Getriebespülung 9G - Empfehlungen für NRW
Hallo zusammen,
Bei meinem S213 - BJ. 2017 mit einer Laufleistung von 122tkm steht ein Getriebeölwechsel an.
Bei Mercedes selber ist mir dieser zu teuer und ich würde daher gerne direkt spülen lassen statt nur zu wechseln.
Daher meine Frage, habt Ihr Empfehlungen für Nrw, am liebsten mit Erfahrungswerten - idealerweise auch mit Kenntnisstand über den Preis.
Ich kenne nur Sönmez in Oberhausen - war aber nie dort habe daher keine Erfahrung man ließt gerade bei den 7g Fahrern nur gutes.
Grüße!
34 Antworten
Zitat:
@212059 schrieb am 4. Oktober 2024 um 22:48:12 Uhr:
Hallo ins Forum,ein Kollege hat hier ein Bild aus dem Konfigurator "gesichert".
Live habe ich noch Keinen gesehen, da es nur ein 200er Benziner aus den ersten beiden gut 2 Baujahren sein kann. Ab ca. April 2018 ist diese Variante dann mangels wirklicher Nachfrage (bei den meisten Bestellungen wurde die Automatik eh geordert) auch rausgeflogen (Variantenreduzierung) und der 200er Benziner hat - wie sonst alle Anderen - das 9G in Serie bekommen.
Viele Grüße
Peter
Wär mal interessant zu wissen, wie viel das MB gekostet hat, Handschalter UND Automat anzubieten. Für die wenigen Autos mussten ja sogar neue Verkleidungsteile entworfen und gebaut werden usw.
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 6. Oktober 2024 um 13:36:36 Uhr:
Zitat:
@212059 schrieb am 4. Oktober 2024 um 22:48:12 Uhr:
Hallo ins Forum,ein Kollege hat hier ein Bild aus dem Konfigurator "gesichert".
Live habe ich noch Keinen gesehen, da es nur ein 200er Benziner aus den ersten beiden gut 2 Baujahren sein kann. Ab ca. April 2018 ist diese Variante dann mangels wirklicher Nachfrage (bei den meisten Bestellungen wurde die Automatik eh geordert) auch rausgeflogen (Variantenreduzierung) und der 200er Benziner hat - wie sonst alle Anderen - das 9G in Serie bekommen.
Viele Grüße
Peter
Wär mal interessant zu wissen, wie viel das MB gekostet hat, Handschalter UND Automat anzubieten. Für die wenigen Autos mussten ja sogar neue Verkleidungsteile entworfen und gebaut werden usw.
Darum geht es nicht! Der Handschalter würde den Flottenverbrauch nur unnötig erhöhen, das muss man wollen (z.B. bei echten Sportlern mit Handschaltertradition usw.).
Hallo,
im Ruhrgebiet gibt es doch die Mercedes Gruppe Lueg. Die bieten einen Festpreis für eine Getriebe Spülung an. Aktuell bei 779 Euro.
Ich hatte 828€ bei Mercedes in Raum Dresden im Frühjahr machen lassen bei 50.000 km, BJ. 2019.
Hatte vorher keine Probleme mit der 9g danach schalten noch etwas weicher. Die vorgeschriebene 125.000 km waren mir zu lang. Nächstes Jahr Differential Getriebe Wechsel und Klima Service.
Grüße aus der Pfalz
Peter
Zitat:
@senkaeugen schrieb am 6. Oktober 2024 um 14:12:08 Uhr:
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 6. Oktober 2024 um 13:36:36 Uhr:
Wär mal interessant zu wissen, wie viel das MB gekostet hat, Handschalter UND Automat anzubieten. Für die wenigen Autos mussten ja sogar neue Verkleidungsteile entworfen und gebaut werden usw.
Darum geht es nicht! Der Handschalter würde den Flottenverbrauch nur unnötig erhöhen, das muss man wollen (z.B. bei echten Sportlern mit Handschaltertradition usw.).
Es geht ganz sicher auch um Kostenersparnis durch Variantenreduktion.
Ähnliche Themen
Zitat:
@floerp schrieb am 6. Oktober 2024 um 16:52:02 Uhr:
Hallo,
im Ruhrgebiet gibt es doch die Mercedes Gruppe Lueg. Die bieten einen Festpreis für eine Getriebe Spülung an. Aktuell bei 779 Euro.
Ich hatte 828€ bei Mercedes in Raum Dresden im Frühjahr machen lassen bei 50.000 km, BJ. 2019.Hatte vorher keine Probleme mit der 9g danach schalten noch etwas weicher. Die vorgeschriebene 125.000 km waren mir zu lang. Nächstes Jahr Differential Getriebe Wechsel und Klima Service.
Grüße aus der Pfalz
Peter
Danke fur den Tipp