GEWINDEFAHRWERK RUNTERGESCHRAUBT,VOM FACHMANN!!-aber anders als im forum gesagt wurde

VW Vento 1H

war heute bei der werkstatt u.wollte mein gewindefahrwerk runterschrauben lassen,damit das auto tiefer ist.

so nun meine frage,der werkstatt mensch ist so vorgegangen:

ER HAT DIE UNTERE MUTTER EINWENIG RUNTERGEDREHT UND DIE OBERE MUTTER KNAPP 2 CM HOCHGEDREHT (er hat dadurch die feder zusammengedrückt)!!!

DANN HAT ER DIE UNTERE MUTTER NACHOBEN GEDREHT BIS ZU DER OBEREN MUTTER UND WIEDER FESTGEZOGEN.

jetzt meine frage als ich vor einigen tagen hier im forum nachgefragt habe:
wurde mir gesagt,das ich die untere und die obere mutter nachunten drehen muss,damit der wagen tiefer wird.

ist denn der werkstattmensch richtig vorgegangen???
weil ich merke fast keinen unterschied,obwohl er knapp 2 cm verändert hat!!!!!

66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


@BlueFreakVR6 sach mal hast du nicht die GSI Stoßstange vom Astra F, in deiner Sig. steht was von Astra G.... klär mich mal auf.

Gruß Micki

ne, is eine vom Astra G.

Hier zum Vergleich

Meine Stoßstange (seitlich)Astra GNochmal meine (neueres Foto)und nochmal (älteres Foto)

Is halt um einiges angepasst und verändert...Löcher zu, unten drin geänderte Rippen...

Zitat:

Original geschrieben von BlueFreakVR6


ne, is eine vom Astra G.
Hier zum Vergleich
Meine Stoßstange (seitlich)
Astra G
Nochmal meine (neueres Foto)
und nochmal (älteres Foto)

Is halt um einiges angepasst und verändert...Löcher zu, unten drin geänderte Rippen...

voll geil 😛

das nenn ich custom!

habe jetzt endlich geschafft das gewindefahrwerk runterzudrehen!!!

juhu...

Toll und wie?

Wie teuer war das eigentlich inner Werkstatt?

Ähnliche Themen

selber gemacht deshalb hat es nichts gekostet.

in der werkstatt vorher der es falsch gemacht hatte,hat es 20 euro gek.

ich glaub ich hab hier schon lang nichts mehr gelesen wo man nach dem lesen noch verwirrter war als vorher.
:-)
naja hauptsache lustig..

aber mal zurück zu dem anfänglichen problem das der wagen trotz höher drehen "nicht höher" war als vorher.

vielleicht war das fahrwerk ja von anfang an so eingestellt das die kolbenstangen komplett ausgefedert waren.
durch die länge der kolben stangen ist ja dann auch eine grenze beim hochschrauben gegeben.
das würde heißen der "fachmann" in der wrksattt hätte durch das hochdrehen nur die feder zusammen gedrückt, das würde dann auch erklären warum der wagen "härter" wurde.
zumindest haben die federn und dämpfer dann nicht mehr das gemacht wofür sie eigentlich da sind.

zeigt mal wieder was dabei raus kommt wenn man sich nicht um alles seöbst kümmert ;-)

@vr6174ps

Ich hoffe jetzt erklärt dir noch jemand wie du selbst die achsvermessung machst:-))))

Deine Antwort
Ähnliche Themen