Gewährleistung Reparatur BMW Differential

AC Schnitzer 3er F34 GT

Hallo liebe Mitglieder,

ich habe folgendes Anliegen.
Habe ein F34 318d und beim Sommercheck wurde festgestellt, dass der Simmerring von Kardanwelle zum Differential undicht ist.

Also nix wie zum freundlichen und es machen lassen. Das war vor 6 Tagen.

Nun heute nach 2500km (bin damit in den Urlaub gefahren und bin immernoch in der Türkei) habe ich ein jaulendes Geräusch im Hinterradbereich festgestellt.

War heute in einer Werkstatt und die haben festgestellt, dass es am Simmerring wieder ölt und kaum Öl im Differential durch die Undichtigkeit ist. Der Meister hat mit den Fi gern reingefasst und hat sehr viele Späne entdeckt.
Das jaulen kommt nun vom Differential, was festgestellt wurden ist. Öl nachgefüllt und sonst nichts gemacht, da die Werkstatt meinte, der Schaden muss vom BMW wieder behoben werden.

Nun meine Fragen an die Profis:
1. Da die Reparatur durch BMW nicht ordnungsgemäß gemacht wurden ist, muss BMW auch die Folgeschäden am Differtial bezahlen?

2. Wie lange kann ich indem Zustand fahren und was kann schlimmsten Fall passieren?

3. Wie soll ich am besten vorgehen? Mail an BMW habe ich geschrieben aber noch kein Antwort erhalten.

4. Sitze nun 2500km von Deutschland weg fest und habe bedenken, dass ich sicher wieder nach Hause komme. Habe ADAC, können die mein Fahrzeug nach Hause abschleppen?

Außerdem hat BMW zwei Schrauben nicht festgezogen siehe Bilder, was ja bei der Autofahrt sehr gefährlich sein könnte.

Freue mich auf die Rückmeldung und bedanke mich im voraus.
Lg

91 Antworten

Sorry in der Bennnung vertan. Versteifungsstreben.

@Alitu : ich würde eine Foto/Filmdokumentation durchführen und mir die Namen der Personen geben lassen, die die Reparatur durchführen vor Ort. Im Zweifelsfall mit deinem RA Rücksprache halten, was du genau machen sollst. Alles Gute!

Das ist eine gute Idee, werde ich aufjedenfall machen!

Vielen Lieben Dank. Schön das es Motortalk gibt🙂

@Alitu auch eine offizielle Schadensdiagnose kann der BMW Händler durchführen, bei dem du die Reparatur durchführst. Dann kann der andere Händler, der den Schaden verursacht hat, sich nicht mehr rausreden

Ähnliche Themen

Er scheint aber nicht in einer BMW-Werkstatt zu sein 😉

Oben steht es zumindest so

Wo?

10:13 bei Alitu

Doch bin bei BMW Vertragswerkstatt

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 30. Juli 2024 um 12:47:52 Uhr:


Wo?

Er ist, als er den Schaden gemerkt hat, zu einer privaten Werkstatt gefahren. Dort hat er auch die Fotos gemacht.
Anschließend hat die private Werkstatt zu ihm gesagt, das er den Schaden bei BMW reparieren soll.
Daraufhin ist der T.-Ersteller nun zur BMW Vertragswerkstatt gefahren.

Ah, ok - das ist dann sehr gut!

So hatte soeben mein Gespräch mit dem Meister - er meinte er wird den Simmerring neu machen und Altöl ablassen und neu befüllen. Die Geräusche werden aber nicht aufhören laut ihm, da durch zu wenig Öl das Diff. bereits Schaden genommen hat. Er meinte so ist der Fahrt riskant, was meint ihr? Simmering neu und Öl neu und nach Deutschland die Fahrt aufnehmen. Hoffe mein Diff. Hält es aus.

Hab das Auto nun abgegeben und kann zusehen, wie ich ohne Auto bis Freitag/Samstag mein Urlaub verbringe.

Unglaublich, dass die wegen ein Simmerringfutsch mein Diff. Kaputt gemacht haben und davon nichts hören wollen.

Lass Dir wie gesagt alles schriftlich geben inklusive Bildern!

Es geht hier auch nur um die Gewährleistung auf den Simmeringtausch offenbar. Da kann man auch nur bemängeln, dass es nicht dicht ist.

Die Späne können schon vorm ersten Simmeringtausch dagewesen sein. Es sei denn, es wurde dokumentiert, dass das abgelassene Öl sauber war.

Wenn der Ölverlust so groß war dann nicht. Deswegen die Restölmenge bestätigen lassen! Ganz wichtig @Alitu

Deine Antwort
Ähnliche Themen