Getriebeprobleme 6. Gangschaltung
Ich habe folgendes Problem, dass im 4. Gang beim anfassen der Schaltknüppel vibriert. In allen anderen Gängen habe ich keine Vibrationen. Meine Frage ist das Normal ( Bautechnisch bedingt ) oder könnte was am Getiebe kaputt sein?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bob Ross
Habe heute bei meinem TSI das selbe Problem festgestellt!Ist genau wie Du beschrieben hast....beim Beschleunigen im 4. Gang
bin mal gespannt,was bei Deinem Händlertermin rauskommt.
Halt mich bitte auf dem Laufenden...wäre nett
Nicht warten, gleich zu VW!
Wenn nur einer geht, stempelt das VW sonst als Einzelfall ab und kümmert sich nicht weiter drumm, bei mehreren gleichen Problemanfragen bewirkt das eher was.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Paule9286
Bei mir wird jetzt das Zahnradpaar des 4. Gangs getauscht. Wurde von VW so vorgeschrieben.
Was VW so alles vorschreibt. 😁 😁 Habe vor Jahren einen 90 PS Golf gehabt, der seine Höchstgeschwindigkeit, 175 km/Std, deutlich unterschritt. Da wurde, auf Anweisung von VW, eine komplett andere Abgasanlage eingebaut, plus einer spitzeren Nockenwelle. Der Wagen lief trotz dem nur 151 km/ Std laut Tacho. Nach der Wandlung kam der Wagen in ein VW Servicezentrum. Das Ergebnis der Untersuchung, es war ein defektes Steuergerät. Ein Techniker von VW, hatte bei meinem Freundlichen, den Wagen 3 mal durchgescheckt.
😕 😁 😎
MfG aus Bremen
Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Was VW so alles vorschreibt. 😁 😁 Habe vor Jahren einen 90 PS Golf gehabt, der seine Höchstgeschwindigkeit, 175 km/Std, deutlich unterschritt. Da wurde, auf Anweisung von VW, eine komplett andere Abgasanlage eingebaut, plus einer spitzeren Nockenwelle. Der Wagen lief trotz dem nur 151 km/ Std laut Tacho. Nach der Wandlung kam der Wagen in ein VW Servicezentrum. Das Ergebnis der Untersuchung, es war ein defektes Steuergerät. Ein Techniker von VW, hatte bei meinem Freundlichen, den Wagen 3 mal durchgescheckt. 😕 😁 😎Zitat:
Original geschrieben von Paule9286
Bei mir wird jetzt das Zahnradpaar des 4. Gangs getauscht. Wurde von VW so vorgeschrieben.
MfG aus Bremen
Also ich würde mich freuen, neue Abgasanlage + bessere Nockenwelle ;D
Zitat:
Original geschrieben von Neunerle
Danach lief er dann 200 Sachen?
Er brachte die Leistung eines GTI, Ich war, nach der Wandlung, wieder auf einen Diesel gewechselt. 🙂
MfG aus Bremen
Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Er brachte die Leistung eines GTI, Ich war, nach der Wandlung, wieder auf einen Diesel gewechselt. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Neunerle
Danach lief er dann 200 Sachen?
MfG aus Bremen
Verstehe den Post jetzt nicht ganz.
Dein Golf brachte also die Leistung eines GTI, warum um alles in der Welt bist du dann auf einen Diesel gewechselt 😁
Was hast du mit dem Golf gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von DeepBlacknWhite
Verstehe den Post jetzt nicht ganz.Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Er brachte die Leistung eines GTI, Ich war, nach der Wandlung, wieder auf einen Diesel gewechselt. 🙂
MfG aus Bremen
Dein Golf brachte also die Leistung eines GTI, warum um alles in der Welt bist du dann auf einen Diesel gewechselt 😁
Was hast du mit dem Golf gemacht?
Der Golf wurde, nach dem die Umbauten keinen Erfolg brachten. gewandelt. Nach dem ich den Wagen abgegeben hatte und meinen Golf Diesel bekam, ging der "ALTE" in ein VW Servicecenter in Bremen. Dort wurde dann der Fehler am Steuergerät festgestellt. Mein Freundlicher bekam den Wagen dann zurück und hat ihn wieder verkauft. Daher meine Information über die dann bestehende Leistungserhöhung.
Auf Grund meiner Jahreskilometerleistung, war der Diesel auch wirtschaftlicher. Der Benziner hatte nach knapp einem Jahr schon 38 000 km runter und ich brauchte "nur" 1500,- DM zubezahlen, für den Ausrüstungsmäßig "gleichen" Golf Diesel mit 85 PS.
MfG aus Bremen