Getriebeprobleme...brauche Rat von Euch

Volvo C70 1 (N)

Moin an alle Elchtreiber
Es geht um einen C70 / 2003 / 200PS / Automatik / 280Tkm
FIN: YV1NC63K93J035874
Leider habe ich über die SuFu nichts passendes gefunden.
Vorweg: Ich kenne die Getriebebezeichnung nicht, da das Schildchen nicht zu lesen ist.

Zum Fehler:
Seit einiger Zeit, vorwiegend bei warmen Getriebe, macht der Schaltvorgang von 2 nach drei und umgekehrt Probleme. Beim Runterschalten ist der Schaltvorgang manchmal sehr hart, beim Hochschalten dauert es manchmal sehr lange bis die Kraft übertragen wird. Die Warnleuchte Getriebe blinkte seit kurzem ständig. Kein Notlaufprogram, alle Gänge werden geschaltet.

Getroffene Maßnahmen:
1) Sicherung Steuergerät überprüft, i.O.
2) Batterie ca 1 Std abgeklemmt, keine Veränderung.
3) Fehlerspeicher auslesen lassen. Fehler TCM 002F (mech. Fehler im Getriebe), Fehler jetzt gelöscht, Aussage Volvo: "Mechanisches Problem...da bahnt sich ein Getriebeschaden an"
Nun fragt ihr sicher nach dem Getriebeöl. Ich kann den Stand nicht ablesen, das der Peilstab durch vermutlich Kühlwasserleitungen des LPG-Verdampfers nicht erreichbar ist. Die letzte Spülung nach Tim Eckert wurde vor ca 20Tkm vom Vorbesitzer durchgeführt.

Für mich stellt sich jetzt die Frage: Was soll ich tun?
Getriebe Überholen lassen (noch keine Kosten erfragt), Austauschgetriebe (mind. 2500€ und keine Gewährleistung),oder verkaufen und einen anderen C70 suchen.

Was würdet ihr mir raten?

Hinterher:
Das Auto ist alles in allem noch in einem guten Zustand. Cabrio, dunkelgrün, Leder, E-Sitze, über ein Jahr TüV.

Beste Antwort im Thema

Du hast ein AW55-50/51 SN.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Danke für die "aufmunternden" Worte ;-)
Ich werde nachher mal dort anrufen, die Rechnung liegt ja vor.

Vielleicht noch ein kleines, aber entscheidendes Detail zur Fehlerbeschreibung: Die Warnleuchte des Getriebes ging nicht während eines Schaltvorganges an, sondern bei ruhiger Fahrt über die Bundesstraße bei ca. 90 km/h im 5. Gang.

Grüße
Thomas

Hier mal die offizielle Vorgehensweise bei dem Fehler:

Tcm
Tcm-ii

Danke
Die erste Seite entspricht dem, was ich beim Auslesen bei Volvo bekommen habe. Die zweite Seite kenne ich nicht, ist aber sehr interessant. Somit scheint wohl auch ein Kontaktproblem als Ursache in Frage zu kommen oder liege ich da falsch?

Grüße
Thomas

Also bei deiner Fehlerbeschreibung, denke ich nicht, dass das Getriebe "hin" ist.

Es wird zwar immer wieder über die Automaten in unseren Elchen geschimpft, aber im Grunde genommen zu unrecht. Denn die Aisin Warner sind eigentlich sehr solide ATs, nicht ganz auf dem neuesten Stand was die Technik, Schaltzeiten usw. angeht aber im Vergleich zu anderen doch sehr Haltbar. Das Problem ist, das vielen Werkstätten die ATs einfach zu komplex sind und es für viele "Instandsetzungsbuden" einfach Gewährleistungstechnisch zu gefährlich ist ein Getriebe zu reparieren. Deswegen immer wieder die Schockdiagnose: Getriebe kaputt, Neu oder Überholen.

Mein Rat:
- B4 Cover tauschen
- Getriebe spülen
( Mein Tip: Mobil1 ATF 3309 und eine Tube Liqui Moly 5135 hinzugeben)
- Getriebeölintervall zurücksetzen
- Eine Adaptionsfahrt durchführen

Bei Selbstdurchführung bist Du da Kostentechnisch bei 200-250€ und das sind immernoch locker 1000€ weniger wie eine (meist) unötige Komplettrevision.

Ähnliche Themen

Auch dir Danke für die "aufmunternden" Worte.
Deinen Worten über die Werkstätten schließe ich mich voll an. Das ist nicht nur im Autobereich so sondern überhaupt. Tauschen ist einfacher, als sich über Instandsetzung Gedanken zu machen. Aber auch hier bestätigen die Ausnahmen die Regel. ich will nicht alle über einen Kamm scheren.
Ich habe heute nachmittag noch einen Termin in einer anderen Volvo-Werkstatt. Mal sehen, was die zu dem Problem sagen.
Ihr merkt ich klammere mich an jeden Strohhalm, weil ich das Auto nur total ungern wieder abgeben möchte.

Übrigens: die Warnlampe Getriebe ging auf der Rückfahrt (20km Stadt / Land) nicht wieder an.

Grüße
Thomas

Probier doch erst einmal vielleicht die absolute Low-Budget-Lösung mit dem ATF-Additiv von Liqui Moly.
Bei meinen Automaten hat es Wunder gewirkt,wobei da nicht diese Schaltfehler vorkamen.

Einen Versuch ist es wert!

Habe ich gerade bestellt, kostet 16€. Hole ich heute nachmittag ab. Ich bin mal gespannt, wie ich das Zeug ins Getriebe bekommen soll. Aufgrund der vielen Schläuche ist ja noch nicht einmal das Bezeichnungsschild zu finden. Geschweige denn der Peilstab. Selbst bei abgenommenen Plastikrohr zum Luftfilter. Nun denn, ich werde berichten.
Mein Plan sieht jetzt folgendermaßen aus:
1) Additiv rein
2) Steckverbindung Getriebe, Getriebsteuergerät überprüfen (sofern ich die finde und ran komme)
3) den ominösen B4 Servo Cover wechseln / wechseln lassen
4) Getriebe spülen lassen
Alles schön nacheinander.

Grüße
Thomas

Das Additiv braucht seine Zeit um zu wirken.
Dauert also etwas!

Wie gesagt hoffe für dich , das wirklich kleinere Übel ist ! Und du an einem Austausch oder Überholung vorbei schrammst ( auch billiger )

So, ich habe nun endlich den Peilstab soweit frei gelegt das ich messen konnte. Im kalten Zustand messe ich den Getriebeölstand bereits in der Mitte des heissen Bereiches. Dreimal kontrolliert. Das ist doch zuviel oder? Kann ich nun noch 250 ml Additiv dazu geben? Oder müsste ich erst was ablassen?
Das Öl ist übrigens braun und riecht auch etwas verbrannt.

Grüße
Thomas

@nordisk hatte es einmal irgendwo sehr gut beschrieben wie zu messen ist:

Zitat:

@43iger schrieb am 22. Juni 2017 um 15:29:47 Uhr:


Kann ich nun noch 250 ml Additiv dazu geben?

Bei rund 7 Litern kommt es darauf nicht wirklich an.😁

So, Additiv ist drinn.

Ich habe erstmal fast einen Liter Öl herausgeholt um erstmal einen normalen Ölstand zu bekommen. Vor dem Einfüllen des Additivs stand der Pegel jetzt auf cold oberes Ende.
Herausbekommen habe ich das Öl übrigens mit einem Schlauch und einer großen Spritze. Ging prima. Als ich die erste Spritze raus holte bekam ich allerdings einen Schreck. Die Brühe war schwarz und roch angebrannt. Seht euch die Fotos an. Dieses Öl soll erst vor 20 Tkm gewechselt worden sein !!!!!????? Ich glaube da immer weniger dran und vermute hier Schmuuu. Um einen Wechsel des Öls werde ich wohl nicht herumkommen.
Ok, Additiv ist drinn, jetzt heißt es beobachten. Ich war eben noch an der Tanke....Lampe bleibt aus.
Ende nächster Woche bin ich wieder auf der Autobahn unterwegs und vermutlich mit Stau. Da wird das Getriebe richtig warm. Ich werde mich melden.

Grüße
Thomas

Img-20170622-163030
Img-20170622-163136
Img-20170622-163144

Das kommt drauf an.
Ich hatte bei meinem C70 einmal mit Billigen Öl gespült und nach 5tkm nochmal mit Mobil Öl und dann eine Tube LM Additiv drauf. Das sah dann nach 25tkm noch schön Rot aus.

Dagen sieht deine Plörre ehrlich gesagt nach 200tkm aus. 😉

Du hast den Ölstand ja bei Laufendem Motor gemessen oder?

Upps....
Nein habe ich nicht :-(. Scheiße, ich hätte den Post von LPalmas wohl richtig lesen müssen. Ok, wieder was dazu gelernt. Dann werde ich wohl morgen nochmal messen müssen, ggf werde ich dann nachfüllen.
Trotzdem danke für diesen Hinweis. Ich bin eben noch nicht so Automatikfest.

Grüße
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen