Getriebespülung und Getriebeölwechsel nicht Bestandteil der Inspektion ?
Ich hatte heute ein interessantes Gespräch mit einem Mechaniker in Ruhestand :
Er riet mir, ziemlich penibel auf den Wechsel des Getriebeöls zu achten , inclusive Spülung des Getriebe.
Ich erwiderte das mein S-Cabrio jährlich pünktlich zur Inspektion bei MB geht.
Und nun das für mich überraschende :
Er behauptet , das MB zwar empfiehlt das Getriebe regelmäßig zu spülen und das Öl zu wechseln , es wäre jedoch NICHT Bestandteil der Inspektion , weder bei Service A noch bei Service B.
Man müsste dies bei MB separat in Auftrag geben !
Ich möchte das gar nicht so recht glauben , denn ich halte sowas für eine normale Wartungsarbeit.
Ferner merkte er an, das es inzwischen Firmen gibt die sich auf diese Spülung und Ölwechsel spezialisiert haben und dies sehr gründlich durchführen , zudem deutlich preiswerter als es MB macht.
Meine Frage an euch :
Treffen die Aussagen von ihm zu ....; und gibt es in Sachen Wartung noch weitere Sachen die zwar empfohlen werden aber nicht automatisch im Wartungsplan erledigt werden ?!
Danke euch im voraus,
easlife
P.S.: Mein Wagen hat jetzt 54.500 Kilometer gelaufen.
52 Antworten
Zitat:
@Avon35 schrieb am 12. Februar 2023 um 08:35:20 Uhr:
Wenn das Getriebeöl regelmäßig gewechselt wird, brauchst du definitiv nix zu spülen - wofür denn?
Moin
Ja doch, es bleibt immer Öl im Wandler beim Spühlen kommt das öl aus dem Wandler auch raus und wird durch neus Öl ersezt.
Spülen durfte man das nicht nennen da wird nur 1 oder 2 Liter mehr verbraucht wie bei nur Wechseln.
Das Öl kommt durch einen transparenten Schlauch raus und wenn es sauber oder sauberer ist stoppt man den Vorgang und fertig
LG
Alles korrekt!
Es gibt freilich einige Argumente dafür, trotzdem wechseln/spülen die meisten Besitzer nach sehr langen Intervallen oder fahren Jahrzehnte mit zu wenig Öl.
Die 1-2 Liter mehr können nicht ganz korrekt sein, denn irgendwann sollte auch der Filter gewechselt werden, wobei wieder definitiv mehr rauslaufen sollte.
Wie sieht denn das Öl nach weiteren 1-2 Tausend Kilometern nach einer Spülung oder nach einem Wechsel aus? Ich vermute da wird kein großer Unterschied sein.
Zitat:
@easylife schrieb am 12. Februar 2023 um 13:39:59 Uhr:
Nächstes mal nehme ich deine Werkstatt. ggg***
Bei mir waren es um die 850.- fürs wechseln des Getriebeöl...
Nennt man wohl Berlin - Zuschlag ?!LG
Zitat:
@easylife schrieb am 12. Februar 2023 um 13:39:59 Uhr:
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 12. Februar 2023 um 08:04:13 Uhr:
*lach das ging mir tatsächlich ähnlich! Ich hatte für mich selber die 60.000 km für den Wechsel vorgesehen und war ganz positiv überrascht (auch wenn die Position 600 € meine ich gekostet hat), dass meine VT das nach den 5 Jahren (was ja mehr Sinn macht bei dem Stehzeug) das selbst angestoßen hat ;-)
Nee, meine VT ist tatsächlich günstig auch für hiesige Verhältnisse.
Leider gehe ich seit meinem Batteriefiasko ja nicht mehr hin und muss mich jetzt auch an höhere Preis gewöhnen ;-)
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 12. Februar 2023 um 21:23:58 Uhr:
Zitat:
@easylife schrieb am 12. Februar 2023 um 13:39:59 Uhr:
Nächstes mal nehme ich deine Werkstatt. ggg***
Bei mir waren es um die 850.- fürs wechseln des Getriebeöl...
Nennt man wohl Berlin - Zuschlag ?!LG
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 12. Februar 2023 um 21:23:58 Uhr:
Zitat:
@easylife schrieb am 12. Februar 2023 um 13:39:59 Uhr:
Nee, meine VT ist tatsächlich günstig auch für hiesige Verhältnisse.
Leider gehe ich seit meinem Batteriefiasko ja nicht mehr hin und muss mich jetzt auch an höhere Preis gewöhnen ;-)
Oh je.., dein Problem mit der deiner Batterie habe ich am Rande mitgelesen....
MB konnte dir über Monate deine defekte Batterie nicht ersetzen , oder ?!
Ich hoffe es hat sich alles zum guten geklärt und du freust dich mit deinem S-Cabrio auf die ersten Sonnenstrahlen...
Gruß easylife
Ähnliche Themen
konnte? Kann! So langsam werde ich unruhig … aber die letzten 4 Monate hatte ich dann ausnahmsweise einen V223 4M … in der Winterzeit gar nicht sooo übel (wobei das Cabrio dann normalerweise sowieso nicht bewegt wird)
LG
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 14. Februar 2023 um 20:20:56 Uhr:
konnte? Kann! So langsam werde ich unruhig … aber die letzten 4 Monate hatte ich dann ausnahmsweise einen V223 4M … in der Winterzeit gar nicht sooo übel (wobei das Cabrio dann normalerweise sowieso nicht bewegt wird)LG
Beim jetzigen Wetter bekommen meine Cabrios Auslauf, allerdings hängt mein A217er immer am CTEK sobald er in der Garage steht.
Temperaturen um die 0°Grad , kein Salz auf den Strassen,Sonnenschein und wenig Verkehr.
Hier waren erst 4 Tage mit blauem Himmel. Gestern habe ich den G bemüht aus lauter Verzweiflung ;-) Temperaturen sind mir eigentlich auch egal, aber blauer Himmel muss schon sein. Heute hatte ich sowieso 12 Stunden nur Termine …
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 14. Februar 2023 um 21:38:39 Uhr:
Hier waren erst 4 Tage mit blauem Himmel. Gestern habe ich den G bemüht aus lauter Verzweiflung ;-) Temperaturen sind mir eigentlich auch egal, aber blauer Himmel muss schon sein.
Der G ist auch sehr schön , wenn’s davon eine Neuauflage geben würde, würde mich das sehr reizen. 🙂
Den haben wir seit etwa 1 Woche, siehe Wetter rund um den Vierwaldstättersee.
Sternenhimmel ist allerdings auch schön 🙂