Gewicht Schiebedach, Runflat auch bei 19" M-Felgen

BMW 3er E90

Hallo,

was wiegt eigentlich das Schiebedach mehr gegenüber der Serie?

Sind auch auf den 193M 18" aus dem M-Paket diese Runflat Reifen? Im Katalog steht nur bei den Serienrädern Runflat dabei, bei den M-Felgen steht keine Erklärung. Wie sieht es bei den optionalen 225M 19" aus?

mfg
chris

21 Antworten

Hallo Chris,

... geht es Dir evtl um Gewichtseinsparungen und deren Folgen bei Deinem anvisierten E92 335iA ???
Dann nimm kein SD und 17"" ! 😛
Ob Dir ein Händler in D die Mischbereifung in NonRFT bei einem NW verkauft, wage ich zu bezweifeln ...
... würde den Wagen z.B. mit 17" Bereifung mit 159er bestellen - die Felge für den Winter nutzen - die 17 Zöller zur Abgabe oder Wiederverkauf verwenden und den Wagen für den Sommer 18/19 " Bereifung mit Original - oder Fremdfabrikatsmodellen bestücken ...

Reg  Mic

Zitat:

Original geschrieben von chris6



Zitat:

Original geschrieben von rsyed


die m225 kannst du mit runflat oder ohne runflat kaufen.
ich habe mir ein angebot geholt - wenn man bei einem neuwagen die 194 eintauscht, ist der aufpreis für runflats (auf m225 felgen) 2550 eur und für die non-runflats 2110 eur.
Wie jetzt, die Runflat kann man beim Händler abbestellen, was für Reifenmodelle bekommt man dann?
Die 225M-19" kosten doch nur 670 EUR Aufpreis ggü den serienmäßigen 193M-18" aus dem M-Paket?

Zitat:

Original geschrieben von chris6



Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7


Da behaupte ich nun wieder, dass es gerade bei den 19" den geringsten Unterschied macht ob RFT oder NON RFT da der Querschnitt ohnehin so gering ist!
Zwischen 18" und 19" kann doch kein sooo großer Unterschied sein, der Querschnitt reduziert sich doch lediglich um 5% (255/35 R18 > 255/30 R19), oder macht sich der kleine Unterschied so extrem bemerkbar?

mfg

@ Hi

Der Aufpreis für die 225M 19" Bereifung egal ob Runflat oder Non Runflat von deinem Händler ist ganz schön saftig. Ich hab für meine 225M 19" inkl. Runflats +Inzahlungsnahme von 193M Sternspeiche 18" Michelin Runflats mit 4000 KM auf der Uhr, gerade mal 1200.- EUR. gezahlt.😛

Zwischen 18" und 19" kann doch kein sooo großer Unterschied sein, der Querschnitt reduziert sich doch lediglich um 5% (255/35 R18 > 255/30 R19), oder macht sich der kleine Unterschied so extrem bemerkbar?

mfgWas sind schon 5%!
Fahr mal 5% neben der Strasse, wie sich das gleich anders anfühlt.
Grins

Zitat:

Original geschrieben von chris6


Achso, nur beim nachträglichen Bestellen an der Ersatzteiltheke kann man die Reifen auswählen. Da kostet ein Satz M-Felgen 225M-19" mit Reifen 19" nur 2110 EUR ?

mfg

2110 EUR + Inzahlungsnahme von 194er (standard beim m-paket sind) oder 1510 EUr + Inzahlungsnahme von 193er (6-700 eur aufpreis beim m-paket)... da hat zepter ein besseres angebot bekommen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bigrap007



Zitat:

Original geschrieben von rsyed


die m225 kannst du mit runflat oder ohne runflat kaufen.

ich habe mir ein angebot geholt - wenn man bei einem neuwagen die 194 eintauscht, ist der aufpreis für runflats (auf m225 felgen) 2550 eur und für die non-runflats 2110 eur.

ich wurde definitiv die non-rfts nehmen. die 19" haben so wenig gummi, das es sowieso hart sein wird. noch dazu rft - mein gott, mein rücken tut schon bei den gedanken weh 🙂

also, ich habe die 19" RTF und dann noch in Verbindung mit M-Fahrwerk😉 Ich fahre im Jahr ca. 20.000 Kilometer und muß sagen, dass mir der Wagen nicht zu hart ist. Selbst der Umstieg vom e60 mit 16" auf den aktuellen ist mir nicht sonderlich schwer gefallen. Aber ich denke trotzdem, dass es jeder selbst wissen muß. Wenn Du eh schon Bandscheibenprobleme hast, dann würde ich ja auch schon auf die 19" verzichten😉
Meine persönliche Meinung ist, dass ich mit meiner kombination sehr zufrieden bin und das gesamte Paket nicht zu hart ist😉

Gruß
Raphael

schließe mich der Aussage von Raphael vollkommen an!

Was so ein Schiebedach wiegt, weiß niemand?

Zitat:

Original geschrieben von Valvetronic


Was so ein Schiebedach wiegt, weiß niemand?

Schau mal

hier

! Dazu kommt noch ein anderer Aufbau des eigentlichen Daches --> + 2,33 kg!

Deine Antwort
Ähnliche Themen