Getriebespülung Aisin 8 Gang 235PS
Bei meinem V90 2l 235PS Diesel (2019) habe ich ein 8 Gang Aisin Getriebe. Ich würde gerne eine Spülung vornehmen, lese aber dass wegen des fest verbauten Ölfilters, bei einer Spülung zu einem verstopfen des Filters führen kann und somit wird diese nicht empfohlen. Welches ist eure Erfahrung damit?
Grüße
67 Antworten
Natürlich gibt es kleine Abweichungen, aber vom Prinzip her ist das gleich.
Ich habe übrigens so viel aufgefüllt, bis es rauslief und dann die Schraube rein gedreht, nix abgezogen. So habe ich es gelernt, so mache ich das auch.
Wichtig bei Ölen anderer Hersteller wie Ravenol, Fuchs oder Liqui Moly ist, dass man auf die Freigabe schaut. Unsere Aisin Warner Getriebe dürfen ein AW1 ( und auch AW2 ) Öl fahren. Danach habe ich dann bei Ravenol das richtige Öl gefunden.
Was in der Werkstatt auch noch gemacht wird nach einer Getriebeöl Spülung ist eine Adapterfahrt. Die wird über den Tester initiiert und beinhaltet einen bestimmten Ablauf mit verschiedenen Drehzahlen.
Danach kann es sein, dass das Getriebe einzelne Gänge zu anderen Zeitpunkten schaltet. Liegt nicht an dem neuen Öl, sondern daran, dass Werte zurück gesetzt wurden.
Bei verschiedenen Recherchen zu dem Aisin Warner Getriebe bin ich auf die Seite „gearboxlist.com“ gestoßen , auf der zu sehen ist, dass die empfohlenen Wechselintervalle sogar bei 60.000 km liegen. Dort ist aber auch zu sehen, dass die erwartete Lebensdauer dieses Getriebes bei nur 300.000 km liegt ?!
Ich weiß heute noch nicht, wie lange ich den Wagen fahren werde, behandele ihn aber so, als solle er ein Leben lang halten und funktionieren. Ich denke nicht, dass sich mein Getriebe in den nächsten 3-4 Jahren verabschiedet sollte ich die 300.000 km knacken. Und wenn, werde ich in Eigenregie bei einem Getriebe Spezi das Getriebe revidieren lassen. Aber ich glaube, dazu wird es nicht kommen.
Alex
Interessanter sind in der Regel die Infos des Getriebeherstellers, da der Fahrzeughersteller gerne seinen Kunden möglichst wartungsfrei verkauft. Und später dann auch ein neues Getriebe… 🥴
Also laut Rücksprache mit einem Getriebesspezialisten ist es durchaus ausreichend wenn das Öl nur gewechselt wird da es sich um ein Hydrauliköl handelt und nicht umso ein Öl wie es im Motor zu finden ist altes und neues Hydrauliköl kann problemlos gemischt werden Getriebeölspülung nur dann wenn man es vorab schäumt hat rechtzeitig zu wechseln. So wie ich in meinem Fall aber in Zukunft werde ich alles 60.000 km einen Wechsel durchführen um mir die teure Spülung zu ersparen. Vor allem das noch teurere Getriebe Volvo verlangt in Österreich fast 13.000 € dafür
Zitat:
@Roland_V90 schrieb am 25. Juni 2025 um 15:45:36 Uhr:
Also laut Rücksprache mit einem Getriebesspezialisten ist es durchaus ausreichend wenn das Öl nur gewechselt wird da es sich um ein Hydrauliköl handelt und nicht umso ein Öl wie es im Motor zu finden ist altes und neues Hydrauliköl kann problemlos gemischt werden Getriebeölspülung nur dann wenn man es vorab schäumt hat rechtzeitig zu wechseln. So wie ich in meinem Fall aber in Zukunft werde ich alles 60.000 km einen Wechsel durchführen um mir die teure Spülung zu ersparen. Vor allem das noch teurere Getriebe Volvo verlangt in Österreich fast 13.000 € dafür
ich Zweifel mittlerweile immer mehr an Werkstätten und an sogenannten „Spezialisten“ !!
Natürlich ist es ein anderes Öl als das Motoröl und natürlich kann man auch nur die Hälfte ablassen und die Hälfte auch wieder auffüllen. Das kann man auch beim Motoröl machen…. Aber warum sollte ich denn nur halbe Arbeit machen ??
Wie schon erwähnt, jeder macht das was er für richtig hält 👍
Alex
Ähnliche Themen
Hier nochmal ein Video für eine Getriebeöl - Spülung an einem XC60/90.
Es ist zwar in Englisch, aber vielleicht trotzdem verständlich. In den ersten 10-12 Sekunden sagte er schon das Wesentliche, und zwar dass es vom Hersteller nicht vorgesehen, es aber empfehlenswert ist, nicht nur für Taxis etc, das Öl rechtzeitig zu wechseln / zu spülen.
Alex
Hi Alex,
wo ist nochmal der LINK zum Video? Im Text stand kein LINK ... oder wurde der gelöscht?
Nur mal zur Info: ich hatte vor einer Woche 20 Liter RAVENOL im Kanister bestellt beim RAVENOL-online-shop... 20 Liter im Kanister nicht lieferbar... heute war der Werkstatt-Termin - jetzt also leider ohne den Getriebe-Öl-Ölwechsel. Hab jetzt alternativ 20 Liter in dem eckigen Box-Kanister angeboten bekommen, gleicher Preis, sofort lieferbar... Frage mich, warum man mir das nicht gleich angeboten hat?
Mach ich dann also selber den Öl-Wechsel, ich habe Zugriff auf eine Hebebühne. Irgendwo gab es mal ne Anleitung, was alles weggebaut werden muss, um an den Einfüllstutzen für das Getriebeöl ranzukommen... War das mehr als der Luftfilterkasten? Vielleicht hat jemand ad hoc ne Anleitung parat?
V70 D4 - MY 2016
Gruß aus dem kühlen home-office (die Luft-Wärme-Pumpe kann zum Glück ja auch kühlen)
Zitat:
@Steppke2021 schrieb am 2. Juli 2025 um 14:59:14 Uhr:
Hi Alex,
wo ist nochmal der LINK zum Video? Im Text stand kein LINK ... oder wurde der gelöscht?
Nur mal zur Info: ich hatte vor einer Woche 20 Liter RAVENOL im Kanister bestellt beim RAVENOL-online-shop... 20 Liter im Kanister nicht lieferbar... heute war der Werkstatt-Termin - jetzt also leider ohne den Getriebe-Öl-Ölwechsel. Hab jetzt alternativ 20 Liter in dem eckigen Box-Kanister angeboten bekommen, gleicher Preis, sofort lieferbar... Frage mich, warum man mir das nicht gleich angeboten hat?
Mach ich dann also selber den Öl-Wechsel, ich habe Zugriff auf eine Hebebühne. Irgendwo gab es mal ne Anleitung, was alles weggebaut werden muss, um an den Einfüllstutzen für das Getriebeöl ranzukommen... War das mehr als der Luftfilterkasten? Vielleicht hat jemand ad hoc ne Anleitung parat?
V70 D4 - MY 2016
Gruß aus dem kühlen home-office (die Luft-Wärme-Pumpe kann zum Glück ja auch kühlen)
hallo,
hier der Link:
danke!