Getriebeschaden :(
Na prima, ich wollte eigtl. mit meiner Freundin nach Dresden fahren, aber jetzt ist sie alleine geflogen, weil mein Corsa einen Getriebeschaden hat. Der erste und zweite Gang geht absolut nicht mehr rein. War ich gestern noch bei Opel, dort erklärte man mir, nachdem nachgeguckt wurde, dass die Zähne der Getriebescheiben für den 1 und 2ten Gang abgebrochen sein sollen, der ganze Spaß wir ca. mit 900eur berechnet. Irgendwie finde ich das ziemlich schlecht. Nach fast 52t km schon das Getriebe kaputt, nicht gerade toll. Opel will es nicht zahlen. kann man nicht, um die Kosten ein wenig zu drücken, nur die Getriebescheiben austauschen?! Die anderen gehen ja noch, der Betrag klingt irgendwie nach einem kompletten Getriebe. Irgendwie bin ich echt enttäuscht von Opel:
a) nach 52tkm das Getriebe kaputt zu haben
b) Opel will nichtmal davon kosten übernehmen
c) Überlege ich mir noch.
Hat jemand ne Idee, ob man die Kosten runter kriegt, oder Opel dazu bewegen kann, doch irgendwie einen Teil der Kosten zu übernehmen?
Frohes Neues,
Christian
26 Antworten
hrhr, ne die fehlersuche war geil:
"achso, die gehen nicht mehr rein, wir hatten letzte woche einen kunden mit dem gleichen fall, da war folgendes... könnten wir bei Ihnen dann auch fertig machen."
Irgendwie Spinner.
Zitat:
Original geschrieben von flazer
hrhr, ne die fehlersuche war geil:
"achso, die gehen nicht mehr rein, wir hatten letzte woche einen kunden mit dem gleichen fall, da war folgendes... könnten wir bei Ihnen dann auch fertig machen."
Irgendwie Spinner.
Aja, da würde ich mal das Schaltgestänge checken und vorallem den Laden wechseln
getriebe
hi!
wenn du den ersten gang nicht rein bekommst.versuch mal kupplung tretten und dann den schalthebel schnell vor und zurück dann geht der 1 meist rein und wenn der drin ist geht der 2 auch rein.
das stimmt, wennd er erste mal zufälliger weise reinrutscht, dann geht der 2te ohne probleme.
ich fahr morgen nochmal hin, und trumpf beim FOH mit meinem neu erworbenen Fachwissen da auf 🙂
servus....also mein tip..schau nach der schaltumlenkung....hatte gleiche baujahr nur anderen motor....mir kamen die bei opel auche rst mit dem getriebe...doch dann kam raus(nach rufen des ADAC) das es die schaltumlenkung ist....ich hab mich damals erkundigt(in diesem forum und im internet) ab ca. 50.000km verschleisst die schaltumlenkung...da sie aus plastik ist....die neue wo ich gekauft hatte war aus metall...praktisch tuts n kabelbinder auch...aber ich würd da nicht sparen..das teil kostet etwa 150euro...vergesst nicht viele sind aufs schnelle geld aus....auch wenn es ein fachhändler ist....ich würd der opel adam ag viell noch ein netten brief schreiben mit paar auszügen aus dem internet von anderen die dieses problem haben...such mal hier im forum, wurde oft diskutiert....ich für mein fall habe sehr schlechte erfahrung mit opel....bzw mit denn händlern....das alles ist ne vermutung...und wenn es doch das getriebe ist(was ich mir nicht denken kann wenn man richtig kuppelt...bzw bei einmal müsst nix passieren wenn dann müsste man oft die kupplung vergessen 😁) würd ich an deiner stelle bei sperrmüll...ebay..oder opel teile lieferer ein gebrauchtes kaufen..die bekommst da schon für die hälfte...falls alles zutrifft..wechsel die werkstatt....hoffe hilft dir weiter
mfg Tunc
Ich mag meinen FOH.
Es war das Schaltgestänge. Das war wohl vergriesknaddelt.
Haben nun ein neues reingesetzt, das noch am gleichen Tag, innerhalb von 4 Stunden. Kosten: 35eur, da Garantiefall und Opel sich mit einem Prozentsatz von 80% beteiligt hat. Finde ich persönlich echt Klasse. Jetzt läufts wieder.
Danke Leute für die vielen Tipps.
na hab ichs mir ja gedacht...und ziemlich kulant dein FOH....will auch 😁.....ne ist echt super dann gelofen....nur hats bei mir 45min zum einbauen gedauert 😁......also dann viel spass weiterhin
gruss Tunc
angebot
hi!
aber erst einen mit 900euro rechnung schocken,nee..
hät er es in auftrag gegeben..hätten sie die schaltumlenkung gewechselt und das geld fürs getriebe verrechnet....
opel
hi!
so mies sind die nun auch wieder nicht tunc..weil auf das getriebe hätten sie 2 jahre garantie geben müsen,grins..
Zitat:
Original geschrieben von flazer
I... da Garantiefall und Opel sich mit einem Prozentsatz von 80% beteiligt hat.
War das Auto nicht von 2001? Warum war das dann ein Garantiefall?
Wir haben bei unserm C-C das gleiche Problem, schon zum zweiten mal innerhalb von 65000 km...der FOH hat beim ersten mal die Ursache auch direkt erkannt - richtig teuer wars nicht, aber auch 180 EUR sind extrem ärgerlich - erst recht wenn es 20000 km schon wieder passiert...
Ist das ein bekanntes Problem, oder hast Du eine Extra Garantie gekauft?