Gewährleistung / Garantie
Hallo,
folgender Sachverhalt.
320 T CDI BJ 6/2004 am 15.6.07 in der NL Mannheim/Heidelberg gekauft.
Inzwischen einige Mängel entdeckt. Heute nun zur NL mit der Mängelliste.
- Laderaumabdeckung fährt nicht hoch -> wird gemacht
- Schloß im Ladeboden fehlt --> wird bestellt und eingebaut
- Vibrationen an VA ---> muß man mit Probefahrt klären
- Bremsen rubbeln --> auf Bremsenprüfstand festgestellt
das die Bremsen hinten ungleich ziehen. Neue Scheiben
und Beläge sind nötig. Dies seien aber Verschleißteile und unterliegen nicht der Gebrauchtwagengarantie. Ich brachte dann den Einwand das die NL auch in der Gewährleitungspflicht sei, und die Kosten dafür von der NL zu tragen wären. Meister sagte darauf hin das dies noch geklärt werden müßte.
Bin ich nun im Recht ? Mängel die schon bei Auslieferung vorhanden sind sind doch von der NL zu tragen.
Gruß
Rainer
26 Antworten
Wenn du einen Zeugen dabei hattest und der Verkäufer dir zugesagt hat er beseitigt z.B. das Vibrieren haste schon gewonnen.
Ansonsten wirst du nur hoffen können das er einen guten Tag hat und sich noch an dich erinnern kann und die Kosten voll übernimmt oder sich wenigstens am fälligen Betrag beteiligt!
Die Gebrauchtwagengarantie greift nicht da es sich um Verschleißteile handelt! ( Bremsscheiben )
Hast du wenigstens die Restlaufstrecke zum nächsten Service kontrolliert????
Hallo,
mir wurde mal ein ZR-Reifen ersetzt, der einen Nagel drin hatte, obwohl ich damit gefahren war (aber nur 2 Tage und die Stelle war ohne Einseifen nicht zu erkennen -> Kulanz des Verkäufers).
Also ist sowas wie bei dir eine Frechheit, noch dazu wenn sie sich quer stellen sollten.
Das Fahrzeug wurde bei einem gewerblichen Verkäufer gekauft, also muss dieser Gewährleistung bieten, auch wenn er die bei gebrauchten Teilen halbieren kann, ist doch ein Jahr Gewährleistung gesetzlich vorgeschrieben.
D.h., dass der Verkäufer die offensichtlichen Mängel beseitigen muss, wenn es nicht eindeutige Verschleißmängel durch den Gebrauch sind. Da du das Fahrzeug erst ein paar Tage hast, können diese Mängel durch den Gebrauch kaum auftreten.
Da der Verkäufer (in der Regel) nicht beweisen kann, dass die Mängel beim Verkauf nicht vorhanden waren, wird er diese kostenlos beseitigen müssen.
Wenn er beweisen kann, dass diese bereits beim Verkauf vorhanden waren, dich aber nicht darauf aufmerksam gemacht hat, ist er sowieso dran......
greenline
Heute Auto abgeholt. Anstelle neuer Reifen hat man einfach die Reifen eines gleichen Modells aufgezogen das noch in Mannheim stand. Anstelle der Pirelli Reifen habe ich nun Goodyear. Zumindest bei 70 km/h ist das Brummen nun weg. Schneller konnte ich auf dem Weg nach Hause nicht fahren. Zuviel Verkehr.
Bremsen sind nun doch i.O. da man auf der Probefahrt nichts mehr feststellte.
Zum Glück haben die nun anderen Reifen genau so viel Pofil wie meine mit dem Höhenschlag. Die defekten Reifen sind jetzt auf einem anderen T Modell in der NL Mannheim. Also aufpassen bei der Probefahrt.
Hatte für einen Tag einen neuen C 220 CDI als Leihwagen.
Von den Fahrleistungen und vom Fahrwerk einfach super nur leider etwas wenig Platz drin.
Ähnliche Themen
@kekses,
was ist denn mit dem Rest.
.
Zitat:
- Laderaumabdeckung fährt nicht hoch -> wird gemacht
- Schloß im Ladeboden fehlt --> wird bestellt und eingebaut
Haben sich Bremsen selbst repariert?
Zitat:
auf Bremsenprüfstand festgestellt das die Bremsen hinten ungleich ziehen. Neue Scheiben und Beläge sind nötig
Bei der Laderaumabdeckung wurden neue Schienen li und re. eingebaut. Das Schloß im Ladeboden íst auch drin.
Die ungleich ziehenden Bremsen stellte der Meister der Auftragsannahme auf dem Bremsenprüfstand fest. Der Meister der die Probefahrt mit den neuen Reifen machte hat angeblich nichts gemerkt. Was soll man da machen.
Gruß
Zitat:
Der Meister der die Probefahrt mit den neuen Reifen machte hat angeblich nichts gemerkt.
Na wenn Du auch nichts mehr merkst, dann iss'es ja gut. Na dann viel Spass.
...ausgiebig testen und im Zweifel sofort wieder reklamieren.
Das scheinen mir ja schöne Herzchen in dieser NL zu sein.
VG
Bremsenmängel hinten ?!
Zitat aus FE´s StartPosting:
"- Bremsen rubbeln --> auf Bremsenprüfstand festgestellt
das die Bremsen hinten ungleich ziehen.
Neue Scheiben und Beläge sind nötig.
Dies seien aber Verschleißteile und unterliegen nicht der Gebrauchtwagengarantie. Ich brachte dann den Einwand das die NL auch in der Gewährleitungspflicht sei, und die Kosten dafür von der NL zu tragen wären. Meister sagte darauf hin das dies noch geklärt werden müßte."
Na ja, das ist eben hier oft das Probelm: Du beklagst im Fred etliche Mängel Deines neune Gebrauchten, u.a. ungleich ziehende und rubbelnde Bremsen hinten und dann gibst Du Dich dazu mit einem "Meister hat angeblich nichts gemerkt" zufrieden. Wie "merkt das der jetzt blos" ?
Meinst DU das "Was kann man da machen ?!" ernst - wirklich ?:
Na ganz einfach - man könnte ja auch die DCs z.B. halt freundlich UND ggf. BESTIMMT auffordern, die Mängelfreiheit DIR (nach Reifenwechsel) mittels Bremsentest JETZT vorzuführen ... Kost nix und braucht nur 2,5 Minuten.
Natürlich kann man auch glauben... Davon (vom Glauben) lebt übrigens einer der grössten Grundbesitzer hierzulande ganz gut.
Aber gut - Deine Entscheidung. Nur beklage bitte Dich nicht hinterher, OK ?
Zitat:
Original geschrieben von bensez
...ausgiebig testen und im Zweifel sofort wieder reklamieren.
Das scheinen mir ja schöne Herzchen in dieser NL zu sein.
VG
Es geht weiter.
Habe die gewechselten Felgen einmal poliert und dabei doch etliche optische Mängel gegenüber meinen Felgen die beim Kauf drauf waren gefunden. Habe sofort versucht den Verkäufer anzufen leider ohne Erfolg. Dannach eine E Mail an den Verkäufer in der ich mir alles frei von der Leber geschrieben habe. Ich habe mich über die nicht behobenen Probleme die ich bei der Probefahrt bemerkte beschwert, auch darüber das man mir, ohne mich zu fragen andere Reifen und Felgen montiert hat, das die Bremsen nun doch i.O.sind, über den saumäßigen Innenzustand usw.
Anschließend schrieb ich das ich einen abschließenden Bericht
nach Berlin schicken werde.
Kaum eine halbe Stunde später ein Anruf vom Verkäufer.
Bevor ich weitere Schritte unternehme soll ich unbedingt in der NL vorbeikommen. Habe einen Termin am Donnerstag.
Ich will nur das was ich gekauft habe in einem Sachmängel freien Zustand. Nicht mehr und nicht weniger.
Übrigens die Goodyear NCT 5 Reifen die ich nun drauf habe sind von der Geräuschentwicklung um Welten schlechter als die Pirelli mit denen ich den Wagen gekauft habe.
Gruß
Re: Bremsenmängel hinten ?!
OK CHEF!!! 😎Zitat:
Aber gut - Deine Entscheidung. Nur beklage bitte Dich nicht hinterher, OK ?
ein ziemliches Hin und Her oder ?
H
Zitat:
Original geschrieben von kekses
Es geht weiter.
Habe die gewechselten Felgen einmal poliert und dabei doch etliche optische Mängel gegenüber meinen Felgen die beim Kauf drauf waren gefunden. Habe sofort versucht den Verkäufer anzufen leider ohne Erfolg. Dannach eine E Mail an den Verkäufer in der ich mir alles frei von der Leber geschrieben habe. Ich habe mich über die nicht behobenen Probleme die ich bei der Probefahrt bemerkte beschwert, auch darüber das man mir, ohne mich zu fragen andere Reifen und Felgen montiert hat, das die Bremsen nun doch i.O.sind, über den saumäßigen Innenzustand usw.
Anschließend schrieb ich das ich einen abschließenden Bericht
nach Berlin schicken werde.Kaum eine halbe Stunde später ein Anruf vom Verkäufer.
Bevor ich weitere Schritte unternehme soll ich unbedingt in der NL vorbeikommen. Habe einen Termin am Donnerstag.Ich will nur das was ich gekauft habe in einem Sachmängel freien Zustand. Nicht mehr und nicht weniger.
Übrigens die Goodyear NCT 5 Reifen die ich nun drauf habe sind von der Geräuschentwicklung um Welten schlechter als die Pirelli mit denen ich den Wagen gekauft habe.Gruß