Gewährleistungsverlängerung
Hallo zusammen,
bisher habe ich relativ viel zur Euro+ Garantie gelesen, aber weniger über die Gewährleistungsverlängerung.
Wie sinnvoll erachtet ihr die Gewährleistung auf 5 Jahre /200tkm zu verlängern (Kosten 1050€). Wie sind eure Erfahrungen nach den zwei Jahren gesetzliche Gewährleistung über die Anfälligkeit der ganzen Sensoren etc.? Natürlich weiß man immer erst danach, ob die Verlängerung Sinn gemacht hat oder nicht, aber ich erhoffe mir hierdurch eine Tendenz ;-)
Danke und Grüße,
Flospeedy
59 Antworten
Was für BMW Vorschriften denn? Die Wartung muss nur entsprechend Fachgerecht erfolgen und nicht nach BMW Vorgabe - denn dort sind Ablauf, Zeitaufwand, Teile usw entsprechend vorgeschrieben und daran ist eine freie Werkstatt nicht gebunden. Die Einflussnahme auf die Garantie oder den BMW Qualitätsbrief wäre trotzdem rechtswidrig.
Zitat:
@newnk schrieb am 25. Juli 2016 um 18:51:22 Uhr:
Was für BMW Vorschriften denn? Die Wartung muss nur entsprechend Fachgerecht erfolgen und nicht nach BMW Vorgabe - denn dort sind Ablauf, Zeitaufwand, Teile usw entsprechend vorgeschrieben und daran ist eine freie Werkstatt nicht gebunden. Die Einflussnahme auf die Garantie oder den BMW Qualitätsbrief wäre trotzdem rechtswidrig.
nein, das stimmt nicht. BMW darf natürlich sagen, was in welcher Form wie gemacht werden muss, damit die Fahrzeuge in betriebsbereitem Zustand bleiben.
Eine freie Werkstatt kann nicht einfach "irgendwas" als Inspektion verkaufen.
Wie kommst du zu dieser Erkenntnis? Welcher Servicebedarf besteht zeigt das Fahrzeug an. Das dies entsprechend Fachgerecht durchgeführt werden muss ist auch klar. Nur was BMW damit zu tun hat, versteh ich nicht ganz. Eine freie Werkstatt ist nicht an den Ablauf, Zeitvorgaben oder Ersatzteile von BMW gebunden - so meine Aussage.
Meine freie Werkstatt verwendet besseres Öl, besser Teile und nimmt sich deutlich mehr Zeit - also eben nicht nach BMW Vorgabe. Und nun?
VG
BMW gewährt nur Kulanz wenn Inspektionen nach Herstellervorgaben durchgeführt wurden . Das hat nichts mit den Zeiten zu tun sondern mit den verwendeten Teilen und dem verwendeten Material . Egal ob frei oder BMW . Wer da spart, kann bei Kulanzanfragen böse Überraschungen erleben . Beim Öl immer auf die BMW Freigabe achten und auf der Rechnung bestätigen lassen . Man kann auch sparen wenn man das Öl zur Inspektion bei einem BMW Händler mitbringt . Mach das immer und spare beim Öl Volumen ca 100€ . Die paar Euro Aufpreis für die Inspektion beim BMW Händler nehme ich dann gerne in Kauf und keine Diskussionen dann bei Kulanzanfragen
Genau so ist es. Die Gewährleistung wird dadurch jedoch nicht beeinflusst, sofern alle Teile die entsprechende Freigabe haben.
VG
Zitat:
@newnk schrieb am 26. Juli 2016 um 18:03:36 Uhr:
Wie kommst du zu dieser Erkenntnis? Welcher Servicebedarf besteht zeigt das Fahrzeug an. Das dies entsprechend Fachgerecht durchgeführt werden muss ist auch klar. Nur was BMW damit zu tun hat, versteh ich nicht ganz.Eine freie Werkstatt ist nicht an den Ablauf, Zeitvorgaben oder Ersatzteile von BMW gebunden - so meine Aussage.
Meine freie Werkstatt verwendet besseres Öl, besser Teile und nimmt sich deutlich mehr Zeit - also eben nicht nach BMW Vorgabe. Und nun?
Das hast Du falsch Verstanden. Vorgabe ist *was* gemacht werden muss, nicht *wie*. Das Fahrzeug zeigt außer bei Öl und Bremse nur "Service fällig" an. Welche Punkte sich dahinter verbergen muss die Werkstatt wissen und sie dementsprechend durchführen.
Mir erscheint eine Gewährleistungsverlängerung insgesamt doch sinnvoll, wenn man den Ergebnissen unter: http://focus.de/5755066 glauben darf.
Ich habe mich heute beim BMW Händler nach der Gewährleistungsverlängerung erkundigt. Leider kann diese nur bis maximal zwei Monate nach Erstzulassung gekauft werden. Somit kommt für mich jetzt nach anderthalb Jahren nur die EuroPlus Garantie in Frage. Schade ich hätte gerne die Gewährleistungsverlängerung von BMW in Anspruch genommen.
Die Euro Plus ist totaler Müll
Bei uns in Österreich heißt das BMW Care Paket, ich habe das Heute für 4 Jahre mal abgeschlossen. Kann dann vor Ablauf immer verlängert werden ;-)
Zitat:
@6ender schrieb am 28. Juli 2016 um 18:58:54 Uhr:
Die Euro Plus ist totaler Müll
Kannst Du das auch begründen?
Zitat:
@Z4-6 schrieb am 28. Juli 2016 um 21:35:30 Uhr:
Zitat:
@6ender schrieb am 28. Juli 2016 um 18:58:54 Uhr:
Die Euro Plus ist totaler MüllKannst Du das auch begründen?
Das ist ne Schweineteure Gebrauchtwagengarantie die nichts mit BMW zu tun hat.
Deckt keine Komfortelektronik usw ab.
Das übliche halt. Nahezu wertlos
Man sie abschließen, solange noch kein Service gemacht wurde, also bis ca. 25.000 km.
Zitat:
@cobra-cobra schrieb am 29. Juli 2016 um 08:30:22 Uhr:
Man sie abschließen, solange noch kein Service gemacht wurde, also bis ca. 25.000 km.
Sorry ich meinte BMW Service inclusive, da ist das so :-)