Gewicht von Felgen

Mercedes C-Klasse W205

Moin Moin meine Lieben

Sagt mal,
Gibt es irgendwie einen Richtwert wie schwer eine Felge maximal sein sollte ?
Man liest immer wieder das bei den etwas günstigeren Herstellern ein hohes Gewicht zu Buche schlägt.
Jetzt mal ausgehend von einer 19 Zoll Alufelge, was sollte eine Felge wiegen maximal ??

20 Antworten

Guten Morgen ?
Ist die Frage zu bekloppt ?

Ich frag mal anders
Sind 15KG für eine 19 Zoll Felge gut oder eher zu viel ? Oder vielleicht der Durchschnitt?

Wenn es Dir zu schwer wird solltest Du über einen Sportwagen nachdenken.

Je geringer das Gewicht, desto besser.
Stichwort ungefederte Massen.
Leichte Felgen sind meist besonders teuer.

Die leichtesten 19" Felgen wiegen etwas über 7kg.
Sinnvoll sind solche Leichtbaufelgen aus meiner Sicht nur bei Sportwagen.
Im normalen Alltag kann man das vernachlässigen.

15kg für eine Felge sind allerdings schon sehr viel

Guten Morgen,

ich persönlich ziehe die Grenze irgendwo bei 11 - 12 KG für eine 19 Zoll Felge - alles drüber ist Bleischwer.
Wenn Du Dir Gedanken über das Gewicht der Felgen machst, schau Dir mal die MoTec Ultralight (hab ich für nächsten Sommer auf dem Zettel) oder die OZ Ultraleggera an.
Die Motec wiegt in 19 Zoll unter 9 kg, die OZ ein bisschen darüber - der Satz OZ kostet um die 400€ mehr.

Das mit dem Gewicht der Felgen hat übrigens nichts mit Sportwagen oder nicht zu tun.
Die Entlastung der Fahrwerksteile durch leichtere Felgen wird sich auf den Verschleiß auswirken, die Fahrt wird Komfortabler, weil weniger bewegte Masse dazu führt das die Fahrwerkskomponenten schneller ansprechen.
Das der 205 auf einmal liegt wie ein Kampfjet und du in den Kurven aufgrund der Querbeschleunigung Ohnmächtig wirst wird natürlich nicht stattfinden 😁
Das gefühlt leichtfüßigere Handling, gepaart mit dem einsparen von ein paar Schnapsgläsern Sprit auf 100 km, haben mich immer dazu bewogen auf das Gewicht der Felgen zu achten - Fährt sich, für mich zumindest, angenehmer.

Gruß
Dirk

Ähnliche Themen

Nochmal nachgehakt, wir reden von Felgen - NICHT von Kompletträdern!
Wenn Du was in 19 Zoll, komplett mit Reifen um 15kg findest, was bezahlbar ist, lass es mich wissen 😁

Gruß
Dirk
PS: verzichte auf Runflat, ich hatte in 20 Jahren Außendienst nur einen Plattfuß. Normale Pellen sind wesentlich leichter.

Hab meine 19 Zoll Alufelgen mit den Reifen letztens spaßeshalber gewogen.
Ein Komplettrad wiegt 24,45 KG. 😁

Aktuell habe ich 17 Zoll Serienfelge auf Winterreifen.
Aber für die Sommersaison suche ich noch schöne 19 Zoll. Eigentlich hatte ich an Keskin KT18 gedacht, aber das Thema Gewicht hatte mich einfach mal interessiert.
So die KT18 wiegen ca 15KG je Felge, ich kann mir schwer vorstellen das sich jetzt 2-3kg pro Felge so krass bemerkbar machen soll, daher wollte ich hier mal nach Erfahrung und Meinungen fragen.

Zitat:

@kwaii schrieb am 8. Dezember 2020 um 10:06:45 Uhr:


Hab meine 19 Zoll Alufelgen mit den Reifen letztens spaßeshalber gewogen.
Ein Komplettrad wiegt 24,45 KG. 😁

Na klar, davon sind 8 - 12 KG nur Reifen, RDKS, Wuchtgewichte und Nabendeckel...
Bei welcher Größe liegst Du denn bei 24,45 kg? mit welchen Reifen und welchen Felgen?
Bin noch nicht dazu gekommen meine 19 Zoll AMG Vielspeiche, Mischbereifung und Runflat zu wiegen, würde aber erstmal sagen - SCHWER 😁 kommen nächstes Jahr erst gar nicht aufs Auto...

Gruß
Dirk

Zitat:

@vectracaravan schrieb am 8. Dezember 2020 um 10:10:08 Uhr:


Aktuell habe ich 17 Zoll Serienfelge auf Winterreifen.
Aber für die Sommersaison suche ich noch schöne 19 Zoll. Eigentlich hatte ich an Keskin KT18 gedacht, aber das Thema Gewicht hatte mich einfach mal interessiert.
So die KT18 wiegen ca 15KG je Felge, ich kann mir schwer vorstellen das sich jetzt 2-3kg pro Felge so krass bemerkbar machen soll, daher wollte ich hier mal nach Erfahrung und Meinungen fragen.

Ich bin da auch vielleicht auch der falsche Ansprechpartner, ich hab als Spaßmaschine noch einen MX5 NA, der ist sehr, sehr, sehr anfällig bei schweren Felgen, daher achte ich da immer drauf.

Die KT18 sehen auch wirklich gut aus, würde mir den Hersteller suchen, der bei dem Design die leichtesten Felgen zusammenschustert - gibt ja einige die der Vielspeiche von Mercedes nachempfunden sind.

Bei Felgenoutlet "punkt" de steht auch bei vielen Felgen das Gewicht bei... nur so als Tipp.

Viel Spaß beim Stöbern und Suchen.
Gruß
Dirk

Zitat:

@vectracaravan schrieb am 8. Dezember 2020 um 10:10:08 Uhr:


Aber für die Sommersaison suche ich noch schöne 19 Zoll.

Schau Dir einfach auch diverse 18" Felgen an, die 19" mit den flachen Reifen schauen nicht unbedingt besser aus, besonders ohne Tieferlegung.

Hab selber hin und her überlegt ob ich auf meine serienmässigen 18" Mercedes Felgen Winterreifen montiere und mir 19" für den Sommer kaufe.
Nachdem ich mir dann die 19" live auf einem S205 ohne Tieferlegung angesehen hatte, habe ich mich umentschieden und fahren nun jeweils 18" im Sommer und im Winter.

Ich hab die 15mm Werkstieferlegung, ist zwar nicht die Welt, aber immerhin etwas.
18 Zoll wäre auch eine Überlegung.

Die 15mm habe ich auch, ist jetzt nicht so wahnsinnig viel im Gegensatz zu den üblichen Tieferlegungsfedern von 30-50mm.

Bei den 19" Felgen iist mir persönlich zu wenig Gummi auf der Felge und das schaut in meinen Augen nicht so gut bzw. so ausgewogen aus.

Muss jeder selber wissen, hier im Forum fahren einige sogar 20" - in einem Fall sogar 20" auf einem 220d.

Hast Du Bilder von deinem ?

Am Ende kann sich ja der ans Auto schrauben, was Ihm oder Ihr gefällt.
Die Motorleistung steht ja bei einigen nicht zur Debatte und die 0 -100 Werte werden egal, solange die Optik stimmt.

Ich finde 18 Zoll beim 205 einen schönen Kompromiss zwischen Komfort, Fahrvergnügen und Optik.
Die MoTec Ultralight nächstes Jahr werden auch 8x18 werden, weil ich nicht der Typ für Niederquerschnitt bin, da sind mir immer zu viele Schlaglöcher und Bordsteine im Weg - nicht das ich da volle Pulle drüber knalle, aber ich schleiche auch nicht über eine schlechte Straße oder Fahre um Gullideckel herum um meine Felgen zu schonen.

17 Zoll hab ich für den Winter beim Auto dabei bekommen, finde ich Optisch nicht so schlecht, allerdings ist die Reifenflanke, in der Kurve, doch ein wenig weich.

Gruß
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen