Getrübter Blick: Mercedes E-Klasse T-Modell Dauertest
Als ich am Wochenende Kabel1 Abenteuer Auto gesehen habe, ist mir aufgefallen, wie sehr die allgemeine Begeisterung (und da schließe ich mich durchaus ein) den Blick auf die Fakten trübt.
Die Redaktion hat einen E 220 CDI T 74.815 KM in den vergangenen 17 Monaten getestet.
Das Fazit: Begeisterung bei allen 14 Testern, super Auto, super Komfort usw. Bemängelt wurden nur ein paar Kleinigkeiten, welche den Testwagen in die Werkstatt zwangen.
Zählt man die Mängel im Text, ergibt sich folgendes Bild:
2x defekte Tankanzeige
2x defekte Sitzverstellung
1x abgebrochener Hebel an der Mittelkonsole
Kein Wort wurde darüber verloren, dass in diesem Zeitraum auch 2 Rückrufe lagen, die kommen also auch noch dazu. Und nicht zu vergessen mindestens 2 Inspektionen.
Im worst case ergibt dies 9 Werkstattbesuche, bestenfalls 4, wenn alles günstig kombiniert repariert werden konnte.
Mit meinem eigenen Wagen liege ich bei 8 Werkstattaufenthalten inkl. Inspektion in den letzten 16 Monaten.
Was ich damit sagen will? Ich finde meinen Mercedes super genial und werde auch in Zukunft weiter Mercedes fahren. Trotzdem bin ich der Meinung, dass ein Alltagsauto länger ohne Besuch der Werkstatt auskommen sollte.
So, und jetzt dürft Ihr über mich herfallen, wie super Eure Autos laufen. Bei mir ist gerade die Zentralverriegelung kaputt 🙁
17 Antworten
@d.hoeck
Entschuldige, ich hatte vergessen dass wir in einem Land leben, in dem mehr als 7,5 Stunden arbeiten pro Tag als Straftat angesehen wird und tägliches rumjammern zum guten Ton gehört.
} Leben sieht anders aus !!!
Behalte Deins für Dich und ich behalte meins, das ist nämlich prima in Ordnung ;-)
@Mercer-Richie:
Du stehtst ja voll unter Strom!
Es geht hierbei um den Inhalt, nicht um das Nachrechnen von den Euro-Beträgen. --> Wenn man am Tag mal eine oder zwei Stunden etwas Privates macht, dann nicht daran denken, was das wieder für entgangene Gewinne sind.
@fanta243:
Ist dein Leben wirklich prima in Ordnung???
Denk mal nach!
Schon ein Service oder eine Reparatur am Auto wirft bei dir Probleme auf!
Oder wieso fühlst du dich angegriffen und schreibst von Straftat (...) ?
Dabei jammerst du doch rum. Mir ging es darum, sich nicht komplett einspannen zu lassen, damit auch Zeit für nicht geplante Angelegenheiten bleibt.
@Mercer-Richie
wieder sehr treffend nachgerechnet ;-)
@d.hoeck
Deine beiden Beiträge zeigen ganz deutlich, was für eine Denke Du drauf hast.
Du weisst nichts von mir aber erkennst, dass mein Leben kein Leben sein kann, weil ich 9 Stunden am Tag arbeite (zum Nachrechnen: 18-7 = 11 -1 Arbeitsweg - 1 Pause = 9)
Es ist schön für Dich, dass Du Dich nicht einspannen lässt, nur leider kenne ich erstens keine Halbtags-Selbständigen und zweitens finde ich es überhaupt kein Problem, am Tag 9 Stunden einer angenehmen Tätigkeit nachzugehen.
Für den Rest den Du in meine Beiträge hineininterpretierst hast Du mein Mitgefühl, als Angriff kann man sowas gar nicht sehen.
Schau Dir Mercer-Richie an, der macht sich hier zwar leicht unbeliebt, zieht aber in meinen Augen sehr scharfsinnige Rückschlüsse 🙂.