Getriebespülung Erfahrung
Habe einen 525 mit N52 Motor Bj 06
Hat jetzt 180.000km auf der Uhr und mir ist aufgefallen dass er ja nach Drehzahl ab und zu etwas ruckartiger bzw. nicht so geschmeidig schaltet.
Weiß jetzt nicht ob’s daran liegt, dass das Auto ja mittlerweile auch schon seine 17 Jahre alt ist und dementsprechend alte Mechatronik verbaut hat.
Man hört ja immer wieder dass bei so einer Laufleistung eine Spülung suboptimal sein soll, manche berichten sogar von Problemen die vor der Spülung nicht da waren.
Wollte mal wissen ob ihr mit Getriebespülungen bei hoher Laufleistung schon Erfahrung habt und eventuell berichten könntet.
22 Antworten
Ich werde noch 100 bis 200km fahren und dann evtl auch mal die Adaption zurück setzen.
Wenn ihr schon Adaptionen löscht, dann solltet ihr auch die Adaptionsfahrten machen wie sie ZF vorgibt.
Gibt es da eine Anleitung? Gesehen habe ich schon mal was. Finde aber nix mehr dazu. Ich weiss nur dass es sehr sehr umfangreich war.
Guck mal ob dir das im Anhang weiter hilft.
Ähnliche Themen
Das hilft auf jeden Fall! Danke sehr! Jetzt muss ich mir überlegen wo ich das am besten machen soll. Wird nicht einfach.....
Die Adaptionswerte würde ich nur wenn wirklich nötig löschen. Das Neuanlernen geht auf die Lebenszeit der Lamellenkupplungen.
Ich bin auch am überlegen mal eine Getriebespülung durchführen zu lassen. Habe den Wagen jetzt seit etwas über einem Jahr und er wurde bis dahin immer bei BMW gewartet. Zu allen möglichen Sachen (wie Heckklappenkabelbruch oder Abgaskrümmer) gibt es Rechnungen und Nachweise, nur eine Getriebeölspülung wurde nie gemacht und der Wagen hatte über 250k km runter. Ich würde es halt nur machen, weil es oft empfohlen wird und nicht weil ich Probleme hätte. Wobei ich da auch sagen muss, ich kann ja nur bewerten wie das Getriebe im jetzigen Zustand schaltet und nicht im "Neuzustand". Vielleicht schaltet sich der Wagen ja noch besser wenn das Getriebe gespült wurde ;D
Aber alles was mich so am Getriebe stört, ist glaube ich einfach auf das Wandlergetriebe an sich zurückzuführen. Ist halt nicht mit den modernen Getrieben zu vergleichen.
Ja kann sein aber ab 200T kann es auch sein das es nach der Spülung schlechter wird.
Hier sollte man sich genau die Schaltzeiten und -Drücke anschauen bevor man das macht.
So sagte es ZF und auch die guten Getriebespezis.
Wenn man aber bereit ist im Fall der Fälle die Mecha zu überholen dann sollte man das machen damit die restlichen Bestandteile mal in den Genuss von frischem Öl kommen.