Getriebeproblem nach Motortausch

Chevrolet Camaro 5

Servus Leute,

ich habe mit meinem Chevrolet Camaro RS v6 ein Problem und komme einfach nicht mehr weiter. Auch die Werkstatt weiß aktuell nicht mehr weiter.

Geschichte:
Ich habe das Fahrzeug 2022 mit 94.000km gekauft und hatte dann bei 105.000km einen riesen Motorschaden mit kaputter Steuerkette, Kurbelwelle und Lager. Nach 10 Monaten Reperatur und einer guten 5 stelligen Rechnungssumme, hatte ich dann mein Auto wieder. Und zwar gabze 10.000km lang. Die Werkstatt möchte nicht haften, was aber auch keine Rolle spielen soll jetzt. Ich habe eine andwre Werkstatt konsultiert, welche einen Motorschaden vermutete, woraufhin ich einen überholten Austauschsmotor von einen Cadillac CTS geholt hab und diesen bei einer anderen Werkstatt einbauen lassen hab. Nach vielen Problemen beim Einbau, da anscheinend nur der Rumpfmotor der selbe ist und einiges umgebaut werden musste, läuft der Motor nun 1A.

Problem:
Das Getriebe läuft nicht mehr so wie es soll. Beim etwas mehr Gas geben fliegt der Gang raus und bei normaoen Anfahren kommt erst garnichts und dann ein starker Ruck nach vorne. Die Werkstatt hatte zuvor 7,3L eingefüllt, anstelle der empfohlenen 6,3L. Das wurde aber korrigiert. Anschließend wurde gestern das Getriebe adaptiert und elelktronisch überprüft. Die Gänge lassen sich ganz normal ansprechen und Fehler seitens Getriebe gibts keine. Die Werkstatt hatte beim Einbau Probleme mit dem Schwungrad. Da wurde das Schwungrad vom neuen Motor genommen und der Wandler vom alten behalten, weil es laut Werkstatt sonst nicht gepasst hätte. Das macht laut Motorverkaufsfirma ohnehin keinen Sinn weil es dir gleichen Schwungräder seien.

Fehlercodes:
Ich habe lediglich ABS, ESP, TC Leuchten und "StabiliTrak" steht da. Als Fehlercode dafür wird "Lenkungsposition nicht plausibel" ausgegeben.

Meine Frage:
Was kann das nur sein?
Die Werkstatt weiß nicht mehr weiter. Das Getriebe wurde mehrmals gespült.
Kann das der Lenkungspositionsensor sein?

Danke vorab für eure Antworten!

Liebe Grüße
Robin L.

17 Antworten

ohoh...ich sage es anders: Bei sich bei ca. 700 U/min drehender Kurbelwelle

Ob dann der Azubi mit dem Akkuschrauber davorsitzt ist mir auch egal 🙂

So es gibt ein Update.
Die Werkstatt hat Öl nachgefüllt.
Die Werkstatt hat vorhin 10,25l Öl im Getriebe gemessen und in der Probefahrt war alles okay. Manchmal hat es noch ein wenig Faxxen gemacht aber das war auf die 600ml zurückzuführen. Nachdem ich jetzt ca 40-50km gefahren bin mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten bin ich am gleichen Punkt wie vorher. Keine richtige Leistung, ein dumpfes Geräusch beim Gas geben und bei 6000 u/min schaltet er manchmal nicht sondern der Gang fliegt kurz raus.

Ich weiß echt nicht weiter. Kann das wieder zu wenig Öl sein? Dass sich das quasi erst verteilen musste und jetzt etwas fehlt?

Nein, das ist Korrosion an der Zündkerze, das gibt sich....

Hoffnungslos, ich gebe es auf...

Deine Antwort
Ähnliche Themen