Gewicht Schiebedach und EasyPack-Klappe

Mercedes E-Klasse W211

Mahlzeit!

Weiß jemand, was das Schiebedach insgesamt wiegt, sowie
die EasyPack-Heckklappe mit allem was dazugehört?

Leider fehlen die Mehrgewicht in der Liste.

Beste Antwort im Thema

Mahlzeit!

Weiß jemand, was das Schiebedach insgesamt wiegt, sowie
die EasyPack-Heckklappe mit allem was dazugehört?

Leider fehlen die Mehrgewicht in der Liste.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio



Zitat:

Original geschrieben von meixxu35


Muss ja voll
sein dein Wägelchen 😛
Jo, da liegen die ganzen Bierdosen drin😁😁

😁

...der war gut - nein! - da liegen keine Bierdosen rum!

Mein Auto ist aufgeräumt!

(nur unterm Fahrersitz vorn ist ein "besserer" Feuerlöscher: 1 Fl. Whisky; und im Ablagefach hinten unten ein Sixtpack 😮 )

Hallo Zusammen,

wollt ihr mal lachen? Mir war danach zum Heulen zumute!

Habe mir die Reich Caravanwaage gekauft und damit 3 mal hintereinander die 4 Radlasten gemessen und kam auf abartige 2240 kg!
Da wundert keinen mehr der abnorme Verbrauch und viel schlimmer, ich darf nur noch 245kg zuladen!😰

Ein dickes Mehrgewicht macht aber auch die Gasanlage mit ihren ca 65 kg aus und den Radmuldentank hinter der Achse, sprich ich entlaste sogar noch die VA!

AHK wiegt laut Bosal ca. 35kg, da hätten wir schon 100kg usw....... und meiner hat so einiges an Extras.
Achja und 4matic, dies ist aber für den E350 T 4matic in der BA mit 1910kg nach EG-Norm schon berücksichtigt.

War letzten Monat mit 320kg Gerüstteilen im Heck eh schon überladen🙄, hätte ich da schon mein Fahrzeuggewicht gewußt! Ist nochmal alles gutgegangen, mußte an der Tanke aber Hinten den Luftdruck von 2,4 auf 3,5 Bar (Max Load des Reifens)erhöhen.

Unabhängig dieser vorigen Beladung, habe ich aber wegen der Hecklastigkeit meines Tees vorne den Luftdruck auf 2,0 Bar korrigiert, ich verstehe echt nicht wie manche da mit 2,6 Bar und auch noch mehr unterwegs sein können! Hatte vorher auch meinen Luftdruck "nach Forum" eingestellt und wundere mich der besch...... Einlenkung, der extrem nervöse VA und einen Anflug von Sägezahnbildung!

Hab da aber noch eine Anmerkung/Frage, in der BA steht bei AHK erhöht sich die max. Hinterachslast von 1375 auf 1430kg, bedeutet dies im Umkehrschluß eine Erhöhung des zul. Gesamtgewichts?

VG Ferdi.

Zitat:

Original geschrieben von bora96kw


Hab da aber noch eine Anmerkung/Frage, in der BA steht bei AHK erhöht sich die max. Hinterachslast von 1375 auf 1430kg, bedeutet dies im Umkehrschluß eine Erhöhung des zul. Gesamtgewichts?

Nein. Keiner der drei Werte zulässiges Gesamtgewicht, vordere Achslast und hintere Achslast darf überschritten werden. Du kannst also nicht einfach vordere und hintere Achslast zusammenrechnen. Da kommt meistens ein höherer Wert heraus, als das zGG.

Die höhere Hinterachslast von 1430kg ist auch explizit nur im Anhängerbetrieb zulässig. Ohne Anhänger gelten die 1375kg. Siehe Fahrzeugschein.

Gruß
Achim

TOP! Die Liste!

Im Nutzfahrzeugbereich z. B. Transporter wie Vito und Sprinter ist das was ganz wichtiges und macht einiges aus wie man ja hier im Thread sehen kann...

Ähnliche Themen

@Achim, danke dir, das habe ich mir schon fast gedacht!

Zitat:

Nein. Keiner der drei Werte zulässiges Gesamtgewicht, vordere Achslast und hintere Achslast darf überschritten werden. Du kannst also nicht einfach vordere und hintere Achslast zusammenrechnen. Da kommt meistens ein höherer Wert heraus, als das zGG.

 

Die höhere Hinterachslast von 1430kg ist auch explizit nur im Anhängerbetrieb zulässig. Ohne Anhänger gelten die 1375kg. Siehe Fahrzeugschein.

Dann werde ich beim Freundlichen anfragen ob die Möglichkeit der Auflastung besteht, denn der gleiche Wagen als E500T 4matic hat ein ZHG von 2530 kg!

Wäre doch ein Witz den s211 gerade mal nur mit 3 Leichtgewichten zu besetzen und dann auch noch ohne Gepäck!😰

Eine Möglichkeit habe ich noch, indem ich den Kraftstofftank immer nur noch mit 20L betanke, der war zur Messzeit mit knapp 80 L betankt! Das macht schon mal 50 kg weniger!

Wo kommt die Liste eigentlich her, habe mal im WIS gesucht, da gibts aber nichts!?

VG Ferdi

So, nach der Liste 101,3 kg zusätzlich...
...ohne easy-pack-Heckklappe, AHZV und den Kleinigkeiten, welche nicht inni Liste gelistet sind.

Naja, dann muss der Wagen eben zukünftig ohne den Fahrer bewegt werden: ca. -100 kg 🙄

Oki,

dann machen wir eben zur Abwechselung mal Gewichtstuning! 😛

LG

Zitat:

Original geschrieben von bora96kw


Oki,

dann machen wir eben zur Abwechselung mal Gewichtstuning! 😛

LG

Am einfachsten wäre das Gewichtstuning beim Fahrer! (pro Woche min. 3 Becks weniger) 😁😁😁

...och nöööö!!

Aber ich werde jetzt sofort mit meinem Frühsport beginnen!

😎

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio



Zitat:

Original geschrieben von meixxu35


Muss ja voll
sein dein Wägelchen 😛
Jo, da liegen die ganzen Bierdosen drin😁😁

Wer hat hierfür den DANKE-Button gedrückt?!?

Los, raus mit der Sprache - wer war's??

Ich zähle jetzt langsam bis 654821354... !

Und dann ist Schluss mit lustig!

😠

Unschuldig pfiffel... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von VS-Steffen



Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Jo, da liegen die ganzen Bierdosen drin😁😁

Wer hat hierfür den DANKE-Button gedrückt?!?

Los, raus mit der Sprache - wer war's??

Ich zähle jetzt langsam bis 654821354... !

Und dann ist Schluss mit lustig!

😠

Und wie weit biste ????!!!!😁

Hallo,

diese SA brauche ich auch:

"Laderaumanpassung für
Doppelsargbetrieb" 😉

Die Liste gehört IMHO zu den Fahrgestellen von Mercedes die zu Kranken- oder Leichenwagen umgebaut werden. (Binz etc.)

Grüße
Peter

Es wird langsam Zeit: 654785354 !!

Tolle Liste!

Das hier fand ich besonders gut:

U87 Laderaumanpassung für Doppelsargbetrieb

Deine Antwort
Ähnliche Themen