Gewährleistung kauf vor 11,75 Monaten
Hallo an alle,
brauche dringend Rat vor Gang zum Rechtsanwalt (ist letzte Option)
Folgender Sachverhalt:
Habe vor 11,75 Monaten Audi A3 sportsback gekauft, 2010, 70000 km. Im Kaufvertrag des Händlers steht
Unfallschaden behoben, rechter Kotflügel wurde gewechselt.
Vorige Woche hatte ich einen Wildunfall vorne rechts . Auto in Werkstatt. Teilkasko soll bezahlen.
Nach Überprüfung durch Werkstatt beläuft sich der Vorschaden auf 10000 Euro, morgen kommt ein Gutachter. Der händler (Verkäufer) ist ein guter Bekannter von mir. Die Gewährleistung läuft am 25.10.2017 ab. Der händler ist aber vorgestern, das hat er mir erzählt, für 2 Wochen in urlaub gefahren.
Wie kann ich die Gewährleistung von ihm bekommen? Oder soll ich morgen zu einem Rechtsanwalt gehen?
Vielen Dank für Antworten
Lieselotte 123
Beste Antwort im Thema
Und das ganz ohne Anwalt. Der Verband der Anwaltsbefürworter ist schockiert und verurteilt diese außergerichtliche Einigung aufs schärfste 😉
82 Antworten
Das Thema ist durch. Die TE hat ihr Geld zurück. Details kennt sie nicht und wird sie nie erfahren. Es wird schon einen Grund gegeben haben, weshalb sie das Geld sofort und ohne wenn und aber zurückbekommen hat. Welcher das war und ob es nicht vielleicht doch alles mit rechten Dingen zuging, könnten wir jetzt bis zur Erschöpfung diskutieren. Ohne jedes Ergebnis.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Lieselotte123 schrieb am 1. November 2017 um 22:00:07 Uhr:
Ich habe den gesamten Kaufpreis zurückbekommen!!!!
Na siehste, die ganze Aufregung umsonst. 😉
Gruß Metalhead
Und das ganz ohne Anwalt. Der Verband der Anwaltsbefürworter ist schockiert und verurteilt diese außergerichtliche Einigung aufs schärfste 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@f355 schrieb am 2. November 2017 um 08:32:30 Uhr:
Und das ganz ohne Anwalt. Der Verband der Anwaltsbefürworter ist schockiert und verurteilt diese außergerichtliche Einigung aufs schärfste 😉
😁
Gruß Metalhead
Zitat:
@f355 schrieb am 2. November 2017 um 08:32:30 Uhr:
Und das ganz ohne Anwalt. Der Verband der Anwaltsbefürworter ist schockiert und verurteilt diese außergerichtliche Einigung aufs schärfste 😉
Dem würde James "Jimmy" McGill allerdings wiedersprechen 😁
Der versucht soviel wie möglich außergerichtlich zu klären...
Aber gut, dass es so positiv ausgegangen ist.
Zitat:
@RalphM schrieb am 02. Nov. 2017 um 11:31:14 Uhr:
Dem würde James "Jimmy" McGill allerdings wiedersprechen ??
Der versucht soviel wie möglich außergerichtlich zu klären...Aber gut, dass es so positiv ausgegangen ist.
Eben " It'Saul GoodMan" *g*
Zitat:
@newt3
......
->dann überlegen wie groß dein wildschaden jetzt wohl an einem intaktem fahrzeug gewesen wäre (schadensummer oder eben die SB deiner teilkasko), wie hoch der wertverlust von 2 jahren nutzung (incl repariertem wildschaden der ja auch etwas wertverlust bedeutet) an einem intaktem fahrzeug gewesen wäre-------------
mal 'ne fiktive rechnung
du: 10000€ kaufpreis - 3500€ wertverlust - 500€ (reparierter wildschaden) - 750€ (selbstbeteiligung bei deiner vollkasko die du ja im falle der inanspruchname sowieso zu bezahlen hast) = 5250€ Diese Summe möchtest du von ihm
er 10000€ hat er von dir bekommen - 7500€ (sein einkaufspreis) + 1500€ (er verkauft das wrack in den export) = 4000€ (die bei ihm von dem auto hängenbleiben)sprich wenn er bereit ist auf seinen gewinn an diesem fahrzeug (einem fehlkauf seinerseits) zu verzichten einstehen ihm aus dem fehlkauf kosten von 5250-4000 = 1250€ (und eben etwas aufwand und ärger sowie eben ein entganger gewinn....). gar nicht soviel geld für einen griff ins klo seinerseits.
die kosten für den gutachter (deines wildschadens) trägst du vielleicht als leergeld (ok billig ist so ein gutachten auch nicht)
evtl im hinterkopf dass er dir damals vielleicht auch einen 'guten preis' für das auto gemacht hatte....
Thread jetzt erst gelesen, Thema eh durch.
Aber bitte beruhigt mich und sagt mir, dass ich nicht der einzige bin, der die hier aufgemachte "Rechnung" und deren Grundlagen (u. a. Selbstbeteiligung des Wildschadens...) nicht mal im Ansatz versteht...
Hat was von Politik - was rauskommt, klingt vertretbar für alle Beteiligten 😁 😁