Gewährleistung durch Händler oder Verkauf "im Kundenauftrag"
habe gerade die möglichkeit gebrauchtwagen zu kaufen - Erstzulassung 2010, 212 tkm
macht es Sinn, 500 Euro mehr für die Gewährleistung durch den Händler zu zahlen?
66 Antworten
Dazu muss der letzte Halter dies aber auch so beim Händler angegeben haben.
Einfach unter den KV drunter schreiben "im Kundenauftrag" ist nicht
Zitat:
@windelexpress schrieb am 28. April 2022 um 16:45:23 Uhr:
Dazu muss der letzte Halter dies aber auch so beim Händler angegeben haben.
Einfach unter den KV drunter schreiben "im Kundenauftrag" ist nicht
das wollen sie wohl abklären
Zitat:
@windelexpress schrieb am 28. April 2022 um 16:38:57 Uhr:
Dass sie von Autos keine Ahnung hat, hatte sie im anderen Thread schon Preis gegeben.
echt hilfreich - gehört zum thema??? und baut echt auf
selbiges für die antwort auf diesen post
Du hast ja mit dem Händler gesprochen.
Was genau wurde da gesagt?
Aber bitte genau schreiben wenns geht.
@noclue
Ähnliche Themen
Zitat:
@noclue schrieb am 28. April 2022 um 16:50:51 Uhr:
Zitat:
@windelexpress schrieb am 28. April 2022 um 16:38:57 Uhr:
Dass sie von Autos keine Ahnung hat, hatte sie im anderen Thread schon Preis gegeben.echt hilfreich - gehört zum thema??? und baut echt auf
selbiges für die antwort auf diesen post
@sharock22 frage diesbezüglich, zielte sicher darauf ab, ob Du in der Lage bist einzuschätzen, ob das Fahrzeug was taugt neben der von Dir begehrten Ausstattung.
Nur die gute Ausstattung bringt Dich sicherlich nicht nach Berlin.
Technisch sollte das Fahrzeug schon in Ordnung sein.
Wenn Du im Kundenauftrag kaufst und bleibst auf der A9 liegen, kannst Dir den Anruf beim Händler und letzten Halter sparen.
Windelexpress hat es gut formuliert.
Ich meinte nicht das du doof bist sondern ob du ein Auto und dessen Zustand einschätzen kannst?
Anhand von Geräuschen die das Auto macht zb.
Falls nicht solltest du unbedingt jemanden mitnehmen der Ahnung hat.
Ich bleibe aber dabei:
Lass es! Da kann nichts gutes bei rum kommen außer du bist der größte Glückspilz der Welt.
Zitat:
@sharock22 schrieb am 28. April 2022 um 16:57:12 Uhr:
Du hast ja mit dem Händler gesprochen.
Was genau wurde da gesagt?
Aber bitte genau schreiben wenns geht.
@noclue
schwierig, weil heute hab' ich so viel abgecheckt - aber die wollen den kunden dann anrufen, also wohl eine Unterschrift von ihm besorgen
Zitat:
@sharock22 schrieb am 28. April 2022 um 17:03:00 Uhr:
Windelexpress hat es gut formuliert.
Ich meinte nicht das du doof bist sondern ob du ein Auto und dessen Zustand einschätzen kannst?
Anhand von Geräuschen die das Auto macht zb.
Falls nicht solltest du unbedingt jemanden mitnehmen der Ahnung hat.Ich bleibe aber dabei:
Lass es! Da kann nichts gutes bei rum kommen außer du bist der größte Glückspilz der Welt.
Leute, ich brauch' 'n auto! Und ich hab' n gutes gehör für den motor, aber einfach keine ahnung von autos. ich brauche trotzdem n auto und ich kenn auch niemanden, der sich da auskennt und mitkommt ... und an irgendeinem punkt verlassen sich dann leute wie ich drauf, daß der markt das reguliert, daß autos, die nicht ok sind, nicht angeboten werden, auch mit autoscout-bewertungen - da hat kein händler bock auf ne üble geschichte
Zitat:
@windelexpress schrieb am 28. April 2022 um 16:58:00 Uhr:
Zitat:
@noclue schrieb am 28. April 2022 um 16:50:51 Uhr:
echt hilfreich - gehört zum thema??? und baut echt auf
selbiges für die antwort auf diesen post@sharock22 frage diesbezüglich, zielte sicher darauf ab, ob Du in der Lage bist einzuschätzen, ob das Fahrzeug was taugt neben der von Dir begehrten Ausstattung.
Nur die gute Ausstattung bringt Dich sicherlich nicht nach Berlin.
Technisch sollte das Fahrzeug schon in Ordnung sein.
Wenn Du im Kundenauftrag kaufst und bleibst auf der A9 liegen, kannst Dir den Anruf beim Händler und letzten Halter sparen.
deswegen denke ich ja so: gewährleistung
und ausstattung - also ich hab hier in nem anderen threat volvo vs. passat gelesen: passat is ne vertreterkutsche - hat bei mir alles geklingelt und "ich freue mich immer noch jeden Morgen, wenn ich in meinen volvo einsteige" und ich wußte: das wird mir genauso gehen
Ist jetzt nicht böse gemeint aber:
In welcher Welt lebst du?
Es werden tägliche Tausende Autos verkauft die gedreht wurden, die totalschäden waren, die einfach nur Schrott sind an Leute die denken das der Markt das regelt und das eine Bewertung aufhalten könnte.
Genau auf solche Leute wie dich freuen die Händler sich!
Ich brauch jetzt ein Auto! Genau jetzt! Mir egal ob Kundenauftrag oder nicht!
Zitat:
@windelexpress schrieb am 28. April 2022 um 17:09:42 Uhr:
Und wie verifizierst Du die Unterschrift des letzten Halters?
wow! keine Ahnung. Wie gesagt: ich neige sowieso zu 500 Euro mehr für Gewährleistung und auch wenn hier sehr dagegen argumentiert wurde: ich glaube, wenn Du privat kaufst, hast Du null sicherheit, wenn irgendwas is und auch wenn jetzt gewährleistung nicht greift, abgesprochen ist für den kaufvertrag "mängelfrei" - und da sollte ich doch so mal grundlegend abgesichert sein.
gebrauchtwagen bleibt immer glückssache
Zitat:
@sharock22 schrieb am 28. April 2022 um 17:12:08 Uhr:
Ist jetzt nicht böse gemeint aber:
In welcher Welt lebst du?
Es werden tägliche Tausende Autos verkauft die gedreht wurden, die totalschäden waren, die einfach nur Schrott sind an Leute die denken das der Markt das regelt und das eine Bewertung aufhalten könnte.
Genau auf solche Leute wie dich freuen die Händler sich!
Ich brauch jetzt ein Auto! Genau jetzt! Mir egal ob Kundenauftrag oder nicht!
unfair! total! ich hab' hier extra einen threat eröffnet, mit der Frage: ist gewährleistung 500 euro wert? D.h. mir ist das nicht egal!!!
udn echt agro!!! ich kann mich hier auch vershciffen oder warum machst Du nicht in nem anderen threat irgendwenn nieder
Ich hab Ahnung von Autos und trotzdem ins Klo gegriffen,weil von privat gekauft.
Hätte ich vom Händler gekauft, hät er den ersten gewährleistungsfall nach 3 Tagen auf dem Tisch gehabt. Kosten ca 1300 Euro.
Auf das,was Dir der Händler sagt, kannst pfeifen. Insbesondere,da Du ihm durch den Kauf im Kundenauftrag schon einen Freifahrtschein gibt's. Der muss sich nicht mal die Mühe machen,den Hobel nochmals durchzubhecken und ggf Öl usw aufzufüllen.
Fährst Du vom Hof, ist es Dein Bier.
Was für ein Unikat ist es denn,dass Du so ein Risiko eingehen möchtest.
1. Mach ich dich nicht nieder. Lies nochmal meinen ersten Satz.
2. Bringt dir die Gewährleistung so gut wie nix.
3. Ist das ne alte Karre mit vielen km wo man nicht unbedingt blind kaufen sollte außer das ding kostet wenig bis nix.
4. Wollen dich hier alle nur vor nem Fehler bewahren. - inklu mir -