Getriebesteuergerät
Hallo,
weiss jemand wo das Getriebesteuergerät beim ML 270cdi BJ2002 sitz, und wie man da hinkommt?
Danke schon mal im vorraus...
Beste Antwort im Thema
Sooo...nach langem Hin und Her bei der Fehlersuche verschaffte nun Klarheit ein Besuch bei Getriebe123.
Ich fuhr dort hin, lies eine original Mercedes Fehlerdiagnose durchführen. Diese ergab leider, daß das Getriebe verschlissen war. Da war natürlich die teuere Getriebespülung, die ich zuvor hatte machen lassen, völlig umsonst. Ich bekam ein unschlagbares Angebot für die Instandsetzung. Ein paar Tage später habe ich meinen ML dann dort abgegeben. Beim zerlegen des Getriebes war ich auch selber dabei.
Tatsächlich konnte man deutlich erkennen, dass die Dichtungen kaputt waren, und stellenweise der Kupplungsbelag an manchen Scheiben sogar abgeplatzt war.
Nach der Reparatur hatte ich ein Getriebe, einen Wandler, die instandgesetzt waren, und eine EHS, auf die ich 12 Monate Garantie habe.
Ich lies dann noch den Kühler mit auswechseln, da dieser undicht zu sein schien.
Bei der Probefahrt merkte ich dann erst, wie so ein ML richtig zu ziehen hat. Es fühlt sich an, als wärs ein Neuwagen. Abgesehen von der hilfsbereiten und freundlichen Behandlung dort, war der Preis mehr als fair.😉
18 Antworten
Die Elektronische Getriebesteuerung - EGS genannt soll im Getriebe eingebaut sein.Wenn Du die Ölwanne abbaust,den Filter
entfernst,siehst Du einen Stecker.dann siehst Du das Gerät.Kostet ca.800,-.Leider konnte ich bei der Spülung keine Bilder machen.
Einer muß ja oben sitzen.
Hoffe einigermaßen geholfen zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von vitowolfie
Die Elektronische Getriebesteuerung - EGS genannt soll im Getriebe eingebaut sein.Wenn Du die Ölwanne abbaust,den Filter
entfernst,siehst Du einen Stecker.dann siehst Du das Gerät.Kostet ca.800,-.Leider konnte ich bei der Spülung keine Bilder machen.
Einer muß ja oben sitzen.
Hoffe einigermaßen geholfen zu haben.
Hi,
die Getriebespülung hab ich schon machen lassen. Da haben wir die Elektroplatine mitgewechselt.
Da gibt es aber noch das Steuergerät fürs Getriebe, das sitzt irgendwo ausserhalb.
Da das Getriebe immernoch unkontrollierte Schaltvorgänge macht, hab ich gedacht ich wechsel
mal das Steuergerät. Hier ein Foto davon:
Das STG müsste sind im Fahrerfußraum, unterhalb des Lenkrades befinden.
Aber, was sagt denn die Fehlerspeicherauslese??
Bevor ich das teure Ding auf Verdacht wechsle, würde ich den erst mal auslesen und die Ergebnisse von einem Fachmann bewerten lassen.
Habs gefunden🙂, danke! Es sieht allerdings anders aus als auf dem Foto, das ich aus´m net habe.
Werde mir mal eins ausleihen, und einbauen, von nem Kumpel um zu schauen, ob es das ist. Die nächste Diagnose wäre dann das Getriebe selber...das wird dann richtig teuer....^^
Hab hier mal n´Foto im eingebautem Zustand gemacht.
Sitz das Steuergrät nicht in der Nähe des Getriebes?
Da gibts ja was, wenn der Stecker am Getriebe undicht ist, steigt das Öl bis in das Steuergerät und dieses ist, meiner Meinung nach, unten beim Getriebe.
Gruß
Nein was Du meinst ist der DGS- Übergandsstecker,welcher die Verbindung zum EGS im Fahrzeug ( Beriech / hinter der Mittelkonsole ) sicherstellt. Die eigentliche elektrohydraulische Steuerungseinheit sitzt im Inneren des AG . Bei abgenommmener Ölwanne ist der Bereich teilweise sichtbar! Gruß, Michael
Also bei meinem ML BJ2002 270cdi sitzt das Getriebesteuergerät im Fußraum auf der Fahrerseite,
unterm Lekrad, rechts.
Da kann ich lange unterm Auto suchen... hatte auch mal was gelesen, dass wenn der
Stecker der Elektoplatine undicht ist, das Öl entlang der Kabel zum SG gelangt.
Ist wohl bei meinem Modell nicht so.
Das Steuergerät auf dem Bild ist für das Verteilergetriebe!!
Habt ihr bei der Spülung auch den Stecker am Getriebe gewechselt?
War der noch ok oder schon ölig?
Ich wollt schon gerad sagen. Irgend wie sieht das Ding nicht richtig aus.
Und ohne Fehlercodes auf Verdacht die Steuergeräte tausche? Ob das hilft?
Vermutlich bringst du damit nur noch mehr durcheinander und baust noch ein paar Fehlermeldungen ein.
Das Getriebesteuergerät wird mit der Fahrgestellnummer im Werk bestellt und muss dann noch mit der Stardiagnose in das Fahrzeug mit eingebunden werden.
Man kann da leider kein gebrauchtes vom Schrott verwenden :-(
Gruß Tomas
Fehleranalyse hat ergeben:
Getriebe Drehzahlsensor Signal unplausibel
CAN komunikation mit Kombiinstrument unplausibel
Wobei die Sensoren schon ausgetauscht wurden bei der Getriebespülung.
Der Stecker war nicht ölig gewesen, wurde aber auch ersetzt.
Bei der Getriebespülung wurden die Sensoren getauscht? Was soll die den gekostet haben? Das ist was für die SUFU. Die Sensoren melden sich meistens nach einer Spülung, weil sie mit Spänen voll sind. Mercedes will nur tauschen. Erst das Steuergerät und dann das Getriebe! Da würde ich an Deiner Stelle mal hellwach bleiben.
Stimmt! Hab mir gedacht, wenn die schonma die Ölwanne runterschrauben, dann lass ich die
Platine gleich mitwechseln, da diese doch recht anfällig sind. Die hat ca 150€ gekostet, bei der
Werkstatt, wo ich das hab machen lassen.
Sooo...nach langem Hin und Her bei der Fehlersuche verschaffte nun Klarheit ein Besuch bei Getriebe123.
Ich fuhr dort hin, lies eine original Mercedes Fehlerdiagnose durchführen. Diese ergab leider, daß das Getriebe verschlissen war. Da war natürlich die teuere Getriebespülung, die ich zuvor hatte machen lassen, völlig umsonst. Ich bekam ein unschlagbares Angebot für die Instandsetzung. Ein paar Tage später habe ich meinen ML dann dort abgegeben. Beim zerlegen des Getriebes war ich auch selber dabei.
Tatsächlich konnte man deutlich erkennen, dass die Dichtungen kaputt waren, und stellenweise der Kupplungsbelag an manchen Scheiben sogar abgeplatzt war.
Nach der Reparatur hatte ich ein Getriebe, einen Wandler, die instandgesetzt waren, und eine EHS, auf die ich 12 Monate Garantie habe.
Ich lies dann noch den Kühler mit auswechseln, da dieser undicht zu sein schien.
Bei der Probefahrt merkte ich dann erst, wie so ein ML richtig zu ziehen hat. Es fühlt sich an, als wärs ein Neuwagen. Abgesehen von der hilfsbereiten und freundlichen Behandlung dort, war der Preis mehr als fair.😉