Getriebeprobleme 6. Gangschaltung
Ich habe folgendes Problem, dass im 4. Gang beim anfassen der Schaltknüppel vibriert. In allen anderen Gängen habe ich keine Vibrationen. Meine Frage ist das Normal ( Bautechnisch bedingt ) oder könnte was am Getiebe kaputt sein?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bob Ross
Habe heute bei meinem TSI das selbe Problem festgestellt!Ist genau wie Du beschrieben hast....beim Beschleunigen im 4. Gang
bin mal gespannt,was bei Deinem Händlertermin rauskommt.
Halt mich bitte auf dem Laufenden...wäre nett
Nicht warten, gleich zu VW!
Wenn nur einer geht, stempelt das VW sonst als Einzelfall ab und kümmert sich nicht weiter drumm, bei mehreren gleichen Problemanfragen bewirkt das eher was.
20 Antworten
Tzja, solche Fragen sind in den Foren immer die schwierigsten.
Denn sowas kann man durch Erzählung wirklich sehr schwer beurteilen und deuten.
Ist es wirklich nur der Schaltknüppel der vibriert, oder merkt man es woanders auch?
Denn heutzutage sind Seilzugschaltungen verbaut, die übertragen eigentlich sogut wie keine Getriebevibrationen, daher liegt es eher nahe dass die Vibrationen von der Karosse kommen.
Liegt die vibration definitiv "nur im 4ten Gang an, egal ob du 2000U/min oder 6000U/min hast? Und verändert es sich hier proportional zur Drehzahl?
Oder ist im 3ten bei hoher Drehzahl / 4ten bei niedriger Drehzahl beimbeschleunigen, normalen fahren oder bremsen auch was zu merken?
Denn als erstes würde ich nämlich mal suchen ob die vibrationen nicht doch wo anders herkommen.
Das erste wären Felgen/Reifen, dann alle anderen bewegten Antriebsteile und zum Schluss wirklich das Getriebe.
...
Aber was ich dir eher empfehle, fahre zu einer vertrauten Vertragswerkstatt und führe das ganze vor wenn es sich reproduzieren lässt. Zu Not such auch noch ne 2te VW-Vertragswerkstatt auf, denn Garantieansprüche kannst du bei jeder Vertragswerkstatt geltend machen.
Ebenfalls kann man sich dort auf der Hebebühne von unten besser das ganze Betrachten ob irgendwas viebriert/unwuchtig ist.
andererseits fühlt sich der Schalthebel während der Fahrt nunmal eigentlich nie so ruhig an, wie z.B. grad im Moment meine Computermaus aufm Schreibtisch.
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Tzja, solche Fragen sind in den Foren immer die schwierigsten.Denn sowas kann man durch Erzählung wirklich sehr schwer beurteilen und deuten.
Ist es wirklich nur der Schaltknüppel der vibriert, oder merkt man es woanders auch?
Denn heutzutage sind Seilzugschaltungen verbaut, die übertragen eigentlich sogut wie keine Getriebevibrationen, daher liegt es eher nahe dass die Vibrationen von der Karosse kommen.Liegt die vibration definitiv "nur im 4ten Gang an, egal ob du 2000U/min oder 6000U/min hast? Und verändert es sich hier proportional zur Drehzahl?
Oder ist im 3ten bei hoher Drehzahl / 4ten bei niedriger Drehzahl beimbeschleunigen, normalen fahren oder bremsen auch was zu merken?Denn als erstes würde ich nämlich mal suchen ob die vibrationen nicht doch wo anders herkommen.
Das erste wären Felgen/Reifen, dann alle anderen bewegten Antriebsteile und zum Schluss wirklich das Getriebe.
...Aber was ich dir eher empfehle, fahre zu einer vertrauten Vertragswerkstatt und führe das ganze vor wenn es sich reproduzieren lässt. Zu Not such auch noch ne 2te VW-Vertragswerkstatt auf, denn Garantieansprüche kannst du bei jeder Vertragswerkstatt geltend machen.
Ebenfalls kann man sich dort auf der Hebebühne von unten besser das ganze Betrachten ob irgendwas viebriert/unwuchtig ist.
Ja danke, das werde ich auch machen. Also es ist wirklich immer nur im 4. Gang und auch bei jeder drehzahl und nur beim beschleunigen. Es gibt auch mal keine, aber sobald ich dann hoch oder runter schalte und dann wieder in den 4 dann kommen sie wieder.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
andererseits fühlt sich der Schalthebel während der Fahrt nunmal eigentlich nie so ruhig an, wie z.B. grad im Moment meine Computermaus aufm Schreibtisch.
Klar hat man immer ein paar vibrationen, aber das fühlt sich an als hätte man nen Handy in der hand das gerade vibriert. Also es ist schon recht dolle. Mich würde es ja nicht stören bzw. sorgen machen wenn es in allen Gängen so wäre, aber es ist nur der 4.
Zitat:
Original geschrieben von Paule9286
Klar hat man immer ein paar vibrationen, aber das fühlt sich an als hätte man nen Handy in der hand das gerade vibriert. Also es ist schon recht dolle. Mich würde es ja nicht stören bzw. sorgen machen wenn es in allen Gängen so wäre, aber es ist nur der 4.Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
andererseits fühlt sich der Schalthebel während der Fahrt nunmal eigentlich nie so ruhig an, wie z.B. grad im Moment meine Computermaus aufm Schreibtisch.
hi,
ich hatte mal bei einem neuen Audi Getriebprobleme. Hab solange rumgenervt, bis das Getriebe kostenlos ausgetauscht wurde. Einfach hartnäckig bleiben und nicht zu lange warten!
Ich hatte ein ähnliches Problem.
Bei mir war es der fünfte Gang und der Schalthebel vibrierte nur wenn man vom Gas runter gegangen ist, sprich wenn die Motorbremswirkung einsetzte.
Fazit nach Technischer Anfrage ins Werk:
Fünften Gang im Getriebe (musste nicht komplett zerlegt werden) kontrollieren.
Und das war dann auch der Fehler. Hatte im fünften Gang zu viel Spiel.
Kann mich zwar nicht mehr an die genauen Werte erinnern. Ich glaube 0.3 oder 0.4mm dürfte es haben und ich hatte ein wenig über 1mm.
Vielleicht ist es bei dir ein ähnliches Problem?
Zitat:
Original geschrieben von miky320
Ich hatte ein ähnliches Problem.
Bei mir war es der fünfte Gang und der Schalthebel vibrierte nur wenn man vom Gas runter gegangen ist, sprich wenn die Motorbremswirkung einsetzte.
Fazit nach Technischer Anfrage ins Werk:
Fünften Gang im Getriebe (musste nicht komplett zerlegt werden) kontrollieren.
Und das war dann auch der Fehler. Hatte im fünften Gang zu viel Spiel.
Kann mich zwar nicht mehr an die genauen Werte erinnern. Ich glaube 0.3 oder 0.4mm dürfte es haben und ich hatte ein wenig über 1mm.
Vielleicht ist es bei dir ein ähnliches Problem?
Gut bei mir ist es nur wenn ich Gas gebe. Aber könnte trotzdem was ähnliches sein. Habe am Montag nen Termin für ne Probefahrt mal gucken was der Techniker dann sagt.
Habe heute bei meinem TSI das selbe Problem festgestellt!
Ist genau wie Du beschrieben hast....beim Beschleunigen im 4. Gang
bin mal gespannt,was bei Deinem Händlertermin rauskommt.
Halt mich bitte auf dem Laufenden...wäre nett
Zitat:
Original geschrieben von Bob Ross
Habe heute bei meinem TSI das selbe Problem festgestellt!Ist genau wie Du beschrieben hast....beim Beschleunigen im 4. Gang
bin mal gespannt,was bei Deinem Händlertermin rauskommt.
Halt mich bitte auf dem Laufenden...wäre nett
Nicht warten, gleich zu VW!
Wenn nur einer geht, stempelt das VW sonst als Einzelfall ab und kümmert sich nicht weiter drumm, bei mehreren gleichen Problemanfragen bewirkt das eher was.
Zitat:
Original geschrieben von Bob Ross
Habe heute bei meinem TSI das selbe Problem festgestellt!Ist genau wie Du beschrieben hast....beim Beschleunigen im 4. Gang
bin mal gespannt,was bei Deinem Händlertermin rauskommt.
Halt mich bitte auf dem Laufenden...wäre nett
Hallo, war heute beim VW Händler haben ne 3 min. Probefahrt gemacht. Er hat sofort gesagt das ich in den nächsten Tagen nen Termin machen soll, und die sich das Auto genau angucken wollen und dann eine Anfrage an VW stellen wollen bzw. eine Stellungnahme zu dem Problem von VW haben wollen. Warst du schon bei deinem Händler?
Sorry das es so lange gedauert hat,war aber kranheitsbedingt
ausserstande den Rechner hochzufahren.
Also:ne,ich war noch nicht beim Händler,da ich das Vibrieren
ehlich gesagt nicht soo störend finde.
mir wärs wahrscheinlich nicht mal aufgefallen,wenn du es nicht beschrieben hättest.
Mich beschäftigen da ein paar Geräusche im Motor wesentlich mehr.
Darf ich fragen, was für Geräusche, meiner ist gerade in der Werkstatt, wegen klappern nach dem Kaltstart, Motor ist bereits zerlegt, Anfrage bei VW läuft.
Bei dem Motor handelt es sich um den 1.4 er MKB: CGGA
CK ONE006
So, heute Anruf vom Händler: Motorblock wird getauscht, Klappern nach dem Kaltstart kam von den Motorkolben, Beschichtung schadhaft, Laufbahnen hatten starke Riefen, Kopf ist ok.
CK ONE006