Gewährleistung? Wie Vorgehen - diverse Defekte?!
Hallo,
Ihr könnt mir sicher weiterhelfen.
Habe vor 2 Wochen einen Renault Grand Scenic beim Händler gekauft. Ein Automatik Bj 2013 mit 90000km.
Fahrzeug läuft bis heute einwandfrei, jedoch habe ich seit gestern eine Meldung “Abgasanlage überprüfen” im Cockpit. Habe den Fehlerspeicher in einer Werkstatt auslesen lassen und es sind 3 Fehler: Bremspedal, Tempomat, Injektor.
Mein Mechaniker meint, dass er nicht genau sagen kann, wo das Problem liegt, da die Fehler nicht zusammen hängen. Er meint auch, dass ich zum Händler gehen soll, weil das eine Gewährleistungs Sache wäre.
Händler angerufen, er meint es gibt dafür keine Gewährleistung, außerdem habe er diese im Vertrag ausgeschlossen. Der Händler ist ein kleiner türkischer Gebrauchtwagen Handel ohne Werkstatt. Meine Nummer hat er Anscheinend schon blockiert. Wie soll ich jetzt vorgehen und wisst ihr evtl. Wo das Problem beim Auto sein könnte. Fehlerspeicher konnte der Freundliche nicht löschen, kontrollleuchte leuchtet also weiterhin auf. Auto läuft jedoch bisher ohne Probleme, springt Normal an und auch Tempomat tadellos.
Liebe Grüße
Stefan
17 Antworten
Also ohne böse zu klingen, aber wer heute noch zur KFZ Kiesplatz Mafia geht, hat irgendwo auch selber Schuld. Nicht mal für Geschenkt würde ich beim Türken der mir warscheinlich morgen irgendwo am Bahnhof einen Döner verkauft, ein Auto entgegen nehmen. Überall wirst da beschissen. Nix Garantie, das war schon so, weiß ich nix von, War der Vorbesitzer und am Tacho wird auch geschraubt wie auf ner Baustelle.
Ohne Rechtsschutz ist Sch****. Du kannst nur mit den oben genannten Mitteln drohen. Ansonsten eben Lehrgeld bei Renault bezahlen. Weiß man was das in etwa kosten wird? Alles bis 500€ könnte man noch verkraften, da ein Anwalt warscheinlich teurer wird.
Also Thema Kiesplatz ab einem gewissen Baujahr und oder Budget findet man beim Vertragshändler keine Gebrauchten mehr. Da ist nicht genug Kohle zu machen + Risiko was mit Garantie / Gewährleistung zu haben. Also bei einer Inzahlungnahme wird die Karre dann Automatisch weiterverkauft an den Kiesplatzhändler.
So als ich mein Scenic 2016 gesucht habe war bei einem Vertragshändler keine Chance mit einem 2er Scenic da geht es entweder zu Privat oder Kiesplatz.
So bleiben wir beim Thema Kiesplatz ich habe innerhalb einer Woche ca. 1000 km in der näheren Umgebung gefahren um Scenic's anzuschauen von den ca. 8 Stück war 1er was der Rest runtergerockter Kernschrott ... Wenn man da keine Ahnung hat von Autos hat oder selbst schrauben kann gute Nacht...
Achso Privat ist auch nicht besser ...
Ich bin selber Händler , habe keinen Kiesplatz und keinen Glaspalast . Ich kaufe oft auch beim Kiesplatz Händler , meist defekte Fahrzeuge die ich selber wieder her richte . Was da im Vorfeld gelogen , dazu gedicht , verschwiegen , vergessen , auf den Schwager geschoben rtc. wird ist anfassbar . Ich bekomme noch ne Palette Bordmappen und nen Sack Schlüssel wenn die Wort halten würden . Da ists aber egal ob deutsch oder auch nicht . Es gibt aber auch viele ehrliche Händler , auch nicht deutsch sprechende bei denen ich sofort wieder kaufen würde .
Sollte ein von mir verkauftes Auto in der Gewährleistungsfrist einen Defekt haben der nicht durch Eigenverschulden entstanden ist , dann wird das repariert und gut . Da ich die Autos aber vor dem Verkauf selber her richte , kommt das zum Glück eher selten vor .
Zum Problem des Themenstarters würde ich immer versuchen die Sache sachlich und ohne Drohungen zu lösen . Stößt das auf taube Ohren , dann hat der Verkäufer nichts besseres als passende Post mit eindeutigen Ansagen verdient .