Getriebespülung / Haldex / Diff
Moin,
nach einiger Recherche habe ich mich dazu entschieden nach ca. 90.000km eine Getriebespülung nach der Tim-Eckart-Methode durchführen zu lassen.
Habe eine Werkstatt in der Nähe gefunden die das auch anbietet und ein Angebot erhalten.
Was mich daran ein bisschen „stört“, die verwenden nur ATF von Fuchs (um genau zu sein ATF Titan 6400 Fuchs). In den anderen Threads wird immer Ravenol empfohlen - mit der Marke kann ich auch was anfangen, Fuchs habe ich noch nie gehört.
Haldex und Diff wollte ich gleich mit wechseln lassen, da verwenden sie die original Öl von Volvo für die Haldex und FEBI/Billstein für die Diffs.
Also meine Frage, kann jemand was zu Fuchs sagen? Dies soll bitte keine Grundsatzdiskussion werden, ob eine Spülung nun sinnvoll ist oder nicht. 🙄
Vielen Dank!
16 Antworten
Ja, war wie gesagt auch überrascht. Weiß natürlich nicht wie die ersten beiden Hände das Auto genutzt haben (Anhänger/Wohnwagen).
Waren aber auf jeden Fall keine Partikel im Öl zu finden, sonst hätten die abgebrochen.
Zitat:
@Cliffbanger schrieb am 23. Oktober 2024 um 06:11:06 Uhr:
...
Einziger Wermutstropfen; ich hab nur die erste Seite des Angebotes gesehen und mit dem Nettopreis gerechnet 😁 - im Endeffekt hat’s ca. 850€ gekostet.
Naja, was solls?
Das Auto fährt wieder besser, du hast jetzt wieder ein paar Jahre Ruhe und dir womöglich einen teuren Schaden erspart.
Ich werde das auch machen lassen, sollte ich das Fahrzeug noch länger halten.