Gewährleistung bei Sachmangel an gebrauchtem Winterreifen?
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann!
Ich habe einen gebrauchten Ford Galaxy vor 3 Monaten von einem Händler gekauft. Bestandteil des Verkaufs war zusätzlich ein Satz (gebrauchte) Winterreifen. Aufgrund des Kaufs im Somme wurden diese dann zunächste in meiner Garage gelagert. Letzte Woche wollte ich in der Werkstatt den Satz Winterreifen aufziehen lassen, dabei wurde festgestellt, dass ein Nagel in einem hinteren Reifen steckt. Da ich die Reifen bisher nicht genutzt habe, gehe ich davon aus, dass der Nagel schon bei Verkauf im Reifen steckte. Leider war mir das beim Kauf nicht aufgefallen.
Nun habe ich den Händler angeschrieben und um eine Lösung gebeten. Zunächst wurde von ihm eine Zuständigkeit abgelehnt, da nach drei Monaten nicht mehr nachvollziebar sei, wie der Nagel in den Reifen gekommen sei.
Ich habe dann nochmal nachgehakt mit dem Hinweis, dass durch den geplanten Winter-Wechsel der Reifen der Sachmangel erst zum jetzigen Zeitpunkt offensichtlich geworden sei. Darüberhinaus besteht die Nachweispflicht im Moment nicht bei mir (da erst vor drei Monaten gekauft) und ich gehe als Käufer davon aus, dass er mir (wenn es Bestandteil des Verkaufsangebots ist) funktionsfähige Winterreifen mitgibt.
Daraufhin hat er mir mitgeteilt, dass Reifenschäden nicht unter die Gewährleistung fallen. Hat mir aber (ohne Anerkennung einer Rechtspflicht) angeboten das Loch im Reifen bis max. 25€ reparieren zu lassen, was für mich soweit erstmal ok war.
Das Problem ist nun, dass ich bei Vergölst war, um den Reifen reparieren zu lassen. Dort hat man mir gesagt, dass aufgrund der Position des Nagels es nicht möglich ist, den Reifen zu reparieren. Der Nagel sitzt zu weit außen, so dass die Heizplatte der Vulkanisierungsmaschine nicht richtig auf die zu reparierende Stelle passt. Mir wurde das alles auch gezeigt und plausibel erklärt. Das habe ich nun an den Händler zurückgemeldet, der sofort meinte, dieser Reifenhändler sei unseriös. Ich solle zu einem anderen Reifenhänder gehen. Gemacht getan - gleiches Ergebnis!
Welche Möglichkeiten habe ich jetzt gegenüber dem Händler? Fällt der Schaden am Reifen wirklich nicht unter die Gewährleistung? Ich habe versucht mich über unterschiedliche Foren schlau zu machen, aber nicht wirklich was gefunden. Vielleicht kann hier jemand weiterhelfen!?
Vielen Dank und Grüße
15 Antworten
Zitat:
Da ich neu im Forum bin, bin ich versehntlich als Ford-Fahrer im Opel-Forum gelandet ... sorry dafür .... bin aber jahrelang Opel Astra gefahren :-)
...da hast du jetziger pflaumen-fahrer aber grad nochmal die kurve gekriegt, har har 😁