Getriebesorgen
Habe heute bei meinem Omega feststellen müssen, das mein Getriebe Aussetzer hat. Ich fuhr an eine Kreuzung und bremste, es wurde grün, ich nahm den Fuß von der Bremse und ich gab leicht Gas.
Doch meine Ommi blieb stehen, ich gab dann etwas mehr Gas, es ruckte u er fuhr los.
Hatte das Phänomen vor 2 Wochen schon einmal. Das Getriebe hat jetzt 135000 km gelaufen. Öl wurde noch nicht gewechselt. Schalten tut es sauber, kein knallen oder ruckeln.
Was könnte es sein? In der Suche ist nichts dazu zu finden. Ich tippe auf Öl?
Gruß Danny
49 Antworten
Ein Splint? Beim AR25 / AR35 Getriebe? Bei mir war keiner und kenne ich auch nicht...
Oder hat der schon gefehlt? Habe ich aber auch noch nie was von gehört
Zitat:
Original geschrieben von gauloises caporal
Ein Ölverlust und dadurch bedingter Ölmangel kann aber auch ein Getriebe zerstören...Zitat:
. Das Getriebe ist schon ein ATG, da mein anderes angeblich defekt war laut Opel und letztenendes war nur kein Öl drin.Die LED`s leuchten so wie sie sein sollen
Wenn der Öldruck nicht mehr ausreicht, verbrennen die Lamellenkupplungen.
Was die LED´s betrifft: Beobachte das mal genau in dem Moment, wo eine Fehlfunktion auftritt, besonders nach dem Bewegen des Ganghebels. Oft sind solche Fehler nur sporadisch, und man braucht etwas Geduld...
😕 Lamellenkupplungen 😕 ---- Bremsbänder.
Lamellenkupplungen sind im Omega nur im 5L40-E vorhanden - oder irre ich.
LG robert
http://www.senator-monza.de/?...
Bei Bild 07988 siehst den Splint.
Ach, die Drahtklammer... Ja, haste recht. Aber die braucht doch gar nicht entfernt zu werden..?
Ich dachte jetzt an so einen Splint wie bei der Radlagermutter...
Zitat:
😕 Lamellenkupplungen 😕 ---- Bremsbänder.
Lamellenkupplungen sind im Omega nur im 5L40-E vorhanden - oder irre ich.
Jede Stufenautomatik hat Lamellenkupplungen.
Bremsband ist genau 1 vorhanden.
Zitat:
Original geschrieben von gauloises caporal
Ach, die Drahtklammer... Ja, haste recht. Aber die braucht doch gar nicht entfernt zu werden..?
Splint/Drahtklammer Hydrosteuergerät / Schieberkasten. Immer der gleiche Mist 😁
Ich weiß heut nicht mehr wieso ich die entfernt habe. Ich meine aber mein Gabelschlüssel war zu breit. Irgendwie sowas war da...
Das kann sein, mußte meinen auch etwas flacher feilen, weil über der Kontermutter nur sehr wenig Platz ist.
Zitat:
Splint/Drahtklammer Hydrosteuergerät / Schieberkasten. Immer der gleiche Mist 😁
Sorry, wollte auch nicht klugscheißern- war einfach ein Mißverständnis meinerseits😉
Quatsch, alles in Ordnung! Ich habs nicht als klugscheißern verstanden. Es gibt halt oft verschiedene Bezeichnungen für einen Gegenstand. Die Liste kannst beliebig weiterführen...
Zitat:
Original geschrieben von gauloises caporal
Jede Stufenautomatik hat Lamellenkupplungen.
Bremsband ist genau 1 vorhanden.
Ist das 4L30E identisch mit dem AR25/35?
Zitat:
Ist das 4L30E identisch mit dem AR25/35?
Das ist die Bezeichnung von GM. AR25 heißt es speziell im Omega, das AR 35 kann mehr Drehmoment übertragen (V6) ist aber ansonsten auch identisch aufgebaut.
Bei einem EH- (Elektro-Hydraulisch) Getriebe wird oftmals von Steuergeräten gesprochen, obs nun das Elektronische oder eben das Hydraulische ist.
Der Begriff Schieberkasten stammt ja noch aus der Zeit, als noch Getriebezüge mit an der Drosselklappe hingen... Tjaja... Bei den Ammis war das noch lange Gang und Gebe...
Den Getriebeölwechsel lasse ich in meiner Werkstatt machen, wo meine Autos immer hin gehen. Ich habe nicht immer die Zeit , um mich darum selbst zu kümmern.