Getriebeübersetzung

Audi A2 8Z

Hallo A2 - Freunde,

ich habe gelesen, dass einige Fahrer eines A2 TDI die Übersetzung des 5. Ganges ändern lassen, um Kraftstoff zu sparen. Wer hat das bei seinem Fahrzeug machen lassen oder wer hat nähere Informationen darüber? In erster Linie interessiert mich a) was hat es tatsächlich gebracht, b) wer führt diese Arbeit aus und c) was kostet das Ganze?

Für Eure Antworten bedanke ich mich schonmal im Voraus.

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KANE326


du bist lustig!! da hast du verdammt glück, dass jetz nochnichts passiert ist!

mit ein-tank lösung mein ich, ob innermotorische maßnahmen ergriffen wurden, damit du ohne probleme mit pflanzenöl fahren kannst oder nicht! 😉

Naja so schnell passiert schon nichts. Ich habe heute wieder mit Diesel vollgetankt, verdammt teuer! Ich hatte mich schon so an den niedrigen (Öl) Preis gewöhnt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von frank3172


Naja so schnell passiert schon nichts. Ich habe heute wieder mit Diesel vollgetankt, verdammt teuer! Ich hatte mich schon so an den niedrigen (Öl) Preis gewöhnt. 😉

Hallo!

Ich muss Kane326 eigentlich Recht geben. Diese modernen Dieselmotoren mit den hochkomplizierten Einspritzsystemen sind äußerst empfindlich. Deswegen würde ich lieber nicht mit Rapsöl fahren. Schäden sind auf alle Fälle vorprogrammiert.

Rapsöl mag zwar billiger sein als Dieselkraftstoff, aber ein Motorschaden hat auch seinen Preis. 🙁

Grüße
Audi-Alu-Kugel

So schnell ist mit einem Motorschaden nicht zu rechnen! Rapsöl ist ja nicht grundsätzlich schlecht für den Motor - es verbrennt nur nicht so rückstandslos wie Diesel. Übrigens, in der Autobild fährt zur Zeit ein Mitarbeiter einen serienmäßigen Golf V TDI mit Rapsöl. Bislang mehrere 1000 Km problemfrei. Leider war in den letzten 2 Ausgaben kein Artikel dazu geschrieben. Mal sehen wie dieses Experiment endet.

Evtl. is ja das auch ganz interessant.

öhm .. ja ^^
wennde deinen karrn auf pflanzenöl umgerüstet hast für ca 6-700euro dann kannst du problemlos mit rapsöl fahren!
musst dir halt ausrechnen, wann es sich für dich lohnt

Zitat:

Original geschrieben von frank3172


So schnell ist mit einem Motorschaden nicht zu rechnen! Rapsöl ist ja nicht grundsätzlich schlecht für den Motor - es verbrennt nur nicht so rückstandslos wie Diesel. Übrigens, in der Autobild fährt zur Zeit ein Mitarbeiter einen serienmäßigen Golf V TDI mit Rapsöl. Bislang mehrere 1000 Km problemfrei. Leider war in den letzten 2 Ausgaben kein Artikel dazu geschrieben. Mal sehen wie dieses Experiment endet.

Da ist sicherlich was wahres dran. Aber vielleicht können wir uns ja darauf einigen, dass Rapsöl für den Motor nicht so gesund ist wie "normaler" Diesel? 😉

Die Umrüstungskosten dürftest bei dem niedrigen Preis von Rapsöl relativ schnell drin haben. Und ab da heißt es nur noch sparen, sparen und sparen.

Grüße
Audi-Alu-Kugel

richtig richtig richtig 🙂

Zitat:

Original geschrieben von KANE326


öhm .. ja ^^
wennde deinen karrn auf pflanzenöl umgerüstet hast für ca 6-700euro dann kannst du problemlos mit rapsöl fahren!
musst dir halt ausrechnen, wann es sich für dich lohnt

700 Euro wären ja ein Traum! Vielleicht macht es jemand für 700 Euro, aber das taugt dann auch nichts! Bei der Fa. Elsbett kostet das Ganze so um die 2000 Euro und ein anderer Firmenverbund nimmt über 3000 Euro. Das ist echt heftig! Das dauert viele, viele tausend km, bis man das Geld wieder drin hat - und es darf während dieser Zeit nichts kaputt gehen! Ausserdem muss man das Öl öfter wechseln und gegebenenfalls noch den Spritfilter. Wenn man aber mit steigenden Spritpreisen spekuliert, dann hat man das Geld schneller als gedacht wieder drin, und das der Spritpreis steigt steht ja fest, nur wie schnell und wie hoch bleibt abzuwarten.

700euro kostet des kit .. den rest kannste ja selber machen..

Wer verkauft denn den Kit ?

ja elsbett

Deine Antwort