Getriebeschaden bei 210 000 KM *grmbl*
Hallo,
jetzt hat es mich auch erwischt. Getriebeschaden!!! *grrr* Es handelt sich um das Baujahr 12/02 (Automatikgetriebe).
Diagnose: Getriebeschaden mit Metallspähnen in Getriebe und Kühler.
Woher können die Metallspähne kommen? Meine Vermutung geht in Richtung Valeo Kühler....
Klar kann man auf Ursachenforschung gehen, wenn man alles auseinander nimmt, aber der derzeitige Kostenvoranschlag liegt bei ca. 8 000€. Da stellt sich die Frage - Reperatur oder gleich verkaufen...
Bin sehr traurig... *schnief*
Edit: 320CDI ungechipt und nur Langstrecke mit gefahren....
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Erstaunlich schnell verkauft...
Da hat wohl einer ein Geschäft gemacht, oder?
JV
@stilo
wenn das getriebeöl mit dem kühler einen kreislauf bildet und das getriebe einen defekt hat -sprich späne im öl- , dann ist es doch verständlich dass auch im kühler späne gefunden wird?
naja, wagen anscheinend schon verkauft und gibt ja keine probleme mehr. schade nur dass man keine infos zum wagen bekommen hat, vielleicht hätte man ja die ein oder andere mark mehr gemacht
edit: pardon, hab erst jetzt die PM gelesen. echt schade, hätte garantiert jemanden gehabt der dir den wagen mit handkuss genommen hätte!
viel glück mit dem nächsten!