1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Gewichte Auswuchten

Gewichte Auswuchten

Hallo,

Kurze Frage:

Ich hatte diese Gewichte, siehe Foto, an meinen Felgen angebracht. Diese klebten wie Seuche, waren werkseitig an meinem Golf. Man musste keine Angst haben, dass sich diese lösen würden über die Jahre. Ich bekomme in den nächsten Tagen neue Reifen und mein Reifen Guzzi hat nur diese silberglänzenden und machen qualitativ einen nicht so dollen Eindruck.

Handelt es sich bei den werkseitig angebrachten um eine besondere Qualität und wo könnte ich die kriegen. Im Web habe ich da nichts gefunden.

Wer kennt sich aus und kann helfen ?

Gibt's Qualitätsunterschiede bei den Gewichten ?

Danke und Grüße an Alle

Jürgen

IMG_20180501_154456981.jpg
IMG_20180501_155518.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Pistensau1 schrieb am 2. Mai 2018 um 07:32:34 Uhr:

Das Hauptprblem besteht darin, dass Du beim Luft nachfüllen die Luft nur an einer Stelle einfüllst. Da pumpt man natürlich eine Unwucht hinein, egal wie gut die Reifen gewuchtet sind.

Das war mit Abstand der geilste Beitrag in den letzten Jahren, Respekt !! Hatte erst geglaubt, wäre am 1. April geschrieben worden...

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

@Pistensau1 schrieb am 2. Mai 2018 um 07:32:34 Uhr:

Das Hauptprblem besteht darin, dass Du beim Luft nachfüllen die Luft nur an einer Stelle einfüllst. Da pumpt man natürlich eine Unwucht hinein, egal wie gut die Reifen gewuchtet sind.

Das war mit Abstand der geilste Beitrag in den letzten Jahren, Respekt !! Hatte erst geglaubt, wäre am 1. April geschrieben worden...

Zitat:

@Yvivonne schrieb am 1. Mai 2018 um 16:05:04 Uhr:


Handelt es sich bei den werkseitig angebrachten um eine besondere Qualität und wo könnte ich die kriegen. Im Web habe ich da nichts gefunden.

Hier z.B. gibt´s Deine Original-Klebegewichte für VW 🙂
https://www.hofmann-powerweight.com/.../klebegewicht-typ-361.html

Wenns nicht der letzte Hinterhofschrauber ist, hat er die Gewichte da.
Mein Mechaniker des Vertrauens hat eine Vielzahl verschiedener Gewichte parat.
Vom billigen Stahlkleberiegel bis hin zu den OEM Gewichten.
Einfach nachfragen BEVOR dir jemand den (In meinen Augen) billigen scheiss an deine TOP Felge pappt.

Franken industries stellt solche gewichte ebenfalls her

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 2. Mai 2018 um 09:15:00 Uhr:



Zitat:

@Foggy schrieb am 1. Mai 2018 um 16:11:28 Uhr:


🙄

Was soll denn da groß an der Qualität sein?

Solange die kleben ist alles gut.

Ich Frage mich echt wie man auf solche Sachen kommt.

Ich frage mich echt, wie jemand behaupten kann, es gäbe keine Unterschiede bei Auswuchtgewichten, nur weil er offensichtlich niemals damit gearbeitet hat.

Genau .... Nie damit gearbeitet...

Zitat:

@Pistensau1 schrieb am 2. Mai 2018 um 07:32:34 Uhr:


Das Hauptproblem besteht darin, dass Du beim Luft nachfüllen die Luft nur an einer Stelle einfüllst. Da pumpt man natürlich eine Unwucht hinein, egal wie gut die Reifen gewuchtet sind.

Lass das mit den Gewichten die Profis machen. Wenn Dir die Gewichte optisch nicht zusagen, geh zu einer anderen Reifenbude.

Dann weis ich jetzt zumindest warum ein Autoreifen immer nur Unten Platt ist😁

Zitat:

@ikswelas schrieb am 1. Mai 2018 um 23:40:32 Uhr:


Fange mal mit dem richtigen Luftdruck an, Das ist nicht der, der auf dem Aufkleber steht.

Richtig. Die Luftdruckempfehlung auf dem Aufkleber kommt üblicherweise von den Luftdruckwürfelabteilungen der Hersteller. Da sitzen dressierte Schimpansen, die für acht Bananen täglich die Luftdrücke auswürfeln. Die gewürfelten Zahlen werden vom Computer per Kamera gelesen, per KI ausgewertet und direkt auf die Aufkleber gedruckt.

Zitat:

@Dirk9981 schrieb am 2. Mai 2018 um 08:47:34 Uhr:



Zitat:

@Pistensau1 schrieb am 2. Mai 2018 um 07:32:34 Uhr:


Das Hauptprblem besteht darin, dass Du beim Luft nachfüllen die Luft nur an einer Stelle einfüllst. Da pumpt man natürlich eine Unwucht hinein, egal wie gut die Reifen gewuchtet sind.

Lass das mit den Gewichten die Profis machen. Wenn Dir die Gewichte optisch nicht zusagen, geh zu einer anderen Reifenbude.

Wo sollen denn sonst die Luft nachfüllen , wie im Werk wo der ganze Reifen umschlossen wird geht ja nicht.
Zudem wieso soll Luft eine unecht erzeugen, Luft dehnt sich aus da wenig Masse in ihr steckt.
Blase mal einen Luftballon auf, da ist das unette ende nicht dicker als das obere .

Quatsch, er hat völlig recht. Schau doch selbst: https://goo.gl/images/VkXQEo
Siehst Du? Unten dicker, da kam die Luft rein.

Zitat:

@Pistensau1 schrieb am 2. Mai 2018 um 07:32:34 Uhr:


Das Hauptproblem besteht darin, dass Du beim Luft nachfüllen die Luft nur an einer Stelle einfüllst. Da pumpt man natürlich eine Unwucht hinein, egal wie gut die Reifen gewuchtet sind.

Lass das mit den Gewichten die Profis machen. Wenn Dir die Gewichte optisch nicht zusagen, geh zu einer anderen Reifenbude.

😁

Zitat:

@baerschatz schrieb am 2. Mai 2018 um 16:49:41 Uhr:


Siehe Bild.

Ja genau dieses Bild hatte ich im Kopf habs nur nicht so schnell gefunden😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen