ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. getriebeschaden s320 cdi, w221, bj 2006

getriebeschaden s320 cdi, w221, bj 2006

Mercedes
Themenstarteram 27. Januar 2011 um 15:20

hallo!

bitte um mithilfe!

wer repariert getriebe 7-tronic für o.g.?

oder wer hat ein gebrauchtes.

danke

Beste Antwort im Thema

moinmoin,

einspruch meine herren:

ein 7g-tronic getriebe repariert außer mb niemand (und mb wird es auch im zweifel ersetzen, mindestens aber eine neue schaltplatte einbauen), auch wenn jemand vorher noch so viele 5g-automaten wieder prima hingekriegt hat. das liegt daran, dass ganze 7g-atg eine mechatronische einheit ist, also die elektronisch-hydraulische steuerung auf die schaltwerte und spezifika des oberteils elektronisch abgestimmt ist. und wenn die egs einmal elektronisch abgestimmmt wurde, kann sie nicht mehr verändert werden, sie ist praktisch verbrannt für andere getriebe. selbst wenn jemand oben am getriebe was richten könnte, kriegt er das ding nicht mehr zum laufen, weil die egs fehler melden wird.

woher ich das weiss - aus eigenem schaden und folgender erfahrung. hier mein thread im faq dazu:

http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-s-klasse-q14.html#Q2713604

probiert es, fragt euch wund bei den getriebespezialisten, ich wette darauf, dass keiner das 7g aufmacht (es sein denn, er ist so neugierig wie tomilu und ich).

also ab zu mb und dort (wahrscheinlich) neues getriebe, mindestens neue platte.

so long

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

oha !

was für symtome ?

wie viel kiloemter ?

was ist denn genau passiert ?

getriebeölspülung gemacht ?

 

mg

Hier gerade: Link

Zitat:

Original geschrieben von W124_320CE

Hier gerade: Link

passt nicht !

ist die 5g

er hat im 2006er aber eine 7g :P

 

mfg

Ahhh, habe ich nicht drauf geachtet... aber eventuell mal den Anbieter anschreiben. Eventuell ist er ja der, der das Getriebe instandgesetzt hat und kann ein gutes Angebot machen.

Zitat:

Original geschrieben von oliver06

hallo!

bitte um mithilfe!

wer repariert getriebe 7-tronic für o.g.?

oder wer hat ein gebrauchtes.

danke

Versuche es mal beim Mercedes Gebrauchtteile Center. https://www.mbgtc.de/

 

am 27. Januar 2011 um 17:50

hallo. haben sie eine getriebespüllung mal gemacht???

Wie viel km hat er gelaufen ?

Aus welchem Ort kommst du ??Kann dir eine in dortmund sehr gute Motoren und getriebe firma empfehlen.

Themenstarteram 27. Januar 2011 um 17:55

danke für die antworten.

ist defenitiv kaputt und muss vom fachmann instandgesetzt werden.

auf ebay gibts keins für den 221er.

bitte um weitere infos.

danke euch.

Zitat:

Original geschrieben von oliver06

danke für die antworten.

ist defenitiv kaputt und muss vom fachmann instandgesetzt werden.

auf ebay gibts keins für den 221er.

bitte um weitere infos.

danke euch.

Vielleicht gibst Du erst mal weitere Infos?

Wieviel gelaufen? Interessant für alle, die den gleichen Wagen fahren.

Was für ein Defekt liegt vor? Symptome? Mechanisch, elektronisch.

Wurde der Ölwechsel bei 60.000 km durchgeführt, oder nach Tim Eckart-Methode gespült?

Woher kommst Du? Wie soll man Dir sonst einen Betrieb in der Nähe empfehlen...

 

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von alfonso99

Zitat:

Original geschrieben von oliver06

hallo!

bitte um mithilfe!

wer repariert getriebe 7-tronic für o.g.?

oder wer hat ein gebrauchtes.

danke

Versuche es mal beim Mercedes Gebrauchtteile Center. https://www.mbgtc.de/

Hi Alfonso,

Aus welcher ecke kommst du, in Berlin kann ich dir ein Meister empfhelen

Themenstarteram 27. Januar 2011 um 18:34

aus nürnberg.

300.000 km. ist richtig kaputt. massive schläge und klopfen.weiss keine details. aussage vom experten, der aus altersgründen nimmer repariert.

wer repariert in meinem umkreis und programmiert anschliessend mit köpfchen?

moinmoin,

einspruch meine herren:

ein 7g-tronic getriebe repariert außer mb niemand (und mb wird es auch im zweifel ersetzen, mindestens aber eine neue schaltplatte einbauen), auch wenn jemand vorher noch so viele 5g-automaten wieder prima hingekriegt hat. das liegt daran, dass ganze 7g-atg eine mechatronische einheit ist, also die elektronisch-hydraulische steuerung auf die schaltwerte und spezifika des oberteils elektronisch abgestimmt ist. und wenn die egs einmal elektronisch abgestimmmt wurde, kann sie nicht mehr verändert werden, sie ist praktisch verbrannt für andere getriebe. selbst wenn jemand oben am getriebe was richten könnte, kriegt er das ding nicht mehr zum laufen, weil die egs fehler melden wird.

woher ich das weiss - aus eigenem schaden und folgender erfahrung. hier mein thread im faq dazu:

http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-s-klasse-q14.html#Q2713604

probiert es, fragt euch wund bei den getriebespezialisten, ich wette darauf, dass keiner das 7g aufmacht (es sein denn, er ist so neugierig wie tomilu und ich).

also ab zu mb und dort (wahrscheinlich) neues getriebe, mindestens neue platte.

so long

am 27. Januar 2011 um 19:17

Zitat:

Original geschrieben von 220bmg

moinmoin,

einspruch meine herren:

ein 7g-tronic getriebe repariert außer mb niemand (und mb wird es auch im zweifel ersetzen, mindestens aber eine neue schaltplatte einbauen), auch wenn jemand vorher noch so viele 5g-automaten wieder prima hingekriegt hat. das liegt daran, dass ganze 7g-atg eine mechatronische einheit ist, also die elektronisch-hydraulische steuerung auf die schaltwerte und spezifika des oberteils elektronisch abgestimmt ist. und wenn die egs einmal elektronisch abgestimmmt wurde, kann sie nicht mehr verändert werden, sie ist praktisch verbrannt für andere getriebe. selbst wenn jemand oben am getriebe was richten könnte, kriegt er das ding nicht mehr zum laufen, weil die egs fehler melden wird.

woher ich das weiss - aus eigenem schaden und folgender erfahrung. hier mein thread im faq dazu:

http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-s-klasse-q14.html#Q2713604

probiert es, fragt euch wund bei den getriebespezialisten, ich wette darauf, dass keiner das 7g aufmacht (es sein denn, er ist so neugierig wie tomilu und ich).

also ab zu mb und dort (wahrscheinlich) neues getriebe, mindestens neue platte.

so long

Genau so sieht es aus ohne wenn und aber nur bei MB

MFG

Ludwig

Wieder etwas gelernt, hatte mich mich mit dem 7G bisher noch nicht so sehr beschäfigt.

Dann ist die Lösung für den TE ja einfach, einfach den nächsten MB-Betrieb aufsuchen.

 

lg Rüdiger:-)

am 28. Januar 2011 um 7:28

Bei 300.000km in nichtmal vier Jahren, da fließt sicher noch das erste Getrieböl. Oder Vergangenheitsform: "floß". Frage an den TE: Ist im Serviceheft etwas zum Getrieböl vermerkt?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. getriebeschaden s320 cdi, w221, bj 2006