Getriebeschaden Fiat Stilo 1,6l 72 TKM - heute passier -

Fiat

Hallo zusammen,

nachdem ich ja immer so zufrieden war mit meinem Stilo, kam heute ein deftiger Rückschlag und zwar beim Beschleunigen knallte es auf einmal sehr laut und es schepperte, bin dann nach ca. 100 m rechts rangefahren um zu schauen was los ist.

Erster Gedanke: Zahnriemen, da der Motor aber noch lief, war diese Ursache wohl ausgeschlossen. Dann ausgestiegen und bemerkt, dass Öl auslief. Dachte dann an Motorschaden, dann geschaut, Motoröl was noch bei Stand MAX, erst mal erleichtert. Dann evtl. Kühlwasserverlust? Nein das auch nicht, also dann mal das Öl genau angeguckt und es war Getriebeöl. Dann erstmal ADAC gerufen.

Hab mich dann auf die Fehlersuche begeben und habe dann Daumengroße Getriebegehäuseteile auf der Fahrbahn gefunden, d.h. das Getriebe hat es formlich zerfetzt. Nun meine Frage, kann mir ungefähr jemand sagen, was im schlimmsten Fall ein neues Getriebe kostet?

Auto steht jetzt beim Fiathändler, der sich am Montag mal die Sache anschauen wird.

Also schaut euch mal die Bilder an und dann schreibt mal was, damit es mir besser geht ;-)

Gruß

29 Antworten

So, also es hat wohl den Antriebsstrang zerrissen, der das Getriebe dann zerstört hat. Lt. Händler gäbe es eine Möglichkeit das ganze provisorisch zu reparieren für ca. 600 Euro + Einbau. Naja, davon halte ich recht wenig, außer ich würde den dann verkaufen und jemand bescheissen wollen...

Zweite Variante wäre ein AT-Getriebe inkl. neuer Kupplung (wäre ja logisch die auch gleich zu wechseln), dies würde inkl. Einbau knapp 2000 Euro kosten. Dafür gäbs dann noch Garantie und ich wär auf der sicheren Seite und könnte meinen Stilo noch lange benutzen.

Lt. Händler darf diese Beschädigung bei einem Wagen mit der Laufleistung und Alter nicht auftreten, machte mir allerdings sehr wenig Hoffnung, dass ein Kulanzantrag Erfolg hat. Ich werde trotzdem versuchen, von Fiat irgendwie was zu bekommen. Naja ich hoffe es klappt.

Jetzt bin ich mal gespannt, wie schnell mein Händler das AT-Getriebe auftreiben kann und es einbauen kann - was denkt ihr, wie lange das dauert?

Gruß stilo1985

Kommt ganz darauf an woher der Händler das ding besorgt. Aber so ein Stilo- Getriebe sollte eigentlich ab Lager zu bekommen sein!

So habe nun endlich meinen Stilo wieder, läuft wie geschmiert ;-), nur die neue Kupplung ist ein wenig gewöhnungsbedürftig. Rechnung war in der angenommen Höhe von 2200 Euro. Werd jetzt versuche, wenigstens einen Teil von Fiat zu bekommen.

Hab auch noch ein paar Bilder vom Getriebe im ausgebauten Zustand, das sieht noch viel schlimmer aus....

Gruß

2te Bild

Ähnliche Themen

3tes Bild

gestern inspektion, dann anruf vom meister getriebegehäuse gerissen läuft viel öl aus.
kosten 1800 EUR netto
hab ne anschlussgarantie die sollte dass übernehmen oder ?
das getriebegehäuse des stilos scheint ja nicht von guter qualität zu sein...

Zitat:

Original geschrieben von lupoxx


gestern inspektion, dann anruf vom meister getriebegehäuse gerissen läuft viel öl aus.
kosten 1800 EUR netto
hab ne anschlussgarantie die sollte dass übernehmen oder ?
das getriebegehäuse des stilos scheint ja nicht von guter qualität zu sein...

1800 Euro? nur das Gehäuse?? Ich hab bei mir für die Summe fast ein AT-Getriebe bekommen... meine Werkstatt hat damals gemeint, man könne etwas provisorisches versuchen, würde dann auch nur ca. 800 Euro kosten, habe aber dankend abgelehnt, da ich den Stilo noch ne weile fahren will.

Momentan bin ich echt sehr sehr zufrieden!! Schon die schicken 17" drauf und er läuft super wie noch nie zu vor...

Naja wie alt ist deiner? Bei mir hat Fiat sich quer gestellt, keinerlei Kulanz, obwohl lt. Werkstatt ein Materialfehler schuld war... Naja nach 5,5 Jahren hab ich ehrlich gesagt auch nix mehr erwartet, dass man sich beteiligt...

Anschlussgarantie? welche meinst du? Extension von Fiat oder hattest du dein Auto gebraucht gekauft und eine Drittanbietergarantie abgeschlossen? Ich denke, es kommt halt aufs Alter an, da gibt es so Staffelungen, wie viel die Garantie noch bezahlt.

@ tropfendes Getriebe: Kann mich erinnern, dass ich ab und zu immer mal wieder im heißen Sommer, d.h. auch schon vor 3 Jahren immer mal wieder ein paar Tröpfchen unterm Motorraum hatte. Bei den ganzen Inspektionen und TÜV-Untersuchungen war jedoch NIE was von nem undichten Getriebe gesagt worden... sonst hätt ich daher auch evtl. meinen Schaden vermeiden können. Naja was solls, ist vorbei.

Gruß

also ein getriebgeäuse gibts nicht, brauch man ein austauschgetriebe. ja wird bei dir wohl dann auch ein haarriss oder sowas gewesen sein am geäuse vermute ich offensichtlich scheint es ja da ein problem zu geben.
ja ich lasse es machen will den stilo ja auch noch fahren weil der gefällt mir ja eigentlich und verkaufen lohnt nicht wirklich.
mal schauen was da noch rauskommt.
hab ne extension genau da gibts bei 80100 km eine zuzahlung von 40 % vom material bei 79999 km wären es nur 30 % gewesen naja pech gehabt. heute soll ein gutachter von extension kommen wo den schaden beurteilt.

also ein getriebgeäuse gibts nicht, brauch man ein austauschgetriebe. ja wird bei dir wohl dann auch ein haarriss oder sowas gewesen sein am geäuse vermute ich offensichtlich scheint es ja da ein problem zu geben.
ja ich lasse es machen will den stilo ja auch noch fahren weil der gefällt mir ja eigentlich und verkaufen lohnt nicht wirklich.
mal schauen was da noch rauskommt.
hab ne extension genau da gibts bei 80100 km eine zuzahlung von 40 % vom material bei 79999 km wären es nur 30 % gewesen naja pech gehabt. heute soll ein gutachter von extension kommen wo den schaden beurteilt.

so war jetzt nochmal in der werke gibt jetzt doch ein gehäuse würde dann noch 200 euro kosten der rest wird dann von der extension übernommen und die meinen die kupplung (160 EUR) soll man gleich mitmachen lassen macht auch ja auch sinn.

scheint ja nicht ganz sooooo schlimm zu sein.

@stilo1985 hätte es dann nicht gelangt bei dir das gehäuse zu tauschen ?

Sind die Stilokupplungen so schwach ausgelegt dass es Sinn macht die bei rund 70000 oder 80000km zu tauschen?

Gruß

bei mir hats im Getriebe irgendwas zerrissen, so ein größeres Metallteil.... kann daher auch sein, dass mein Schaden nix mit nem haarriss zu tun hatte, andererseits wenn da immer bissl öl raustropft, sinkt der ölstand und irgendwann wohl zu wenig drin...

kupplung wurde bei mir auch gemacht, ist eigentlich logisch. Kostet nicht die Welt und wenn das Getrieb eh draußen ist, ist das gleich mitgemacht. Meine Kupplung sah jedoch noch sehr sehr gut aus. Hab sie gesehen, also war noch lange nicht abgefahren. Aber jetzt hab ich ruhe, und kann meine 100 TKM ins Visir nehmen und dann hoffentlich weit drüber hinaus problemlos weiterfahren.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


bei mir hats im Getriebe irgendwas zerrissen, so ein größeres Metallteil.... kann daher auch sein, dass mein Schaden nix mit nem haarriss zu tun hatte, andererseits wenn da immer bissl öl raustropft, sinkt der ölstand und irgendwann wohl zu wenig drin...

kupplung wurde bei mir auch gemacht, ist eigentlich logisch. Kostet nicht die Welt und wenn das Getrieb eh draußen ist, ist das gleich mitgemacht. Meine Kupplung sah jedoch noch sehr sehr gut aus. Hab sie gesehen, also war noch lange nicht abgefahren. Aber jetzt hab ich ruhe, und kann meine 100 TKM ins Visir nehmen und dann hoffentlich weit drüber hinaus problemlos weiterfahren.

Gruß

kupplung kostet 160 EUR muss man ja dann nur diese bezahlen weil die arbeit haben die ja schon.

Wenn die halt später gewechselt wird muss man halt noch 4-5 stunden arbeit bezahlen

Hey Stilo1985..
Mir ist vor 2 Wochen das selbe passiert.., nach 100 km sprang mir plötzlich auf der Autobahn der 5. Gang raus.. und das Auto machte Geräusche wie wenn man beim Schalten die Kupplung nicht richtig tritt;-(
Blieb mir nicht viel übrig außer Standstreifen und ADAC rufen...
Die Werkstatt teilte mir mit das absolut kein Öl im Getriebe vorhanden war... Nun frag ich mich wie das passieren kann das das ausläuft??

Zitat:

Original geschrieben von christin1988


Hey Stilo1985..
Mir ist vor 2 Wochen das selbe passiert.., nach 100 km sprang mir plötzlich auf der Autobahn der 5. Gang raus.. und das Auto machte Geräusche wie wenn man beim Schalten die Kupplung nicht richtig tritt;-(
Blieb mir nicht viel übrig außer Standstreifen und ADAC rufen...
Die Werkstatt teilte mir mit das absolut kein Öl im Getriebe vorhanden war... Nun frag ich mich wie das passieren kann das das ausläuft??

nach meinem "Loch" im Getriebe war auch kein Öl mehr drin, ist alles rausgelaufen.

Ist bei dir das Getriebe nun auch am Arsch??

Ist ärgerlich, aber auch bei anderen Hersteller gibts Getriebeschäden. Leider. Nur die sind kulanter.

PS: Fahrzeug haben wir immer noch, sind eigentlich zufrieden, er gehört jetzt meiner Mutter, die fährt damit eh nur Kurzstrecken (<5 TKM/p.a.).

Ja das Getriebe war total hinüber... Hab mir das ausgebaute Getriebe mal angekuckt und das sah echt krass aus..Die ganzen Zahnräder waren nur noch Spähne......
Hm.... Nicht das das bald wieder passiert weil die Ursache irgendwo in Loch ist wo ich das Öl dann wieder verlier....
Dann bekomm ich aber in Anfall weil die im Autohaus gemeint hatten das sie keine ahnung haben wie da das Öl weg sein kann...
Vor allem fahr ich alle 2-3 wochen fast 500km mit dem auto...

Deine Antwort
Ähnliche Themen