrieben von BlueFreakVR6
Sorry, aber das hört sich an als würdest du versuchen uns zu vera...n!
Das wurde doch jetzt alles schon gesagt und erklärt, mehrmals!Runter frehen= tiefer legen!
Beide Muttern!
Und wenn du dir den Thread nochmal genau durchliest, wirst du erkennen, dass es nicht härter oder schlaffer wird, da dafür die Kolbenstange zuständig ist! Wär ja auch saublöd, wenn durchs runterdrehen das Fahrwerk schlaffer wird! Gerade wenn es tief unten ist, sollte es ja sehr hart sein!So! Hoffe die Frage ist nun endgültig beantwortet!
Und nimm Kleinbuchstaben!
Hehe...Beitrag Nummer 500
Glückwunsch!
Dachte schon ich verpeils grad wieder...
😛