Getunte 2.0TFSI - der Test
Hi Leute,
hier dieser ominöse Test um den es schon früher ging hier im Forum:
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=12874
Auch wenn die Autobild der Meinung ist Wimmer verkauft 275PS für 1099 Euro, geht auf www.wimmer-rst.de ganz klar hervor dass hier mehr als nur gechipped wird und der Spaß eher was um die 5000 kostet.
Möchte das mal kommentarlos so stehen lassen, sonst geht die Diskussion von vorne los.
Ob der Preis gerechtfertigt ist für das Ergebnis wage ich doch ganz kurz zu bezweifeln 😉
Emulex
59 Antworten
Ich hab mir die Zeitung sogar extra gekauft - aber extra nix gesagt.
Liest sich sehr nett, vor allem die Nachteile. Dazu die Kosten, die Fahrleistungen und der Garantieverlust.
Ich hab's ja schonmal geposted ... der 3.2er ist das "Vernunftsauto" ...
Zitat:
Original geschrieben von MagicA4
Ich hab mir die Zeitung sogar extra gekauft - aber extra nix gesagt.
Wie machst du das sonst? Bist du auch einer von denen die ne halbe Stunde im Laden stehen und alle Zeitungen durchlesen, ohne eine "zu kaufen". 😰 😁
Wer sich die Wimmer Seite mal anschaut oder einfach mal den netten Mann anruft (es soll ja Leute geben die machen das Thema Chiptuning nicht erst seit dem erscheinen des 8J mit 😉) der wird feststellen, dass fürs Chippen 1099 € veranschlagt werden. Dann sind 235PS mit 350 Nm machbar...
Eine realistische Angabe in meinen Augen.
@Magic - hau mal nen halben Liter Öl von Aral in deinen Wagen und schon wirst du beim Motorschaden feststellen, dass Audi die Garantie verweigert (siehe 8N Forum). 😉
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Wie machst du das sonst? Bist du auch einer von denen die ne halbe Stunde im Laden stehen und alle Zeitungen durchlesen, ohne eine "zu kaufen". 😰 😁
Ich meinte damit, daß dieser Test hier schon des Öfteren erwähnt wurde - daraufhin habe ich dann die Zeitung gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
@Magic - hau mal nen halben Liter Öl von Aral in deinen Wagen und schon wirst du beim Motorschaden feststellen, dass Audi die Garantie verweigert (siehe 8N Forum). 😉
Nunja ... ich kenne persönlich einen Fall bei dem die Sache ganz schön nach hinten losgegangen ist mit'nem Chip. Fasse hier nur mal ganz kurz zusammen:
1) Kunde lässt chippen und kauft extra eine ZUSÄTZLICHE Garantie
2) Bumm
3) Kunde lässt Auto zum Händler schleppen, dieser stellt Chiptuning fest und Audi verweigert Garantie
4) Chiptuner dreht und windet sich, schickt nach unzählichen Telefonaten aber Gutachter
5) Gutachter stellt fest, daß Schaden nicht durch Chip entstanden
6) Chiptuner lacht sich tot
7) Audi verweigert weiterhin Garantie, da ja gechippt wurde
8) Kunde bleibt auf 9000 € hängen
Olé, olé ....
aber die 22.8 sec auf 200 sind wirklich gut, besser als der 3.2 oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bauxi
aber die 22.8 sec auf 200 sind wirklich gut, besser als der 3.2 oder?
Ja - der beste gemessene 3.2er war ein S-Tronic in der AMS mit 5,5 auf 100 und 23,8 auf 200.
Aber wir reden hier von 4,8kg/PS gegen 5,8kg/PS - die Sekunde schenk ich dem MTM 😉
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Wer sich die Wimmer Seite mal anschaut oder einfach mal den netten Mann anruft (es soll ja Leute geben die machen das Thema Chiptuning nicht erst seit dem erscheinen des 8J mit 😉) der wird feststellen, dass fürs Chippen 1099 € veranschlagt werden. Dann sind 235PS mit 350 Nm machbar...
Eine realistische Angabe in meinen Augen.
Ja eben - aber dann hat er keine 275PS wie in der Autobild *g*.
Hätte die Autobild doch auch mal angerufen 😁
Zitat:
@Magic - hau mal nen halben Liter Öl von Aral in deinen Wagen und schon wirst du beim Motorschaden feststellen, dass Audi die Garantie verweigert (siehe 8N Forum). 😉
Hab den Thread nicht gefunden - kannste mir mal nen Link geben ?
Würde mich sehr interessieren.
Emulex
Der Test zeigt mal schön den grössten Nachteil des TFSI TT auf: Dieser verdammte Frontantrieb 😁
Naja, auf 100km/h lassen sich mit Chiptuning in dieser Leistungsklasse klarer Weise keine Wunder mehr erwarten.
Aber das wichtigste ist das die Kiste schön an Dampf gewinnt und das ist ja mal mit der folgenden Aussage bestätigt:
"Der MTM TT brennt vor innigem Vortriebs-Verlangen. Das Auto stürmt voran wie ein gedopter Sprinter. Auf der Autobahn rennt das Auto bei 6500 Umdrehungen fröhlich in den roten Bereich, die Tachonadel verschwindet in Sphären jenseits der Skalierung."
Ein Ampelstarter bin ich ja nicht wirklich und brauch ich auch nicht so sehr. Hauptsache er macht, mal in Bewegung gesetzt, schön Druck im Kreuz 😉
@Magic: Kann deine Ansicht gegenüber Chiptuning auf alle Fälle verstehen, aber ist das eher die Ausnahme als die Regel was da passiert ist. Natürlich eine sehr schmerzhafte Angelegenheit mal so locker auf ~9t€ sitzen zu bleiben 🙁
Damit kaufen sich andere Leute schon ein schönes Auto...
Gruss an alle Chipper und Nichtchipper 😉
Hansi
PS: Wenn auch viele nicht diese Ausbaustufe wählen werden, wird der TFSI auch mit normalem Chiptuning sehr viel zulegen, hatte ja schon einen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
PS: Wenn auch viele nicht diese Ausbaustufe wählen werden, wird der TFSI auch mit normalem Chiptuning sehr viel zulegen, hatte ja schon einen 😉
Sehr viel ist halt irgendwo immer relativ 😉
Die 4,8kg/PS des MTM oder Wimmer liegen ja exakt auf Cayman S Niveau und trotzdem braucht der MTM von 100-200 fast 20% länger.
Und ich hab jetzt den schlechtesten Cayman-Test mit 19,8 auf 200 genommen.
Irgendwas stimmt da doch nicht...
Emulex
@ Emu:
Wie schon 50 Mal gesagt sinds nicht 22,8 gegen 23,8 (Stronic)
sondern 22,8 gegen 25,8 beim TT 3.2er (beide Handschaltung)
Äpfel mit Birnen 😉
Mit S Tronic knackt der MTM sicherlich fast die 20er Marke ...
3 Sekunden ist ein Haufen Holz...
@ A4 : Bei mir würde das Wetterauer bei meinem Händler in
der Werkstatt machen...
Er sagte wenn was ist, dann wird Auto abgeholt,
alle Tuning Massnahmen entfernt und erst "danach"
kommt er wieder an den Originalen Audi Laptop...
Also 0 Risiko, wenn der Händler petzen würde,
würde er sich ja selber reinlegen und würde auch nichts
von dem Schaden haben,
weil er ja dann nicht von Audi abkassieren kann...
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Und ich hab jetzt den schlechtesten Cayman-Test mit 19,8 auf 200 genommen.
Irgendwas stimmt da doch nicht...
Emulex
Und ich kann dir sagen was...die Werte stimmen nicht...
ich bin am We den Boxter mit dem Cayman Motor mit 245 PS
gefahren...
Das DIng ist in keinem Bereich Konkurrenz für den 2.0 Tfsi,
selbst ohne Chip etc...
Der Motor ist ne richtige Gurke,
aber das hab ich ja bereits im Turbo vs. 3.2er Thread geschrieben...
Ich spreche vom Cayman S !
Was daran zu erkennen war dass ich schrieb..."Cayman S"... 😁
Und ich denke nicht dass der MTM mit DSG irgendwas knackt - er knackt höchstens das Getriebe 😉
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Ich spreche vom Cayman S !
Was daran zu erkennen war dass ich schrieb..."Cayman S"... 😁Emulex
Oh Sorry glatt übersehen 🙁
*Brilleaufziehundnachles" 🙂
Klar, der S ist ein ganz anderes Kaliber
@Emulex - Sorry, finde den Thread über die Suche auch nicht, war vor ca. 4-5 Monaten.
@Sumodrifter - Schreib doch bitte mal in ganzen Sätzen und OHNE 20 Leerzeilen in einem Post.
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Sehr viel ist halt irgendwo immer relativ 😉
Die 4,8kg/PS des MTM oder Wimmer liegen ja exakt auf Cayman S Niveau und trotzdem braucht der MTM von 100-200 fast 20% länger.
Und ich hab jetzt den schlechtesten Cayman-Test mit 19,8 auf 200 genommen.Irgendwas stimmt da doch nicht...
Emulex
Natürlich ist sehr viel immer relativ 🙂
Fürn einen weniger spektakulär Leistungszuwachs fürn anderen mehr, man muss halt immer vom Standpunkt Desjenigen ausgehen. Für mich wars halt schon ein 😁relativ😁 enormer Unterschied nach dem chippen meines A3. Ob der TFSI im TT mit Leistungskur dann dem 3,2er immer noch hinterher fährt, gleichauf ist oder sogar überholt juckt mich wenig. Aber eh schon wissen, mir kommts aufs subjektiv Gefühlte an
Jetzt so beinhart auf den Zahlen herumzureiten bringt auch wenig, da manche Wagen besser/schlechter als andere laufen. Auf sowas kann man sich auf keinen Fall verlassen, nur damits mal gesagt ist. Aber macht ruhig weiter soll keine Kritik sein, ich lese es trotzdem mit Begeisterung 🙂
Gruss