Getriebewechsel
Hallo zusammen...
Wurde jemanden schon das Getriebe getauscht??
Bei mir wird es wahrscheinlich gewechselt, muss nur noch auf dass OK von Saab warten.
Grüsse
HP
24 Antworten
Re: Getriebewechsel
Zitat:
Original geschrieben von HPerformance
Hallo zusammen...
Wurde jemanden schon das Getriebe getauscht??
Bei mir wird es wahrscheinlich gewechselt, muss nur noch auf dass OK von Saab warten.
Grüsse
HP
Ich grüsse dich!🙂
Welche Makel sind denn der Grund?
Das Problem ist das Schalten vom 1 ins 2, da klemmts, vor allem wen es kalt ist...
Schaltseile + Getriebeöl wurden schon ersetz.
Hallo.
Lass mich raten. Es ist ein 6-Ganggetriebe?
Wenn es nur im kalten Zusatnd ist, lass es drin oder lass den Saab-Händler das alte Getriebe für eine Woche aufbewahren.
Gruss
93tid
Hallo!
Jawohl, es ist ein 6-Gänger....!
Also laut Saab müssen sie mir zuerst neue die Schaltzüge ersetzen (Letztes mal wurden sie nur anders justiert)
Wenn das nix bring (was der fall wird sein) gibts ein neues getriebe...
Es ist nich nur wenn es kalt ist, aber in der kalten Jahreszeit ist es intensiver...
Januh, in 2 wochen werden die Züge gewechselt, mal gucken....
Grüsse
Hallo,
dann berichte doch mal bitte über Deine Erfahrungen nach dem Austausch der Schaltzüge und ggf. auch nach dem Austausch des gesamten Getriebes.
Wenn ein neues Getriebe eingebaut wird, wird es dann das sein welches auch beim 1,9 TiD (150 PS) zum Einsatz kommt?
Bei mir wurden auch die Schaltzüge neu justiert und ein Getriebeölwechsel habe ich auch schon hinter mir. Ich bin auch noch nicht so glücklich mit dem Ergebnis. Habe die selben Probleme vom 1. in den 2.
Grüsse
bcn31
Hallo,
Das letzte Mal, als meiner in der Werkstatt war, wurde etwas Getriebeöl abgelassen. Dies soll vorerst die einzige Massnahme von Saab Schweiz sein.
@HPerformance: Bist Du nicht auch aus der Schweiz?
Der Werkstattmeister hat allerdings bestätigt, dass das Problem bei allen 6-Gängern der ersten Serie besteht.
Bei mir harzt's aber auch tüchtig. Und ich hoffe auf eine baldige Lösung.
Fröhliche Grüsse aus der Schweiz. Oliver
Hallo!
Ja ich bin auch aus der Schweiz.
Mir wurde gesagt das folgende massnahmen vorgeschrieben werden von Saab:
-Anderes Getriebeöl
-Weniger Getriebeöl
-Schaltzüge anderst einstellen
-Schaltzüge ersetzen
und falls das nix bring gibts ein neues Getriebe.
diese probleme gab es vor allem in der ersten serie, meiner ist vom März 03... einer der ersten die ausgeliefert wurden in CH....
Ob es das neue Getriebe das gleiche ist wie im 1.9Tdi weis ich nicht, werde es aber schreiben sobald ich etwas neues weis...
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von 93tid
Hallo.
Lass mich raten. Es ist ein 6-Ganggetriebe?
Wenn es nur im kalten Zusatnd ist, lass es drin oder lass den Saab-Händler das alte Getriebe für eine Woche aufbewahren.Gruss
93tid
Ich grüsse dich!🙂
Du weißt mehr wie ich? Mmmmh...🙁
PN wäre nett!🙂
@ HPerformance
Danke. Meiner ist auch von März 03.
--> Dann bin ich ja schon bei Punkt zwei angelangt!
Werde meinen Meister bald anrufen und zu Punkt drei befragen. Jetzt, wo's unter 0 Grad ist, schaltet sich das Getriebe hundsmieserabel!
Der einzige wirklich negative Punkt an diesem Auto ist dieses Getriebe. Warum bringen die das nicht hin?
Halte uns bitte auf dem Laufenden.
Fröhliche Grüsse. Oliver
Hallo,
auch bei meinem aero 9-3 hatte ich probleme mit dem 6 gang getriebe. s, auch meinen beitrag vom märz .
nachdem ich nun das dritte getriebe, und ich weiß nicht wie oft schon die züge und die einstellung geändert wurden, ist es jetzt recht ordentlich zu schalten zu mindest im warmen zustand und mit einer nicht zu schnellen schaltfolge.
mein tip nicht abwimmeln lassen, es geht besser.
gruß
wero
Hi !
Heute konnte ich mein Auto abholen, nachdem die Schaltzüger ersetzt wurden.
- Hat nichts gebracht, immernoch dass gleiche Problem.
Nun wird mir das Getriebe ersetzt.
grüsse HP
Hallo,
weiß man inzwischen woran es lag? Ist der Schaltvorgang vom 1 => 2 und 2 => 3 sehr schwer? Macht es deutliche Geräusche?
Wir haben im Vectra C Forum ähnliche Probleme, und die 6 Gang Getriebe inkl. des 2,0 T Motors sollten annähernd identisch sein. Allerdings ist z. B. mein Vectra von 9/ 2004- da sollte doch inzwischen Abhilfe geschaffen worden sein, oder? Handelt es sich evtl. um einen Konstruktionsfehler?
1 Monat später wurde bei mir noch nichts gemacht. Saab wechselt bei mir das Getriebe im Moment nicht aus, es würde nichts bringen. Sie sagen ich soll geduld haben und warten bis sie etwas sinnvolles gefunden haben.
Jetzt bin ich schon seit 2 Jahre hin und her am rennen, telefonieren, diskutieren... habe keine geduld mehr, entweder die von Saab lassen sich etwas einfallen und zwar sofort oder bei mir steht im Frühling ein neues Fahrzeug und sicher nicht von SAAB / GM...!!!!
Werde euch informieren sobald Saab mir etwas neues mitteilt.. leider warte ich schon seit 2 Wochen auf einen Rückruf.. der bis heute nicht stattgefunden hat....!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruss
HP
Hallo.
Kleiner Tipp für den fSH/fSS:
- Schaltseile einstellen lassen, bzw. gegen die King-Cabs austauschen lassen. Die Werksvorgabe sieht nur die spielfreie Einstellung der Schaltseile vor (bei blockiertem Hebel am Getriebe mittels Sicherungsstift) => Schaltseile spielfrei
- Schaltkulisse kann mit Passscheiben (vom findigen Schrauber) justiert werden. => Schaltseil und Schaltkulisse spielfrei.
=> butterweiches Schalten beim 6-Gang.
Der Schaltvorgang muss end-to-end spielfrei erfolgen. Getriebe ist OK, Schaltseil und Schaltkulisse können Spiel aufweisen. Ist dies der Fall kann je nach Spiel das sanfte Schalten ein Problem sein.
Gruss
Oliver