Gewährleistung auf Gebrauchtwagen
Hallo zusammen,
da ich aktuell auf der Suche nach einem neuen Auto bin, hatte ich gestern ein erstes Gespräch beim örtlichen Händler.
Er hätte auch einen Gebrauchtwagen im Angebot, welcher durchaus interessant für mich wäre.
Das Auto hat noch 1 Jahr Garantie.
Wie ich nun jedoch gelesen habe, ist ein Händler auch gesetzlich verpflichtet, eine 2 jährige Gewährleistung zu geben. Ist das so korrekt?
Ich hab dem netten Verkäufer dies dann gesagt. Allerdings bin ich seiner Meinung nach im Unrecht.
Garantie und Gewährleistung sind zweierlei Dinge. Auch dies wollte er mir nicht glauben. Garantie ist immer freiwillig vom Händler. Die Gewährleistung ist dagegen jedoch gesetzlich vorgeschrieben.
Ich hab in mehreren Berichten gelesen, dass Händler diese 2 jährige Gewährleistungspflicht für Gebrauchtwagen gerne umgehen wollen, indem sie irgendwelche Klauseln in die AGBs schreiben.
Wie siehts denn nun wirklich aus ?
18 Antworten
Zitat:
@Grummi12 schrieb am 1. Juli 2021 um 16:13:11 Uhr:
Das ist halt nun die Frage.Wie würdet ihr an meiner Stelle handeln?
Ich würde erst einmal kalt duschen 🙂.
Du bist also schon einmal 250km hingefahren, ohne das Auto zu sehen und willst gleich noch einmal?
Wenn, dann beim nächsten Mal nur mit Termin, damit das Auto auch da ist. Aber ist das denn irgendetwas ganz Besonderes oder ein Mega-Schnäppchen oder warum hängst Du so an diesem einen Auto?
Ein großer Gebrauchthändler mit Hunderten Autos im Bestand wird sicher auch nicht viel über die Historie sagen können oder jeden Neuzugang ganz genau prüfen, das ist eher Massengeschäft. Fände ich nicht ideal, aber wenn es wiederum exakt das ist, was Du suchst, kann das wieder anders aussehen.
Zitat:
@bordsteinkratzer schrieb am 1. Juli 2021 um 17:45:40 Uhr:
Ein großer Gebrauchthändler mit Hunderten Autos im Bestand wird sicher auch nicht viel über die Historie sagen können oder jeden Neuzugang ganz genau prüfen, das ist eher Massengeschäft. Fände ich nicht ideal, aber wenn es wiederum exakt das ist, was Du suchst, kann das wieder anders aussehen.
-
Von Moll bezieht unsere Firma auch fast die ganzen VAG-Fahrzeuge (Audi/VW), Volvo und MB.
Das werden Leasingrückläufer sein, das ist meist "Stangenware".
Audi A4/6 und Passat/Tiguan TDI/TSI, V70 und C-Klasse meist.
Meist alle schwarz und Kombis. 😉
Ich würde da kein Auto kaufen. Wenn schon der Verkaufsprozess so bescheiden läuft, wie soll das erst bei Reklamationen und Mängeln laufen…?
Der gute Mann rief gerade an.
Das Auto ist aufgetaucht. In einer anderen Filliale und wird morgen wahrscheinlich verkauft.
Herzlichen Dank auch.