Gewährleistungsverlängerung
Hallo zusammen,
bisher habe ich relativ viel zur Euro+ Garantie gelesen, aber weniger über die Gewährleistungsverlängerung.
Wie sinnvoll erachtet ihr die Gewährleistung auf 5 Jahre /200tkm zu verlängern (Kosten 1050€). Wie sind eure Erfahrungen nach den zwei Jahren gesetzliche Gewährleistung über die Anfälligkeit der ganzen Sensoren etc.? Natürlich weiß man immer erst danach, ob die Verlängerung Sinn gemacht hat oder nicht, aber ich erhoffe mir hierdurch eine Tendenz ;-)
Danke und Grüße,
Flospeedy
59 Antworten
War auch am überlegen. Mir hat meine Verkäuferin zugeflüstert: "Bis 100.000 km machen wir eigentlich immer Kulanz. Die Verlängerung würde sie mir nicht empfehlen...."
Ob man sich da im Fall der Fälle wohl drauf berufen kann? Das Wörtchen "eigentlich" kann da schnell teuer werden.
Ich würde das auf alle Fälle machen !!
Leider wurde ich nicht darauf hingewiesen und selbst hab ich es zu spät gesehen, bzw. erfahren.
War ärgerlich für mich 😠
Passieren kann immer was und damit ist man zumindest auf der sicheren Seite.
Auf solche Aussagen von einem Händler würde ich Abstand nehmen, da Du 1. nix schriftlich vorliegen hast und 2. die 100k Km bei mir im Normalfall ca.8 Jahre dauern würden 😉😁
Da möchte ich deinen Händler mal sehen, wenn ich nach 7 Jahren daher komme 😁
Mir persönlich wäre es das auf alle Fälle wert, dann bist zumindest die ersten 5 Jahre save.
Gruß,
Speedy
die Gewährleistung kann dann auch übertragen werden bei einem privaten Weiterverkauf.
Das ist sicherlich auch nicht das schlechteste..
Ist auf alle Fälle ein gutes Kaufargument, falls man das Auto verkaufen will 😉
Gruß,
Speedy
Ich schließe auch mal für 4 Jahre und 60tkm ab und kann dann auch immer verlängern ;-)
das ist dann aber die Euro + oder?
Die Gewährleistungsverlängerung gibt es doch nur dann auf die Jahre und die Laufleistung darf immer bis max. 200tkm sein.
Hallo,
ich habe die Gewährleistung auch auf 5 Jahre verlängert. Mir hat mein Verkäufer, dem ich sehr vertraue, da er unseren Firmenfuhrpark auch betreut, dazu geraten. Da ich auch überlege, das Auto nach 4 Jahren zu verkaufen, ist das ein super Verkaufsargument. Hatte ich bei meinem Porsche auch. Trotz sehr hoch angesetztem Preis (da auch seltene Farbe), sind sie mir die Bude eingerannt und direkt der erste hat gekauft. Hauptargument war hier auch, durch die Garantie (Porsche) kann ja nix passieren. Gerade bei hochpreisigen Autos ein unschlagbares Verkaufsargument. Da hat man die 1.000€ meist schon wieder raus.
Viele Grüße
Dirk
Mir war das zu teuer, ich hab ne Anschlußgarantie auf ein Jahr für 311,- abgeschlossen und werde dann im März nächstes Jahr eine Gebrauchtwagengarantie auf 2 Jahre abschließen. Der Golf 8 R kommt wohl erst Ende 2018, also werde ich den 4er noch solange behalten, denke ich.
Zitat:
@kingofcurrywurst schrieb am 21. Juli 2016 um 15:34:43 Uhr:
War auch am überlegen. Mir hat meine Verkäuferin zugeflüstert: "Bis 100.000 km machen wir eigentlich immer Kulanz. Die Verlängerung würde sie mir nicht empfehlen...."
Bis 100.000km ist die Entscheidung trivial, aber hier geht's ja um 200.000km - und da können dann schon teure Schäden ohne Kulanz anfallen.
Zitat:
@flo speedy schrieb am 21. Juli 2016 um 20:54:05 Uhr:
was ich dazu sagen muss... nach 5 Jahren werde ich wohl so um die 100tkm haben (mehr nicht).
Also dann würde ich keine 1000 EUR ausgeben. Damit Du auf 1000 EUR trotz Kulanz unter 100.000km sitzen bleibst, müsste schon ordentlich was schief gehen...
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 21. Juli 2016 um 21:48:55 Uhr:
Zitat:
@flo speedy schrieb am 21. Juli 2016 um 20:54:05 Uhr:
was ich dazu sagen muss... nach 5 Jahren werde ich wohl so um die 100tkm haben (mehr nicht).Also dann würde ich keine 1000 EUR ausgeben. Damit Du auf 1000 EUR trotz Kulanz unter 100.000km sitzen bleibst, müsste schon ordentlich was schief gehen...
gibt BMW idR die Kulanz nur auf Motor, Getriebe oder auch auf die anderen Bauteile, wie Rückfahrtkamera, Sensoren, HK System etc?
Zitat:
@flo speedy schrieb am 21. Juli 2016 um 21:52:56 Uhr:
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 21. Juli 2016 um 21:48:55 Uhr:
Also dann würde ich keine 1000 EUR ausgeben. Damit Du auf 1000 EUR trotz Kulanz unter 100.000km sitzen bleibst, müsste schon ordentlich was schief gehen...
gibt BMW idR die Kulanz nur auf Motor, Getriebe oder auch auf die anderen Bauteile, wie Rückfahrtkamera, Sensoren, HK System etc?
Das kommt wahrscheinlich auf den Fehler an - aber selbst wenn nicht müssen da ja auch erstmal 1000 EUR an Reparaturkosten zusammenkommen, dass Du mit der Verlängerung günstiger wärst.