Getriebespezialist im Norden?

BMW X5 E53

Moin moin,

ich bin auf der Suche nach einem Getriebespezialisten bei uns hier im Norden. Leider hat Firma Urbanek in Hamburg zugemacht und es gibt scheinbar keinen Ersatz direkt bei zf.

Es geht nicht um eine Spülung sondern um ein Phänomen.

Bei kaltem Motor in der letzten Fahrstufe unter Last macht das Getriebe ein Geräusch. Schwer zu beschreiben hört sich an als wäre Luft in einer Hydraulikleitung. Ansonsten komplett normales Verhalten vor allem auch bei warmen Motor ist nichts mehr zu hören oder zu merken.

Ich möchte mir jetzt eine zeitraubende Werkstatt Odyssee (den Kosten mal ganz abgesehen) ersparen und wollte direkt zu zf aber dies ist leider nicht mehr möglich.

Hat hier jemand eine Idee wo eine kompetente Anlaufstelle wäre?
Vielleicht kennt auch jemand dieses Verhalten?

Gruß feile

17 Antworten

Moin feile,

Es gibt noch zwei weitere ZF Servicebetriebe. Der eine in Glückstadt unter 04124/91680 und der andere in Bremen in der Borgwardsraße 16 unter 0421/83080.
Beim Jaguar hat es vor einem Jahr ca 765 € gekostet inkl Smart als Leihwagen. Der Service, die Leistung, der Preis und das Auftreten in Hamburg war vorbildlich. Keine Ahnung warum einsolcher Betrieb dicht macht. Schade
Dir viel Erfolg.

Gruß Rover270

Moin Rover,
Sehr geil, danke.
In Hamburg hat sich kein Nachfolger gefunden und es wurde aus Altersgründen aufgegeben. Verstehe ich auch kaum, lief doch prima da. Vielen Dank für die Info ich werde mich morgen gleich einmal kümmern
Feile

Moin Feile,
Du kannst auch selbst entlüften, sehr einfach und dabei sparst Du viel Geld. das Auto muss
Wage stehen und Beim laufen des Motors sollte Level-Schraube geöffnet und somit fliesst eine
leichte Strahl, wenn nicht sollte ATF2 nachgefüllt werden. Beim laufenden Motor solltest Du in
jedem Gang schalten und bis 10 zählen. Danach die Schraube öffnen und der Strahl
nach kontrollieren.
Viel Erfolg

Moin Schrauber vielen Dank für deine Antwort, ich glaube aber nicht dass ich entlüften muss. Der Wagen schaltet ja wenn er warm ist einwandfrei und auch kalt in den ersten 5 Stufen, dass heißt Luft kann es nicht sein aber es hört sich immer so an.
Feile

Moin zusammen.
Jetzt muss ich mal grundsätzlich etwas fragen. Ich habe den Wagen aufgebockt er stand so ungefähr 30 Grad seitlich zur fahrerseite geneigt war. ich habe den Einfüllstutzen herausgedreht, eine 8mm Inbus und bei kaltem Motor bei 30 Grad Neigung lief mir das Öl aus der Öffnung!

Meine Frage ist nun, ob das tatsächlich die Einfüllschraube war oder nur viel zu viel Öl. Es ist ein 3 Liter Diesel von 2005 und meiner Meinung nach hat er dann das ZF Getriebe. Der Einfüllstutzen ist in Fahrtrichtung ganz hinten rechts am Getriebe neben dem Austritt der Kabel wie gesagt ein 8mm Inbus.

Wenn ich es weiterhin richtig weiß, dann muss wenn der Wagen in Waage steht und das Öl ca 50 Grad hat, das Öl aus der Öffnung treten.
Liege ich damit richtig?

Kontrolliere ich den Ölstand bei laufendem oder bei stehendem Motor?

Ich hatte das eigentlich alles schon einmal recherchiert und war mir sicher aber das Öl was mir unter diesen Umständen entgegenkam hat mich doch stark verunsichert
Es ist jetzt ca ein halber Liter weniger Getriebeöl drin ich habe eine Probefahrt gemacht und konnte keinen Fehler mehr feststellen morgen werde ich mit eiskaltem Auto einmal die typische Runde drehen und sehen ob dieser Fehler noch vorkommt.

Gruß feile

Dann liegt an Filter, Öl ablassen und Filter erneuern. Schauen, ob Metall Späne im Öl gibt. Sonst alles gut. Gruß

Schnelle Antwort von dir 🙂 , eine komplette Spülung ist vor 30000 km gemacht worden

Wenn Du nicht sicher bist, kannst Du auch in kaltem Zustand entlüften. Hauptsache Öl raus läuft und im laufenden Motor in allen Gängen schalten und 10 Sekunden warten. Dieser Vorgang mehrmals wiederholen. Viel Erfolg

Gut, so hast Du leichter. Nur Öl nachfüllen und entlüften.

War der Wagen Gerade gestanden? Kann ich nicht vorstellen, dass in Werkstatt mehr Öl nachgefüllt haben, als es sein muss.

Hauptsache Problem gelöst. Gute Nacht.

Keine Ahnung aber die Vermutung das deutlich zuviel Öl drin war, das Phänomen ist zumindest verschwunden.

Vielleicht kommen ja noch ein paar antworten dazu...

hallo meine e53 mit automatic ZF 6HP26X mach mier nerwös ber berg abwertz fachrt bremst aber nanchmal schaltet nicht aufwertz da muste mit ptep schalten in werkschtat finden kain feler. Grus josef

Hallo Josef, ich vermute, eine Getriebe Öl Spülung und wechseln von Filter und Dichtungen, Dein Problem löst. Mal läuft und Mal nicht bezieht sich aufs Öl. Getriebe läuft in Notfall Modus. LG

Deine Antwort