Getriebeprobleme 6-Gang TDI
Hallo.
Fahre einen Sharan Bj. 02.2002, 1,9TDI, 115PS, 6-Gang Schaltgetriebe, 95500km.
Habe das Problem, wenn der Wagen kalt ist, das nur beim Einlegen der Gänge 1-4 das Getriebe Geräusche macht (Hört sich an, wie beim Motorrad, wenn der erste Gang langsam eingelegt wird).
Habe das Gefühl, das die Kupplung nicht richtig trennt, und somit die Getriebezähne dieses Geräusch verursachen.
Sobald der Wagen warm ist, ist es weg und das Getriebe lässt sich "normal" schalten.
Wer hat hier Erfahrungen gesammelt?
Beste Antwort im Thema
Entspannung!!! Eure Probleme sind nicht neu und der Konstruktion geschuldet. Die Synchronringe 1./2. Gang sind jeweils 3-teilig. Zwei "richtige" Synchronringe und dazwischen einen Anlaufring. Die herstellerseitige Toleranzauslegung ist etwas knapp bemessen und daher kommen die Geräusche. Synchronringe haben die Aufgabe, das zu schaltende Gangrad (welches lose auf der An- oder Abtriebswelle dreht) zu bremsen und auf die Wellendrehzahl zu bringen. Sind die Drehzahlen nicht identisch, kratzt die am Schaltrad befindliche Verzahnung solange an der Schaltmuffe (mit der gegenläufig identischen Verzahnung) bis diese das Rad bremst und die Schaltmuffe über die Synchronringe bis auf die Schaltradverzahnung gleitet und durch die drei federbelasteten Sperrstücke am Synchronkörper in dieser Lage gehalten wird. Verstanden? Nicht schlimm! Denn VW hat bei Beanstandungen wie Eurer, geänderte Synchronringe auf Lager. Bei Garantiereparaturen werden Schaltrad, kompletter Synchronkörper und geänderte, molybdänbeschichtete Synchronringe erneuert. Alle anderen Gänge haben 1-teilige S-Ringe und nicht diese Sorgen. Gleich vorweg: Umbau von 3- auf 1-teilige S-Ringe geht NICHT !!! Es scheitert an unterschiedlichen Durchmessern und Winkeln der Konen von jeweiligem Schaltrad und dazupassenden Synchronringen. P.S.: Auch G4,Oci1,A3 u Toledo/Leon-Fahrer haben teilweise Probleme mit dem 1.Gang der einen 1-teiligen S- Ring hat, aber das hat eine ANDERE Ursache. Ich hoffe ich konnt etwas Licht in Euer Dunkel bringen....🙂😕🙁😉
19 Antworten
An T-666
Das du nicht in den Rückruf fällst heisst lediglich das du keine LuK - Kupplung hast. Demzufolge hast eine Sachs - Kupplung, inclusive Sachs -ZMS. Gestern hab ich erst wieder ein Sachs - ZMS wechseln müssen... Tröste dich; lass das Ding erneuern und alles wird gut!!!!!!
Servus,
mein Problem ist dass ich den Wagen erst vor ca. 2 Wochen gekauft habe und der Meister der VW-Werkstatt das Krachen nicht als Mangel ansieht, weil er es nicht hört oder nicht hören will (was mich ja nicht verwundert müsste er ja sonst auf Grund der Sachmangelhaftung übernehmen). Das gleiche ist auch mit einem sehr unruhigen Leerlauf beim Kaltstart mit übermäßiger Rauchentwicklung, da gibt es laut einem anderen VW-Händler ein Software-Update das dies beheben soll, Problem auch hier wieder .... das Update geht angeblich nur mit einem neuen Steuergerät und das müsste er ja auch übernehmen. Mal was anderes. Weiss jemand was von einem anderen Öl das die "Kaltschaltbarkeit" verbessern soll? Hilft das was ? Gibt es sowas überhaupt? Laut meinem Händler soll ein Synthetikgetriebeöl drin sein und es gibt kein anderes... Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
mfG
Es gibt DEFINITIV ein Öl mit Additiven (über den "Teiledienst" beim Händler) welches die Schaltbarkeit verbessert, allerdings wird es für 02 K-Getriebe der Golf-Klasse (GKB: DUU besonders) von VW intern verwendet. Darum "kennt" das nicht jeder... G 052 171 A2 ist die Nummer gegen Kummer... (Teilenummer des "Zauberöles"😉. Allerdings - defekte Lager oder andere Schäden "repariert" das Öl auchnicht.
Der schlechte Motorkaltlauf ist auch mit dem ZMS zu erklären: durch die entstehende Unwucht des defekten ZMS läuft die Kurbelwelle nicht rund, der Motordrehzahlgeber erkennt das teilweise (je nach Stärke der Unwucht) und legt einen Fehlereintrag ab. Also mit MSG-Update bin ich jetzt erstmal überfragt, hängt aber vom MSG-Soft- und Hardwarestand ab, vom Fehlerbild (meist unlogische oder nicht existente, z.B. "Nockenwellengeber Bank 2 unplausibles Signal" bei einem 8-Ventiler...) Wie schon "gesagt", ZMS raus, ich bin mir sicher das damit deine Sorgen erledigt sein sollten. Gruß an deinen Händler - Dummheit schafft Freizeit, wenn man nicht will, labert man solange Murx bis der Kunde gefrustet abhaut...
Servus,
ich habe selber Mechaniker gelernt allerdings ist das schon ein paar Jahre her. Der Meister weiss das auch und versucht trotzdem mich hinzustellen als würde ich nicht wissen wie ein Getriebe funktioniert 🙄 Sein Problem ist, er hat mir das Fahrzeug von einem anderen Händler besorgt und er soll jetzt dafür die Gewährleistung übernehmen, aber ich sage einfach mal, sein Pech. Die Lösung mit dem Softwareupdate habe ich von einem anderen Händler der da viel hilfsbereiter war. Mittlerweile hat auch mein Händler dies gefunden und am Wagen eine veraltete Version festgestellt, nur um die neue aufspielen zu können ist ein neues Steuergerät fällig das er ja wiederrum bezahlen müsste, daher hat er jetzt eine geniale Lösung gefunden: ich soll mein Fahrzeug zusammen mit einem Vergleichsfahrzeug (eine Dame im Büro fährt zufällig den gleichen Wagen) über nacht mal stehen lassen und am Morgen probieren wir dann beide. Ist es bei ihrem nicht ist es ganz klar ein Mangel, hat dieser es allerdings auch ist es dann "normal" 🙄 wobei wohl eher wahrscheinlich ist dass er dann den "defekt" auch hat sonst würde es ja nicht intern bei VW in der Problemchenliste auftauchen.
Ich meine fast die einzige Möglichkeit ist, ihm die Mängel schriftlich mit einer Frist von 14 Tagen zur Beseitigung zu geben und wenn das nicht fruchtet dann den Rechtschutz mit Anwalt bemühen. Zu einem anderen Händler kann ich ja nicht einfach gehen da meiner ja die Gewährleistung leisten muss und bei einem anderen müsste ich selber löhnen.
mfG
Hi ich habe ein 2004 6 Gang TDI 115ps und ich habe das Pro. der 1 Gang geht schwer rein habe jetzt 180tkm runter .
Was könnte das Pro.